Fachkraft für die FGTS Grundschule Albert Schweitzer
Fachkraft für die FGTS Grundschule Albert Schweitzer

Fachkraft für die FGTS Grundschule Albert Schweitzer

Saarbrücken Teilzeit Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze Schüler in ihrer Entwicklung und gestalte spannende Lernaktivitäten.
  • Arbeitgeber: Die Grundschule Albert Schweitzer bietet ein kreatives und unterstützendes Umfeld für Kinder.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem engagierten Team zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft junger Menschen und erlebe eine erfüllende Arbeit mit sozialer Wirkung.
  • Gewünschte Qualifikationen: Pädagogische Ausbildung oder Erfahrung im Umgang mit Kindern ist erforderlich.
  • Andere Informationen: Teilzeitstelle mit 20-25 Stunden pro Woche, ideal für Studierende.

Zur Verstärkung unserer Teams suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine pädagogische Fachkraft für die Freiwillige Ganztagsschule (FGTS) Grundschule Albert-Schweitzer (Stellenumfang: 20 - 25 Std./ Woche).

Fachkraft für die FGTS Grundschule Albert Schweitzer Arbeitgeber: idee.on gGmbH

Die Grundschule Albert Schweitzer bietet ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem pädagogische Fachkräfte die Möglichkeit haben, aktiv zur Entwicklung von Kindern beizutragen. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem engagierten Team fördern wir eine positive Arbeitskultur, die auf Zusammenarbeit und persönlichem Wachstum basiert. Unsere Mitarbeiter profitieren von regelmäßigen Fortbildungen und einem unterstützenden Netzwerk, das die berufliche Weiterentwicklung in der Bildungslandschaft vorantreibt.
I

Kontaktperson:

idee.on gGmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Fachkraft für die FGTS Grundschule Albert Schweitzer

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Werte der Grundschule Albert Schweitzer. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Philosophie der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit anderen Fachkräften im Bildungsbereich. Besuche lokale Veranstaltungen oder Workshops, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Schule und ihre Bedürfnisse zu erfahren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine pädagogischen Ansätze und Erfahrungen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Kindern und deine Motivation, im Ganztagsbereich tätig zu sein. Deine Leidenschaft kann einen großen Unterschied machen und die Entscheidungsträger überzeugen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für die FGTS Grundschule Albert Schweitzer

Pädagogische Fachkompetenz
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Einfühlungsvermögen
Organisationstalent
Flexibilität
Konfliktlösungskompetenz
Interkulturelle Kompetenz
Motivationsfähigkeit
Erfahrung in der Arbeit mit Kindern
Planungs- und Koordinationsfähigkeiten
Kenntnisse in der Bildungsarbeit
Empathie
Verantwortungsbewusstsein

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben der pädagogischen Fachkraft in der FGTS Grundschule Albert Schweitzer.

Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation und Eignung für die Stelle hervorhebt. Gehe darauf ein, warum du gerade in dieser Schule arbeiten möchtest und welche Erfahrungen du mitbringst.

Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im pädagogischen Bereich und deine Fähigkeiten, die für die Arbeit in einer Ganztagsschule wichtig sind.

Zusätzliche Dokumente beifügen: Füge alle erforderlichen Dokumente wie Zeugnisse, Nachweise über Weiterbildungen oder Praktika sowie Referenzen bei. Achte darauf, dass alles gut strukturiert und übersichtlich ist.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei idee.on gGmbH vorbereitest

Bereite dich auf pädagogische Fragen vor

Da du für eine pädagogische Fachkraft positionierst, solltest du dich auf Fragen zu deiner Lehrphilosophie und deinen Erfahrungen im Umgang mit Kindern vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.

Informiere dich über die Schule

Recherchiere die Grundschule Albert Schweitzer und ihre Programme. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Schule verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese zu erreichen.

Sei bereit, deine Teamfähigkeit zu demonstrieren

In einem Team zu arbeiten ist entscheidend in dieser Rolle. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Stelle eigene Fragen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Schule, zum Team und zu den Erwartungen an die Rolle stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Stelle interessiert bist und dir Gedanken über deine zukünftige Arbeit machst.

Fachkraft für die FGTS Grundschule Albert Schweitzer
idee.on gGmbH
I
  • Fachkraft für die FGTS Grundschule Albert Schweitzer

    Saarbrücken
    Teilzeit

    Bewerbungsfrist: 2027-04-24

  • I

    idee.on gGmbH

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>