Data Governance Expert:in 70-100% (Jobsharing möglich)
Jetzt bewerben
Data Governance Expert:in 70-100% (Jobsharing möglich)

Data Governance Expert:in 70-100% (Jobsharing möglich)

Vollzeit 75600 - 84780 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ictjobs (Stellenmarkt)

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die konzernweite Data Governance und unterstütze dezentrale Projekte mit deinem Fachwissen.
  • Arbeitgeber: Werde Teil der besten Post der Welt und gestalte die Zukunft mit uns.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 6 Wochen Ferien, 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und Homeoffice-Optionen.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Datenkultur bei und ermögliche datenbasierte Entscheidungen in einem dynamischen Umfeld.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik oder ähnlichem, Erfahrung in Data Governance erforderlich.
  • Andere Informationen: Jobsharing möglich, flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 75600 - 84780 € pro Jahr.

Das kannst du bewirken

Im Team Datenmanagement der zentralen Abteilung «Digital Enabling- Data Automation & Solutions» gestaltest du eine konzernweite Data Governance aktiv mit und entwickelst gemeinsam mit Stakeholder:innen klare Richtlinien, Strukturen und Verantwortlichkeiten. Als fachliche:r Sparringspartner:in begleitest du dezentrale Projekte mit deinem Wissen zu Governance- und Datenmanagementthemen und unterstützt deren erfolgreiche Umsetzung. In Zusammenarbeit mit dem Topic Lead Data Management stärkst du datengetriebene Denkweisen im Konzern, etablierst Domänenstrukturen und wirkst beim Aufbau zentraler Rollen wie Data Stewards und Data Owner mit. Gemeinsam mit dem Architektur Team und Data Ownern definierst du Prozesse für das Metadatenmanagement und hilfst bei der Weiterentwicklung der Datenqualität. Du stehst im Austausch mit relevanten Teams und Bereichen, um eine reibungslose Koordination der Data Governance Aktivitäten zu gewährleisten. Mit deiner Arbeit förderst du aktiv die Datenkultur, sensibilisierst für den Umgang mit Daten und ermöglichst datenbasierte Entscheidungen.

Das bringst du mit

  • Du hast ein abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem ähnlichen betriebswirtschaftlichen Bereich.
  • Du verfügst über mehrjährige Erfahrung in Data Governance und Datenmanagement, idealerweise im Konzernumfeld und verstehst die Bedürfnisse der Nutzer:innen mit Leichtigkeit.
  • Deine ausgezeichneten analytischen Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und Kommunikationsfähigkeiten erleichtern dir die tägliche Arbeit.
  • Der Umgang mit Datenkatalogen und anderen Tools, welche die Implementierung von Data Governance unterstützen, helfen dir, diese spannende Herausforderung kompetent zu meistern.
  • Du kommunizierst mündlich und schriftlich gut auf Deutsch, verfügst über gute Kenntnisse in Englisch und hast Grundkenntnisse in einer zweiten Landessprache.

Wir bieten dir eine attraktive und faire Vergütung, die sich je nach Erfahrung, Qualifikation und Verantwortungsbereich im Bereich von CHF 126'300 - 141'300 pro Jahr (bei einem 100%-Pensum) bewegt. Zusätzlich profitierst du von einem variablen Lohnanteil sowie umfassenden Sozialleistungen und weiteren Vergünstigungen. Auch Bewerbungen von Talenten mit abweichenden Kompetenzen sind willkommen, in solchen Fällen kann dein Lohn leicht unter oder über der Bandbreite liegen.

Wirke mit bei der Transformation unseres Unternehmens zur «Post von morgen»! Werde Teil der gemäss Weltpostverein weltbesten Post. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.

Das bieten wir dir

  • 6 Wochen Ferien
  • 18 Wochen Mutterschaftsurlaub und 4 Wochen Urlaub für das zweite Elternteil, Beteiligung an familienergänzender Kinderbetreuung.
  • Personalgutscheine im Wert von 500 Franken pro Jahr
  • Arbeite bis zu 20 Tage jährlich in einem EU- oder EFTA-Land

Mach die Zukunft gelb.

Kontakt

Fragen zur Stelle: Stephan Egger, Topic Lead Data Management, +41 76 624 23 47

Fragen zur Bewerbung: Valerie Tran, Recruiting, +41 58 667 07 26

Jobdetails

  • Anstellung: 70-100% (Jobsharing möglich), Unbefristet
  • Referenznummer: 70771
  • Jahresbruttolohn bei 100%: CHF 126'300 - 141'300
  • Effektiver Lohn kann je nach Erfahrung und Kompetenzen von dieser Lohnspanne abweichen
  • Anstellungsort(e): Bern oder Lausanne und Homeoffice
  • Postbereich: Informatik / Technologie

Arbeitsort: Bern oder Lausanne und Homeoffice

Post CH AG, Frau Valerie Tran, Wankdorfallee 4, 3030 Bern

Data Governance Expert:in 70-100% (Jobsharing möglich) Arbeitgeber: ictjobs (Stellenmarkt)

Die Post CH AG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Data Governance Expert:in in Bern oder Lausanne die Möglichkeit bietet, aktiv an der Transformation zur «Post von morgen» mitzuwirken. Mit einer attraktiven Vergütung, flexiblen Arbeitsmodellen wie Jobsharing und umfangreichen Sozialleistungen, einschließlich 6 Wochen Ferien und großzügigen Elternzeitregelungen, fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem erwartet dich ein unterstützendes Arbeitsumfeld, das auf persönliche und berufliche Weiterentwicklung setzt und dir die Chance gibt, deine Expertise in einem dynamischen Team einzubringen.
ictjobs (Stellenmarkt)

Kontaktperson:

ictjobs (Stellenmarkt) HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Data Governance Expert:in 70-100% (Jobsharing möglich)

Netzwerk aufbauen

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Bereich Data Governance zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Veranstaltungen, die sich mit Datenmanagement beschäftigen, und nimm aktiv daran teil.

Fachwissen erweitern

Halte dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Data Governance auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Online-Kurse, um deine Kenntnisse zu vertiefen und relevante Zertifikate zu erwerben.

Praktische Erfahrungen sammeln

Engagiere dich in Projekten oder Initiativen, die sich mit Datenmanagement befassen, auch wenn sie nicht direkt in deinem aktuellen Job sind. Dies zeigt dein Engagement und deine praktische Erfahrung in der Umsetzung von Data Governance.

Vorbereitung auf das Gespräch

Bereite dich auf mögliche Fragen zu spezifischen Herausforderungen im Data Governance-Bereich vor. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und deinen analytischen Ansatz verdeutlichen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Data Governance Expert:in 70-100% (Jobsharing möglich)

Analytische Fähigkeiten
Problemlösungskompetenz
Kommunikationsfähigkeiten
Datenmanagement
Data Governance
Kenntnisse in Datenkatalogen
Stakeholder-Management
Prozessdefinition
Metadatenmanagement
Teamarbeit
Verständnis für datengetriebene Denkweisen
Deutschkenntnisse (mündlich und schriftlich)
Englischkenntnisse
Grundkenntnisse in einer zweiten Landessprache
Erfahrung im Konzernumfeld

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine spezifischen Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Data Governance und Datenmanagement hervorhebt. Zeige, wie du zur Datenkultur des Unternehmens beitragen kannst.

Betone deine Soft Skills: Da die Position Kommunikationsfähigkeiten und Problemlösungskompetenz erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die diese Fähigkeiten demonstrieren.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ictjobs (Stellenmarkt) vorbereitest

Verstehe die Data Governance

Mach dich mit den Grundlagen der Data Governance vertraut. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die zeigen, wie du Governance-Richtlinien entwickelt oder umgesetzt hast.

Analytische Fähigkeiten demonstrieren

Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu präsentieren. Du könntest ein Beispiel für ein Problem geben, das du gelöst hast, und dabei die Methoden erläutern, die du verwendet hast, um zu einer datenbasierten Entscheidung zu kommen.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Rolle viel Kommunikation mit Stakeholder:innen erfordert, solltest du Beispiele für erfolgreiche Kommunikationsstrategien parat haben. Zeige, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermittelt hast.

Kenntnisse über Tools und Technologien

Informiere dich über die Tools, die in der Data Governance verwendet werden, und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit genutzt hast. Dies zeigt dein technisches Verständnis und deine Bereitschaft, neue Technologien zu lernen.

Data Governance Expert:in 70-100% (Jobsharing möglich)
ictjobs (Stellenmarkt)
Jetzt bewerben
ictjobs (Stellenmarkt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>