Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Experte (all genders): Arbeitswissenschaft.net
Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Experte (all genders): Arbeitswissenschaft.net

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Experte (all genders): Arbeitswissenschaft.net

Düsseldorf Wissenschaftliche Mitarbeiter 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze innovative Forschungsprojekte zur Gestaltung der Arbeitswelt mit KI.
  • Arbeitgeber: Das ifaa ist ein führendes Forschungsinstitut in der Metall- und Elektroindustrie.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an zukunftsweisenden Projekten zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in einem relevanten Bereich und Interesse an Arbeitswissenschaft und KI.
  • Andere Informationen: Startdatum ist März 2025, Standort Hürth.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Das ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. ist das Forschungsinstitut der Metall- und Elektroindustrie zur Gestaltung der Arbeitswelt mit Sitz in Düsseldorf. Es trägt mit seiner praxisorientierten Forschungsarbeit dazu bei, den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken.

Für ein Kompetenzzentrum für innovative Gestaltung von Arbeit mit Künstlicher Intelligenz im Rahmen eines Forschungsprojekts am Standort Hürth suchen wir ab März 2025 einen Wissenschaftlichen Mitarbeitenden (m/w/d).

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Experte (all genders): Arbeitswissenschaft.net Arbeitgeber: ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.

Das ifaa bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung in Düsseldorf, die von einer offenen und kollaborativen Unternehmenskultur geprägt ist. Als Wissenschaftlicher Mitarbeiter profitieren Sie von umfangreichen Weiterbildungsmöglichkeiten und der Chance, an innovativen Projekten im Bereich Künstliche Intelligenz zu arbeiten, die nicht nur Ihre Karriere fördern, sondern auch zur Stärkung des Wirtschaftsstandorts Deutschland beitragen. Zudem genießen Sie flexible Arbeitszeiten und ein engagiertes Team, das Wert auf Ihre Ideen und Ihr Wohlbefinden legt.
I

Kontaktperson:

ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Experte (all genders): Arbeitswissenschaft.net

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die aktuellen Trends und Entwicklungen in der Arbeitswissenschaft, insbesondere im Bereich Künstliche Intelligenz. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die diese Technologien mit sich bringen.

Tip Nummer 2

Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Metall- und Elektroindustrie sowie der Arbeitswissenschaft. Besuche relevante Konferenzen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Interesse an der Branche zu zeigen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dir spezifische Fragen über das ifaa und dessen Projekte überlegst. Zeige, dass du nicht nur die Mission des Instituts verstehst, sondern auch, wie du aktiv zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.

Tip Nummer 4

Erwäge, ein Portfolio deiner bisherigen Forschungsarbeiten oder Projekte zusammenzustellen, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen im Bereich Arbeitswissenschaft demonstrieren. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Experte (all genders): Arbeitswissenschaft.net

Forschungskompetenz
Kenntnisse in Arbeitswissenschaft
Vertrautheit mit Künstlicher Intelligenz
Analytische Fähigkeiten
Projektmanagement
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Präsentationsfähigkeiten
Methoden der empirischen Forschung
Statistische Analyse
Interdisziplinäres Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Technisches Verständnis
Engagement für praxisorientierte Forschung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen und Qualifikationen, die das ifaa sucht. Dies hilft dir, deine Bewerbung gezielt auszurichten.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Projekte und Werte des ifaa eingeht. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur innovativen Gestaltung von Arbeit mit Künstlicher Intelligenz passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben relevante Erfahrungen aus der Arbeitswissenschaft oder verwandten Bereichen. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten können deine Eignung unterstreichen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente wie Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise vollständig und korrekt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. vorbereitest

Verstehe die Mission des Instituts

Informiere dich über die Ziele und Projekte des ifaa. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der praxisorientierten Forschungsarbeit verstehst und wie du dazu beitragen kannst, den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken.

Bereite Beispiele aus deiner Erfahrung vor

Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit oder Studien, die deine Fähigkeiten in der Arbeitswissenschaft und im Umgang mit Künstlicher Intelligenz demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen zur Innovationskraft stellen

Bereite Fragen vor, die dein Interesse an innovativen Ansätzen in der Arbeitsgestaltung zeigen. Dies könnte Fragen zu aktuellen Projekten oder zukünftigen Herausforderungen im Bereich Künstliche Intelligenz umfassen.

Zeige Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke

Da die Position in einem Kompetenzzentrum angesiedelt ist, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation zu betonen. Bereite Beispiele vor, die deine Teamarbeit und deine Fähigkeit, komplexe Themen verständlich zu vermitteln, verdeutlichen.

Wissenschaftlicher Mitarbeiter/Experte (all genders): Arbeitswissenschaft.net
ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V.
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>