Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Oracle-Softwareentwicklung und sorge für fehlerfreie Performance und Sicherheit.
- Arbeitgeber: IDEAL entwickelt innovative Lösungen und evaluiert Trends in dynamischen Märkten.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und zahlreiche Corporate Benefits.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines modernen Teams mit spannenden Projekten und einer positiven Unternehmenskultur.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik oder vergleichbare Qualifikation sowie Erfahrung in der Softwareentwicklung.
- Andere Informationen: Feedback zu deiner Bewerbung garantiert!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
In dynamischen Märkten kann der Einsatz neuer Technologien den Unterschied zwischen Erfolg und Misserfolg ausmachen. Daher entwickelt die IDEAL aktiv eigene Lösungen und evaluiert aktuelle Trends, um auch in Zukunft ihre Produkte mit der bestmöglichen technologischen Unterstützung vertreiben zu können.
Leiter Oracle Softwareentwicklung (m/w/d)
Wir suchen in unserem Bereich der Informationstechnologie zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Gruppenleiter für die Oracle Softwareentwicklung (m/w/d).
Deine Aufgaben:
- Mit deinem Fachwissen führst du die Gruppe Oracle-Softwareentwicklung, Oracle-Architektur und Oracle-Datenbankadministration personell und technisch
- Du verantwortest das Auftrags-und Releasemanagement in der Oracle-Softwareentwicklung (Bestandsführungssystem)
- Lösungsorientiert sorgst du für eine fehlerfreie Performance, Aktualität, Sicherheit und laufende Modernisierung der Bestandsführungsarchitektur
- Bei der Planung und Durchführung von Projekten zu internen Verarbeitungs- und Verwaltungsprozessen unterstützt du die Fachbereiche
Dein Profil:
- Du hast ein abgeschlossenes Studium mit dem Schwerpunkt Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Eine solide Kenntnisbasis mit Oracle-Datenbanken, PL/SQL und Forms bringst du mit
- In dem erforderlichen Fachgebiet konntest du praktische Erfahrung in der Softwareentwicklung, Projektarbeit und Projektmanagement sammeln
- Die Erfahrung in der Führung von Mitarbeitern, Empathie und Pragmatismus runden dein Profil ab
Unser Angebot:
- Flexible Gestaltung der Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, Wohnungsangebote in Berlin, Zeitkonten sowie individuelle Teilzeitmodelle
- 13,3 Gehälter, erfolgsabhängige Vergütungsmöglichkeiten, vermögenswirksame Leistungen, 30 Tage Jahresurlaub,Sonderurlaubstage zu diversen Ereignissen und arbeitsfrei am 24.12. und 31.12.
- Moderne Technik und Kommunikationsmedien, ergonomische Arbeitsplätze, sehr gute Verkehrsanbindung
- Hausinternes Mittagsangebot, Betriebssportgruppen, betriebliches Gesundheitsmanagement, regelmäßige Events
- Betriebliche Altersvorsorge, firmenfinanzierte Absicherung bei Invalidität und im Todesfall sowie Mitarbeiterrabatte (Versicherungen, Corporate Benefits)
Ich versichere dir, du erhältst auf jeden Fall ein Feedback zu deiner Bewerbung!
#J-18808-Ljbffr
Leiter Oracle Softwareentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: Idealgo
Kontaktperson:
Idealgo HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Oracle Softwareentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Oracle-Softwareentwicklung tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.
✨Tip Nummer 2
Halte dich über aktuelle Trends in der Oracle-Technologie auf dem Laufenden. Besuche Webinare oder Konferenzen, um dein Wissen zu erweitern und gleichzeitig Kontakte zu knüpfen, die dir bei deiner Bewerbung helfen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Führungskompetenzen zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Projekte gemanagt hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Lösungsorientierung! Bereite dich darauf vor, im Gespräch zu erläutern, wie du Herausforderungen in der Softwareentwicklung angegangen bist und welche innovativen Ansätze du verfolgt hast, um Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Oracle Softwareentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die IDEAL und ihre Produkte. Verstehe die aktuellen Trends in der Oracle Softwareentwicklung und wie das Unternehmen diese umsetzt.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen mit Oracle-Datenbanken, PL/SQL und Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Führungserfahrung und deine Lösungsorientierung hervorhebst. Zeige, wie du zur Modernisierung der Bestandsführungsarchitektur beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Idealgo vorbereitest
✨Zeige dein Fachwissen
Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Oracle-Datenbanken, PL/SQL und Forms zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und im Projektmanagement unter Beweis stellen.
✨Führungskompetenzen hervorheben
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Mitarbeiterführung und Teamleitung parat haben. Zeige, wie du Empathie und Pragmatismus in deiner bisherigen Arbeit eingesetzt hast, um dein Team erfolgreich zu leiten.
✨Lösungsorientiertes Denken demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über Herausforderungen zu sprechen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast. Erkläre, wie du lösungsorientiert an Probleme herangegangen bist und welche Strategien du verwendet hast, um eine fehlerfreie Performance und Sicherheit in der Softwareentwicklung zu gewährleisten.
✨Interesse an neuen Technologien zeigen
Da das Unternehmen Wert auf aktuelle Trends und Technologien legt, solltest du dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Oracle und Softwareentwicklung informieren. Zeige dein Interesse an Innovationen und wie du diese in zukünftige Projekte integrieren möchtest.