Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei spannenden Forschungsprojekten zur Gestaltung der Arbeitswelt.
- Arbeitgeber: Das ifaa ist ein führendes Forschungsinstitut in der Metall- und Elektroindustrie mit Sitz in Düsseldorf.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Praxiserfahrung und die Möglichkeit, an innovativen Projekten mitzuarbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist immatrikulierter Student (m/w/d) und hast Interesse an Arbeitswissenschaften.
- Andere Informationen: Die Stelle bietet 40-50 Stunden pro Monat und ist ideal für Studierende.
Das ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. ist das Forschungsinstitut der Metall- und Elektroindustrie zur Gestaltung der Arbeitswelt mit Hauptsitz in Düsseldorf. Es trägt mit seiner praxisorientierten Forschungsarbeit dazu bei, den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken.
Auf dem euronova CAMPUS in Hürth wurde im Rahmen des spannenden Forschungsprojektes WIRKsam das Kompetenzzentrum WIRKsam etabliert. Zur Verstärkung unseres Teams in Hürth suchen wir ab sofort Studentische Mitarbeitende (all genders) 40 – 50 Std./Monat.
Studentische Mitarbeitende (all genders) Team: Arbeitswissenschaft.net Arbeitgeber: ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.
Kontaktperson:
ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Studentische Mitarbeitende (all genders) Team: Arbeitswissenschaft.net
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Forschungsprojekte des ifaa, insbesondere über das Projekt WIRKsam. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an den Themen der Arbeitswissenschaft hast und wie du dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Studierenden oder Fachleuten im Bereich Arbeitswissenschaft. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Branche zu erfahren. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinen Fähigkeiten vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die zeigen, wie du zur Teamarbeit und den Projekten beitragen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen. Das ifaa sucht nach Mitarbeitenden, die sich in einem dynamischen Umfeld wohlfühlen. Betone deine Lernbereitschaft und Anpassungsfähigkeit in deinem Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Mitarbeitende (all genders) Team: Arbeitswissenschaft.net
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das ifaa: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft. Verstehe die Ziele und Projekte des Instituts, insbesondere das Forschungsprojekt WIRKsam, um in deiner Bewerbung zu zeigen, dass du gut informiert bist.
Anpassung deines Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen, Fähigkeiten und Studienrichtungen, die für die studentische Mitarbeit im Bereich Arbeitswissenschaft von Bedeutung sind.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Team beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Gestaltung der Arbeitswelt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig. Achte darauf, dass sie vollständig sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das ifaa und seine Forschungsprojekte informieren. Zeige, dass du die Mission und die Werte des Instituts verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir im Voraus, welche Erfahrungen und Fähigkeiten du mitbringst, die für die Position relevant sind. Konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika können deine Eignung unterstreichen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Projekten sind immer gut.
✨Präsentiere dich professionell
Achte auf ein angemessenes Outfit und eine gepflegte Erscheinung. Ein professionelles Auftreten hinterlässt einen positiven ersten Eindruck und zeigt, dass du die Gelegenheit ernst nimmst.