Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst und produzierst kreative Inhalte für unsere Social-Media-Kanäle.
- Arbeitgeber: Die OdA Sozialberufe Zürich fördert die Berufsbildung im Sozialbereich und engagiert sich für Nachwuchsförderung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Wochen Ferien, Homeoffice und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Social-Media-Strategie und baue eine Community auf.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in Kommunikation, Social Media Management und digitale Medieninhalte sind erforderlich.
- Andere Informationen: Überzeuge uns mit einem kurzen Video und Arbeitsbeispielen bis zum 04. Mai 2025.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die OdA Sozialberufe Zürich ist der Branchenverband für Berufsbildung im Sozialbereich des Kantons Zürich. Wir engagieren uns für eine zukunftsorientierte und qualitativ hochstehende Berufsbildung und Nachwuchsförderung. Neben Überbetrieblichen Kursen (ÜK) in der Grundbildung bieten wir für Berufsbildner*innen, Fach- und Führungspersonen Weiterbildungen und Fachaustausche an und beraten diese in Bildungsfragen. Des Weiteren nehmen wir an Berufsmessen teil und organisieren Konferenzen und Berufsmeisterschaften. Wir sind Ansprechpartnerin für Betriebe, Verbände und Behörden und vertreten die Interessen der Praxis.
Als neues Teammitglied suchen wir per 1. August 2025 oder nach Vereinbarung eine*n Verantwortliche*n Content Creation & Social Media, 50–70%.
Deine Hauptaufgaben:
- Du planst, konzipierst, produzierst, publizierst und monitorst die Inhalte in Video-, Bild- und Textform für all unsere Social-Media-Kanäle, von LinkedIn bis TikTok, im Einklang mit unserem CI/CD und benutzt dabei geschickt Storytelling und andere kreative Formen.
- Du entwickelst die Social-Media-Strategie in Zusammenarbeit mit dem MarKom-Team und den verschiedenen Geschäftsbereichen weiter und leistest damit einen wichtigen Beitrag zur Positionierung der OdA Sozialberufe Zürich.
- Du setzt dich aktiv für den Community-Aufbau ein und stellst die Vernetzung mit diversen Anspruchsgruppen sicher.
- Du unterstützt bei unseren Events (Berufsmesse, Lehrabschlussfeier, Konferenzen, Informationsveranstaltungen) und der Pflege unserer Webseite.
Du bringst mit:
- Eine Aus- oder Weiterbildung im Bereich Kommunikation, Multimedia, Social Media Management und/oder Marketing.
- Praxiserfahrung in der Gestaltung von digitalen Medieninhalten, Kommunikation, Social Media oder (Online-)Marketing.
- Versierte Kenntnisse im Umgang mit Social-Media-Tools und Plattformen sowie Performance Tracking Tools, MS Office, CMS-Systemen, Adobe Creative Suite, Videobearbeitungstools, Mailchimp.
- Idealerweise hast du Erfahrung mit Kameraarbeit (Foto/Video), Beleuchtung und Storytelling für digitale Kanäle.
- Branchenkenntnisse sind von Vorteil.
Wir bieten dir:
- Eine verantwortungsvolle, kreative und vielseitige Tätigkeit, in der du dein Know-how einbringen und die Organisation im Social Media-Bereich aktiv mitgestalten kannst.
- Eine interessante und spannende Herausforderung im Sozialbereich.
- Ein offenes und engagiertes Team.
- Gute Anstellungsbedingungen wie 6 Wochen Ferien, Homeoffice und Jahresarbeitszeit.
Für weitere Informationen kontaktiere bitte Liliane Ryser, Geschäftsleiterin, Tel. 044 501 51 60 oder E-Mail, l.ryser@oda-sozialberufe-zh.ch.
Die Erstrundengespräche werden online am 08. Mai 2025 durchgeführt, die Zweitrundengespräche finden am 15./19. Mai 2025 am Geschäftssitz der OdA Sozialberufe Zürich statt.
Überzeuge uns via Online-Bewerbung mit Arbeitsbeispielen und einem kurzen Video (max. 1 Minute) mit deiner Motivation für diese Stelle. Zusammen mit deinen Lohnvorstellungen bewirbst du dich bis zum 04. Mai 2025 per E-Mail bei Claudia Mäder, Stv. Leiterin Zentrale Dienste: personal@oda-sozialberufe-zh.ch.
Arbeitsort: Zürich
OdA Sozialberufe Zürich
Frau Claudia Mäder
Maneggstrasse 17
8041 Zürich
c.maeder@oda-sozialberufe-zh.ch
Verantwortliche*n Content Creation & Social Media, 50–70% Arbeitgeber: ictjobs.ch
Kontaktperson:
ictjobs.ch HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Verantwortliche*n Content Creation & Social Media, 50–70%
✨Tip Nummer 1
Nutze deine sozialen Netzwerke, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern der OdA Sozialberufe Zürich zu vernetzen. Frage sie nach ihren Erfahrungen und Tipps für die Stelle, um einen persönlichen Einblick in die Unternehmenskultur zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Erstelle ein kurzes Video, in dem du deine Motivation für die Stelle darlegst. Achte darauf, deine Kreativität und dein Storytelling-Talent zu zeigen, da dies für die Position entscheidend ist.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über aktuelle Trends im Social Media Bereich und über die spezifischen Kanäle, die die OdA Sozialberufe Zürich nutzt. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Trends verstehst und wie du sie in die Strategie einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf die Online-Erstrundengespräche vor, indem du dich mit den gängigen Videokonferenz-Tools vertraut machst. Achte darauf, dass deine Technik funktioniert und du in einer ruhigen Umgebung bist, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Verantwortliche*n Content Creation & Social Media, 50–70%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenanzeige sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden, um diese in deiner Bewerbung hervorzuheben.
Erstelle ein kreatives Bewerbungsvideo: Da die OdA Sozialberufe Zürich ein kurzes Video (max. 1 Minute) verlangt, nutze diese Gelegenheit, um deine Motivation und Kreativität zu zeigen. Achte darauf, dass das Video gut beleuchtet ist und du klar und überzeugend sprichst.
Präsentiere Arbeitsbeispiele: Füge deiner Bewerbung Arbeitsproben hinzu, die deine Erfahrung in der Content Creation und im Umgang mit Social Media zeigen. Dies können Links zu Projekten, Posts oder Kampagnen sein, die du erstellt hast.
Formuliere deine Lohnvorstellungen: Überlege dir im Voraus, welche Lohnvorstellungen du hast, und formuliere diese klar und realistisch. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über die Position gemacht hast und bereit bist, über die Konditionen zu sprechen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ictjobs.ch vorbereitest
✨Bereite deine Arbeitsproben vor
Da die Stelle viel mit Content Creation zu tun hat, solltest du einige deiner besten Arbeiten in Form von Videos, Bildern oder Texten bereithalten. Zeige, wie kreativ und vielseitig du bist!
✨Verstehe die Social-Media-Strategie
Informiere dich über die aktuelle Social-Media-Strategie der OdA Sozialberufe Zürich. Überlege dir, wie du diese weiterentwickeln könntest und bringe deine Ideen im Gespräch ein.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Anspruchsgruppen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Bereite dich darauf vor, wie du Community-Building angehen würdest.
✨Sei bereit für technische Fragen
Da Kenntnisse in Tools wie Adobe Creative Suite und Performance Tracking wichtig sind, solltest du dich auf technische Fragen vorbereiten. Zeige, dass du mit diesen Tools vertraut bist und sie effektiv einsetzen kannst.