Studentische Mitarbeitende (all genders)

Studentische Mitarbeitende (all genders)

Hürth Vollzeit Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Develop and program AI models for learning and demonstration purposes.
  • Arbeitgeber: Join ifaa, a leading research institute shaping the future of work in Germany.
  • Mitarbeitervorteile: Enjoy flexible working hours, remote work options, and a modern campus atmosphere.
  • Warum dieser Job: Be part of an exciting research project and contribute to innovative training solutions.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studying computer science or related fields with programming skills, especially in Python.
  • Andere Informationen: Opportunity to write your thesis while working, with support from your university.

Das ifaa – Institut für angewandte Arbeitswissenschaft e. V. ist das Forschungsinstitut der Metall- und Elektroindustrie zur Gestaltung der Arbeitswelt mit Hauptsitz in Düsseldorf. Es trägt mit seiner praxisorientierten Forschungsarbeit dazu bei, den Wirtschaftsstandort Deutschland zu stärken.

Auf dem euronova CAMPUS in Hürth wurde im Rahmen des spannenden Forschungsprojektes WIRKsam das Kompetenzzentrum WIRKsam etabliert.

Aufgaben

  • Entwicklung und Programmierung von KI-Modellen / KI-Demonstratoren zu Lern- und Anschauungszwecken
  • Unterstützung der Konzeption und Entwicklung von technischen Schulungsangeboten sowie der Vor- und Nachbereitung und Durchführung von Seminaren und Schulungen
  • Wissenschaftliche Zuarbeit, Erstellen von Präsentationen, Recherchen, Datenauswertungen
  • Du studierst Informatik, Wirtschaftsinformatik, Ingenieurwissenschaften oder Wirtschaftsingenieurwesen o. ä. (Bachelor- / Masterstudiengänge)
  • Du verfügst über gute Programmierkenntnisse und -erfahrungen, insbesondere Python
  • Du hast idealerweise bereits Erfahrungen mit TensorFlow, Keras sowie Raspberry Pi (ansonsten entsprechendes Interesse und Motivation Dich darin einzuarbeiten)
  • Du hast idealerweise bereits Erfahrungen in der Konzeption und Umsetzung von eLearning-Angeboten
  • In MS-Office Anwendungen bist Du sicher
  • Du hast eine gute Auffassungsgabe, kannst analytisch denken, arbeitest selbständig, ergebnisorientiert und zuverlässig
  • Neben guten Deutsch- und Englischkenntnissen kannst Du gut kommunizieren und arbeitest gerne in einem interdisziplinären Team

Benefits

  • Aktive Mitgestaltung der Arbeit, dort wo die KI den Menschen unterstützt
  • Raum für selbständiges und verantwortungsvolles Arbeiten
  • Spannende und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Mitarbeit in einem spannenden Forschungsprojekt
  • Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
  • Campus Atmosphäre mit moderner Arbeitsplatzausstattung
  • Gute Anbindung mit ÖPNV an beiden Standorten
  • Weiterbildung durch interne Wissensvermittlungen
  • Angemessener Stundenlohn (über Mindestlohn)

Außerdem hast Du die Möglichkeit neben dem Job Deine Bachelor- oder Masterthesis (in Verbindung mit einer Betreuung Deiner Hochschule oder Universität) anzufertigen.

Hast Du noch Fragen, dann rufe gerne an: Dr. Markus Harlacher 02233 600371-3. Oder bewerbe Dich direkt, wir freuen uns auf Deine aussagekräftige Bewerbung.

#J-18808-Ljbffr

Studentische Mitarbeitende (all genders) Arbeitgeber: ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft

Das ifaa bietet eine inspirierende Arbeitsumgebung, in der Du aktiv an der Gestaltung der Zukunft der Arbeitswelt mitwirken kannst. Mit flexiblen Arbeitszeiten, der Möglichkeit zum mobilen Arbeiten und einer modernen Campus-Atmosphäre fördern wir Deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem hast Du die Chance, Deine Bachelor- oder Masterthesis in einem spannenden Forschungsprojekt zu schreiben und von internen Weiterbildungsangeboten zu profitieren.
I

Kontaktperson:

ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Studentische Mitarbeitende (all genders)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits in der Branche tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Zeige dein Interesse an KI und eLearning durch eigene Projekte oder Beiträge in Online-Communities. Das zeigt nicht nur deine Motivation, sondern auch deine praktischen Fähigkeiten.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Python, TensorFlow und Keras. Du könntest auch Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte präsentieren, um deine Kenntnisse zu untermauern.

Tip Nummer 4

Informiere dich über aktuelle Trends in der Arbeitswelt und wie KI diese beeinflusst. Dies kann dir helfen, während des Gesprächs relevante und interessante Fragen zu stellen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Studentische Mitarbeitende (all genders)

Programmierung in Python
Erfahrung mit TensorFlow
Erfahrung mit Keras
Interesse an Raspberry Pi
Konzeption und Umsetzung von eLearning-Angeboten
MS-Office Anwendungen
Analytisches Denken
Selbständige Arbeitsweise
Ergebnisorientierung
Zuverlässigkeit
Gute Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit in interdisziplinären Gruppen
Gute Deutschkenntnisse
Gute Englischkenntnisse

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine Programmierkenntnisse: Da gute Programmierkenntnisse, insbesondere in Python, gefordert sind, solltest du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Projekten anführen, die deine Fähigkeiten demonstrieren.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Erfahrungen und Interessen mit den Aufgaben des ifaa übereinstimmen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft vorbereitest

Zeige deine Programmierkenntnisse

Bereite dich darauf vor, deine Programmierkenntnisse, insbesondere in Python, zu demonstrieren. Sei bereit, über Projekte zu sprechen, an denen du gearbeitet hast, und erkläre, wie du Probleme gelöst hast.

Verstehe die Forschungsprojekte

Informiere dich über das ifaa und das WIRKsam-Projekt. Zeige dein Interesse an der Gestaltung der Arbeitswelt und wie KI dabei eine Rolle spielt. Das zeigt, dass du dich mit der Mission des Instituts identifizierst.

Bereite Fragen vor

Stelle Fragen zur Teamdynamik, den Projekten oder den Technologien, die verwendet werden. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position sowie an der Zusammenarbeit im interdisziplinären Team.

Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten

Da gute Kommunikationsfähigkeiten gefordert sind, übe, deine Gedanken klar und strukturiert zu präsentieren. Achte darauf, sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch sicher zu kommunizieren, um deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren.

Studentische Mitarbeitende (all genders)
ifaa - Institut für angewandte Arbeitswissenschaft
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>