Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung der SAP-Infrastruktur und Unterstützung bei spannenden Projekten.
- Arbeitgeber: Hoch Health Ostschweiz ist der größte Arbeitgeber in der Region mit Fokus auf Gesundheitsversorgung.
- Mitarbeitervorteile: Home Office, flexible Arbeitszeiten und gezielte Mitarbeiterförderung.
- Warum dieser Job: Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld mit Teamgeist und innovativen Lösungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in SAP Basis Administration und gute analytische Fähigkeiten erforderlich.
- Andere Informationen: Eintritt sofort oder nach Vereinbarung möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben und Perspektiven
- Betreuung der bestehenden SAP-Infrastruktur inklusive Upgrades und System-/Mandantenkopien (SAP Landschaft besteht aus 30 SAP Instanzen aufgeteilt auf S/4 HANA und klassischen ABAP Stack sowie SAP PI)
- Projektmitarbeit und Teilprojektleitung bei spannenden Projekten
- 2nd und 3rd Level Support bei technischen Fragen von SAP-Modulverantwortlichen
Was Sie für diese Stelle mitbringen
- Nachweisbare Erfahrung im Bereich SAP Basis Administration auf Windows/MS SQL und S/4 HANA auf Linux
- Sehr gute analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
- Ausgeprägte Kundenorientierung, Teamfähigkeit und hohe Sozialkompetenz
Unser Angebot an Sie
- Spannende Herausforderungen in einem dynamischen Umfeld
- Möglichkeit für Home Office plus eigener Arbeitsplatz vor Ort
- Verschiedene frei wählbare Arbeitszeitmodelle
- Mitarbeiterförderung durch gezielte Aus- und Weiterbildungen
- Moderne Arbeitsplatz-Infrastruktur
Ihre Bewerbung
Eintritt per sofort oder nach Vereinbarung. Mehr zu dieser spannenden Stelle erfahren Sie von Herr Patrick Erdmann, Teamleiter SAP Basis, Telefon +41 71 494 68 92. Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Gina Petrarca, HR Business Partner, Telefon +41 71 494 90 76.
Über uns
Gesundheitsversorgung ist unser Beruf und unsere Berufung. Als grösste Arbeitgeberin der Ostschweiz verpflichten wir uns, unseren Mitarbeitenden ein vielseitiges Arbeitsumfeld zu bieten. Wir fördern individuelle Entwicklung und leisten damit einen aktiven Beitrag für die gemeinsame Zukunft. Wir setzen auf Teamgeist, interdisziplinäre Zusammenarbeit und innovative Lösungen.
Arbeitsort: St.Gallen
ICT SAP Basis Administrator/in Professional 80-100% Arbeitgeber: ictjobs (Stellenmarkt)

Kontaktperson:
ictjobs (Stellenmarkt) HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ICT SAP Basis Administrator/in Professional 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der SAP Basis Administration arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich SAP, insbesondere S/4 HANA und MS SQL. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Lösungen zu spezifischen Problemen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kundenorientierung in Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du Kundenanfragen effektiv gelöst hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ICT SAP Basis Administrator/in Professional 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen, wie Erfahrung in der SAP Basis Administration und Kenntnisse in S/4 HANA. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe deine nachweisbare Erfahrung im Bereich SAP Basis Administration hervor. Nenne konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesem Bereich zeigen.
Kundenorientierung und Teamfähigkeit: Da die Stelle eine ausgeprägte Kundenorientierung und Teamfähigkeit erfordert, solltest du in deinem Anschreiben betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Kundenanfragen bearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit bei diesem Unternehmen reizt. Zeige deine Begeisterung für die Herausforderungen, die die Stelle bietet.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ictjobs (Stellenmarkt) vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Infrastruktur
Mach dich mit der spezifischen SAP-Landschaft des Unternehmens vertraut, insbesondere mit S/4 HANA und dem klassischen ABAP Stack. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Möglichkeiten dieser Systeme verstehst.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der SAP Basis Administration belegen. Dies könnte die Durchführung von Upgrades oder die Lösung technischer Probleme umfassen.
✨Betone deine Teamfähigkeit
Da Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig sind, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile Geschichten, die deine soziale Kompetenz und Kundenorientierung zeigen.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den angebotenen Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten fragst. Dies zeigt, dass du langfristig an einer Zusammenarbeit interessiert bist.