Application Support Engineer IDMS 60%
Jetzt bewerben
Application Support Engineer IDMS 60%

Application Support Engineer IDMS 60%

Rotkreuz Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ictjobs (Stellenmarkt)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du bist der erste Ansprechpartner für IDMS-Anfragen und unterstützt bei Schulungen.
  • Arbeitgeber: Die Hochschule Luzern ist eine innovative Bildungsinstitution in der Zentralschweiz.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office-Optionen und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft mit einem dynamischen Team und entwickle deine Skills weiter.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Informatik oder Studium in (Wirtschafts-)Informatik erforderlich.
  • Andere Informationen: Freue dich auf kostenlose Snacks und Getränke im modernen Campus.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Näher dran, die Leidenschaft zum Beruf zu machen. Als grösste Bildungsinstitution der sechs Zentralschweizer Kantone ist die Hochschule Luzern mit ihrem Angebot am Puls der Zeit. Weitsichtig und innovativ, national und international vermitteln wir Wissen. Gestalten Sie mit und werden Sie Teil unserer gemeinsamen, nachhaltigen Zukunft.

Die Hochschule Luzern - Informatik ist das erste Informatik-Departement an einer Schweizer Fachhochschule. Wir bieten Bachelor- und Masterstudiengänge, die in Wirtschaft und Wissenschaft nachgefragt werden, sowie Weiterbildungen am Puls der Zeit, anwendungsorientierte Forschung in aktuellen Themenfeldern und praxisnahe Dienstleistungen.

Wir an der Hochschule Luzern betreiben und entwickeln eine komplexe IT-Applikationslandschaft - IDMS ist eine zentrale Applikation und zugeschnitten auf die Kernprozesse der Ausbildung. Als First Level Support bist du die erste Anlaufstelle für Anfragen von Departementen der Hochschule Luzern rund um IDMS. Du arbeitest eng mit unserem IDMS-Team zusammen und bringst dich aktiv in Projekte zur Weiterentwicklung des Produkts IDMS ein.

Wir suchen per 01.09.2025 oder nach Vereinbarung eine fachkompetente Persönlichkeit zur Verstärkung unseres Teams als Application Support Engineer IDMS 60%.

Ihre Aufgaben:
  • Ticket-Handling: Klassifikation, Priorisierung und Bearbeitung von Supportanfragen zu IDMS in GitLab
  • Fachsupport: Beratung und Begleitung der Departemente bei der Anwendung von IDMS
  • Workshops: Konzeption und Moderation praxisorientierter Schulungen für IDMS-Nutzergruppen
  • Monitoring: Überwachung und Sicherstellung der Systemverfügbarkeit über zentrale Tools
  • Prozessdurchführung: Operative Unterstützung der Ausbildungsprozessen am Departement Informatik
  • Produktentwicklung: Implementierung neuer Features und Roll-out-Begleitung nach SCRUM
  • Qualitätsmanagement: Mitwirkung in Projekten zur Verbesserung und Sicherstellung der Produktqualität von IDMS
Ihr Profil:
  • Abgeschlossene Ausbildung als Informatiker/in EFZ (Fachrichtung Applikationsentwicklung oder Systemtechnik) oder Studium in (Wirtschafts-)Informatik
  • Sicherer Umgang mit MS-Office und Begeisterung für digitale Transformation und Automatisierung
  • Affinität für digitale Workflows sowie analytisches Verständnis für organisatorische Prozessabläufe
  • Eigenverantwortliche, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit Blick für effiziente Resultate
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch - sicher im Schriftverkehr und bei Präsentationen
  • Freundliches, professionelles Auftreten und ausgeprägte Serviceorientierung, auch in hektischen Situationen
  • Starkes Organisationstalent und Freude an der Koordination sowie Optimierung komplexer Abläufe
Unser Angebot:
  • Zeitgemässe Anstellungs- und Arbeitsbedingungen
  • Option im Home-Office zu arbeiten (unter Berücksichtigung von Sitzungen und Veranstaltungen)
  • Junges, dynamisches und motiviertes Team in einem professionellen Umfeld
  • Moderner Campus an attraktiver Lage am Bahnhof Rotkreuz
  • Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten und offene Unternehmenskultur
  • Kostenlose Früchte und Getränke

Fachliche Auskünfte: Benjamin Rother, Co-Leiter Process Owner Ausbildung, T +41 41 757 68 77, Arbeitsort: Rotkreuz, Hochschule Luzern - Informatik, Campus Zug-Rotkreuz, Suurstoffi 163, 43 Rotkreuz.

Application Support Engineer IDMS 60% Arbeitgeber: ictjobs (Stellenmarkt)

Die Hochschule Luzern ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur zeitgemäße Anstellungsbedingungen bietet, sondern auch die Möglichkeit, in einem dynamischen und motivierten Team zu arbeiten. Mit einem modernen Campus in Rotkreuz und der Option auf Home-Office fördert die Hochschule eine offene Unternehmenskultur und bietet zahlreiche Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten, die es den Mitarbeitern ermöglichen, ihre Fähigkeiten kontinuierlich auszubauen und aktiv an der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft mitzuwirken.
ictjobs (Stellenmarkt)

Kontaktperson:

ictjobs (Stellenmarkt) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Application Support Engineer IDMS 60%

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Hochschule Luzern, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position als Application Support Engineer IDMS zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte dir wertvolle Einblicke geben und dich bei deiner Bewerbung unterstützen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du im First Level Support tätig sein wirst, ist es wichtig, dass du ein gutes Verständnis für die IDMS-Applikation und deren Prozesse hast. Informiere dich über aktuelle Trends in der Informatik und digitale Transformation, um im Gespräch kompetent auftreten zu können.

Tip Nummer 3

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Rolle viel Interaktion mit verschiedenen Departementen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben, die deine Fähigkeit zur klaren und effektiven Kommunikation unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Engagiere dich in relevanten Projekten oder Workshops! Wenn du die Möglichkeit hast, an Schulungen oder Projekten teilzunehmen, die sich mit digitalen Workflows oder Prozessoptimierung beschäftigen, nutze diese Chance. Solche Erfahrungen zeigen dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Application Support Engineer IDMS 60%

Ticket-Handling
Fachsupport
Moderation von Workshops
Monitoring von Systemverfügbarkeiten
Prozessdurchführung
Produktentwicklung nach SCRUM
Qualitätsmanagement
MS-Office Kenntnisse
Analytisches Verständnis
Eigenverantwortliche Arbeitsweise
Strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch
Serviceorientierung
Organisationstalent
Koordination komplexer Abläufe

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Bewerbungsschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Application Support Engineer. Erkläre, warum du dich für die Hochschule Luzern interessierst und was dich an der Rolle reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Bereich IT-Support, insbesondere im Umgang mit Applikationen wie IDMS. Zeige auf, wie deine bisherigen Tätigkeiten dich auf diese Position vorbereitet haben.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten einfügen. Erwähne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und präzise formuliert ist. Vermeide Fachjargon, der möglicherweise nicht jedem Leser bekannt ist, und stelle sicher, dass deine Argumente logisch und nachvollziehbar sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ictjobs (Stellenmarkt) vorbereitest

Verstehe die Rolle des Application Support Engineers

Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Application Support Engineers, insbesondere im Kontext von IDMS. Zeige während des Interviews, dass du die Bedeutung dieser Rolle für die Hochschule Luzern verstehst und wie du zur Verbesserung der IT-Applikationslandschaft beitragen kannst.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu deiner Ausbildung und deinem Wissen in der Informatik, insbesondere in Bezug auf Applikationsentwicklung und Systemtechnik. Sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten und dein analytisches Verständnis unter Beweis stellen.

Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Departementen erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch.

Zeige deine Serviceorientierung

Die Hochschule Luzern legt großen Wert auf Serviceorientierung. Bereite Beispiele vor, in denen du in der Vergangenheit einen exzellenten Kundenservice oder Support geleistet hast, insbesondere in stressigen Situationen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, auch in hektischen Momenten freundlich und professionell zu bleiben.

Application Support Engineer IDMS 60%
ictjobs (Stellenmarkt)
Jetzt bewerben
ictjobs (Stellenmarkt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>