RF Engineer (m/w/d)
Jetzt bewerben

RF Engineer (m/w/d)

Sauerlach Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle und optimiere RF/RFID-Antennen und elektronische Schaltungen.
  • Arbeitgeber: Identiv ist ein führendes Unternehmen in der IoT-Innovation mit globaler Reichweite.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, innovative Projekte und ein kreatives Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Technologie und arbeite an spannenden IoT-Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Kenntnisse in RF/RFID-Design und Simulation sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Umfeld mit modernster Technologie.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Identiv steht an der Spitze der IoT-Innovation und verwandelt Alltagsgegenstände in intelligente, vernetzte Geräte. Unsere fortschrittlichen IoT-Lösungen sind in mehr als 1,5 Milliarden IoT-Anwendungen weltweit eingebettet und verbinden physische Objekte nahtlos mit digitalen Identitäten, verbessern die globale Konnektivität und treiben Innovationen voran. Ergänzt durch unsere leistungsstarke bitse.io Connecting Cloud liefern wir komplette, maßgeschneiderte Lösungen, die den individuellen Bedürfnissen unserer Kunden gerecht werden. Bei Identiv reagieren wir schnell auf Kundenanforderungen, erweitern ständig die Grenzen der IoT-Technologie und gewährleisten höchste Qualität unserer Produkte.

Der RF-Ingenieur ist dem Direktor F&E unterstellt und spielt eine entscheidende Rolle bei der Entwicklung von RF-Systemen durch Entwurf, Simulation und Optimierung von RF/RFID-Antennen und kleinen elektronischen Schaltungen. Sie arbeiten eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammen, um Systemanforderungen zu verstehen, Layout-Spezifikationen zu definieren und kundenspezifische Antennenlösungen zu entwickeln, die den Anforderungen unserer Kunden und Projekten entsprechen. Ihr Fachwissen in den Bereichen RF/RFID-Antennendesign, Simulationswerkzeuge und elektromagnetische Theorie wird wesentlich zum Erfolg unserer RFID-Produkte beitragen.

RF Engineer (m/w/d) Arbeitgeber: Identiv GmbH

Identiv ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern nicht nur die Möglichkeit bietet, an der Spitze der IoT-Innovation zu arbeiten, sondern auch ein inspirierendes und kollaboratives Arbeitsumfeld fördert. Unsere Mitarbeiter profitieren von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf persönliche und berufliche Entwicklung, während sie in einem dynamischen Team arbeiten, das kreative Lösungen für komplexe Herausforderungen im Bereich RF/RFID entwickelt. Darüber hinaus genießen unsere Mitarbeiter in dieser zukunftsorientierten Branche die Vorteile einer flexiblen Arbeitskultur und die Chance, an bedeutenden Projekten mit globaler Reichweite mitzuwirken.
I

Kontaktperson:

Identiv GmbH HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: RF Engineer (m/w/d)

Tipp Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der RF-Engineering-Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf IoT und RF-Technologien konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der RF-Technologie und IoT. Halte dich über aktuelle Entwicklungen auf dem Laufenden, indem du Fachartikel liest oder Webinare besuchst. Dieses Wissen kannst du im Gespräch mit uns bei StudySmarter einbringen.

Tipp Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu RF-Systemen und Antennendesign übst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für Innovation! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Projekt vor, das deine Fähigkeiten im RF-Engineering zeigt. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement für die Branche zu zeigen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: RF Engineer (m/w/d)

RF/RFID-Antennendesign
Simulationstechniken
Elektromagnetische Theorie
Layout-Design
Technische Dokumentation
Analytische Fähigkeiten
Problem-Lösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Kundenorientierung
Kenntnisse in IoT-Technologien
Softwarekenntnisse in Simulationswerkzeugen (z.B. HFSS, CST)
Projekterfahrung im Bereich RF-Systeme
Kommunikationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des RF-Ingenieurs wichtig sind. Notiere dir Schlüsselbegriffe, die du in deiner Bewerbung verwenden kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich RF/RFID-Design, Simulation und elektromagnetische Theorie. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Identiv arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von RF-Systemen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für IoT-Technologien und deren Anwendung.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies alles gründlich durch oder lasse es von jemand anderem gegenlesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Identiv GmbH vorbereitest

Verstehe die IoT-Technologie

Informiere dich über die neuesten Trends und Entwicklungen im Bereich IoT, insbesondere in Bezug auf RF-Systeme. Zeige während des Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Technologien hast, die Identiv verwendet.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu RF/RFID-Antennendesign und Simulationswerkzeugen. Übe, wie du deine Erfahrungen und Kenntnisse in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.

Teamarbeit betonen

Da der RF-Ingenieur eng mit funktionsübergreifenden Teams zusammenarbeitet, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone deine Fähigkeit, Anforderungen zu verstehen und Lösungen zu entwickeln, die den Bedürfnissen des Teams entsprechen.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Identiv, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und Arbeitsweise des Unternehmens abzielen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.

RF Engineer (m/w/d)
Identiv GmbH
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>