Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Verkehrslandeplatz strategisch und operativ, übernehme Umsatz- und Ergebnisverantwortung.
- Arbeitgeber: Flugplatzgesellschaft mbH Jena-Schöngleina ist ein wichtiger Teil der Infrastruktur in Thüringen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung und die Möglichkeit, einen bedeutenden Einfluss auf die Region zu haben.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Luftverkehrs und arbeite in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Aufgaben.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich oder Luftverkehrsmanagement, mehrjährige Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen bis zum 28. Februar, Gehaltsvorstellungen bitte angeben.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Flugplatzgesellschaft mbH Jena-SchöngleinaGeschäftsführer Verkehrslandeplatz (m/w/d)Die Flugplatzgesellschaft mbH Jena-Schöngleina sucht wegen eines Generationenwechsels zum nächstmöglichen Zeitpunkt denGeschäftsführer Verkehrslandeplatz (m/w/d)Nahe der Stadt Jena, eines lebendigen, über 100.000 Einwohner zählenden Oberzentrums in Thüringen, das auch überregional als Wissenschafts-, Bildungs-, Forschungs- und Innovationsstandort bekannt ist, liegt der Verkehrslandeplatz Jena-Schöngleina, der von den Gesellschaftern Saale-Holzland-Kreis und Stadtwerke Jena betrieben wird.Die Flugplatzgesellschaft mbH Jena-Schöngleina ist mit über 10 Tsd. Flugbewegungen im Jahr und dem Standort eines ADAC-Rettungshubschraubers ein wichtiger Bestandteil der Infrastruktur in der Region.Als Alleingeschäftsführer obliegt Ihnen die gesamtheitliche strategische und operative Leitung und Weiterentwicklung der Gesellschaft mit Umsatz- und Ergebnisverantwortung.Dazu gehören neben der Steuerung betriebswirtschaftlicher Prozesse auch die Überwachung des Luftaufsichtspersonals und die Einhaltung luftrechtlicher Vorgaben.Im Einzelnen heißt das:Strategische Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes zur dauerhaften Erfüllung des Bedarfs der Region Jena und Saale-Holzland-Kreis an Geschäftsreiseflug, Rettungs- und Medizinflug, Luftsport und TouristikPlanung und Umsetzung von Maßnahmen zur Sicherung und Steigerung der FlugbewegungenEntwicklung von Gewerbeflächen auf dem Betriebsgelände des Verkehrslandeplatzes im Kontext des Geschäftsbetriebeseffektive und kostenoptimierte BetriebsführungFührung eines Teams aus bis zu 5 BeschäftigtenVertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Gesellschaftern, politischen Gestaltungsträgern der Stadt und des Landkreises, Genehmigungsbehörden sowie den Partnern/Vereinen am VerkehrslandeplatzKoordination und Initiierung von FlugplatzveranstaltungenWas wir uns von Ihnen wünschen:abgeschlossenes Studium im wirtschaftswissenschaftlichen Bereich, im Luftverkehrsmanagement oder eine vergleichbare Ausbildungmehrjährige Erfahrung im operativen Bereich eines Flughafens oder Flugplatzes oder mehrjährige Erfahrung in der Leitung eines UnternehmensPrivatpilotenlizenz oder vergleichbare Kenntnisse im Luftfahrtrecht sind wünschenswertkooperativer und verbindlicher Führungsstilunternehmerisches Denken und Handelnsehr gute Kommunikationsfähigkeit, Konfliktfähigkeit und Durchsetzungsvermögensehr gute Englischkenntnisseüberdurchschnittliches Organisationsvermögen und ZeitmanagementVersierter Umgang mit Fragen des Vertragsrechts, öffentlichen Rechts, Vergaberechts, ArbeitsrechtsDie Dotierung ist der Bedeutung der Position in einem kommunalen Unternehmen angemessen.Bitte bewerben Sie sich bis zum 28. Februar mit aussagefähigen Unterlagen und unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen per E-Mail an bewerbung@kolakovic-partner.deKOLAKOVIC & PARTNER, Sonnenbergstr. 5, 07743 JenaBüro Berlin: Knobelsdorffstr. 44, 14059 BerlinTel.: +49 (0) 3641 / 26 80 005 Mobil: +49 (0) 172 / 36 79 749 #J-18808-Ljbffr
Kontaktperson:
Idrf HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer Verkehrslandeplatz (m/w/d)
✨Netzwerken in der Luftfahrtbranche
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Luftfahrtbranche zu knüpfen. Besuche relevante Messen und Veranstaltungen, um direkt mit Entscheidungsträgern ins Gespräch zu kommen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Fachliche Weiterbildung
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Luftverkehrsmanagement. Eine Teilnahme an Seminaren oder Webinaren kann dir helfen, dein Wissen zu vertiefen und dich als kompetenten Kandidaten zu positionieren.
✨Vorbereitung auf das Vorstellungsgespräch
Bereite dich gründlich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu strategischen Themen und Herausforderungen im Luftverkehr. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.
✨Engagement in der Region
Zeige dein Interesse an der Region Jena und dem Saale-Holzland-Kreis. Informiere dich über lokale Projekte und Initiativen, die du unterstützen oder mit denen du zusammenarbeiten könntest, um die Entwicklung des Verkehrslandeplatzes voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer Verkehrslandeplatz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anschreiben individuell gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Geschäftsführer am Verkehrslandeplatz Jena-Schöngleina unterstreicht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen hervor, insbesondere im Bereich Luftverkehrsmanagement oder Unternehmensführung.
Unterlagen vollständig einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise, vollständig und in einem professionellen Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Idrf vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position des Geschäftsführers für einen Verkehrslandeplatz spezifisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Luftverkehrsmanagement, betriebswirtschaftlichen Prozessen und luftrechtlichen Vorgaben vorbereiten. Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Luftfahrtbranche.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
In dieser Rolle wirst du ein Team führen. Bereite Beispiele vor, die deinen kooperativen und verbindlichen Führungsstil demonstrieren. Überlege dir, wie du Konflikte gelöst hast und wie du dein Team motivierst und entwickelst.
✨Kommunikationsfähigkeit unter Beweis stellen
Die Position erfordert sehr gute Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit Gesellschaftern, politischen Akteuren und anderen Partnern zu erläutern. Zeige, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Präsentiere deine strategischen Denkfähigkeiten
Da du für die strategische Weiterentwicklung des Verkehrslandeplatzes verantwortlich bist, solltest du konkrete Ideen und Strategien präsentieren können, wie du den Bedarf der Region an Flugbewegungen decken und steigern möchtest. Denke an innovative Ansätze zur Entwicklung von Gewerbeflächen und zur Durchführung von Veranstaltungen.