Auf einen Blick
- Aufgaben: Lehre in Alphabetisierungskursen für Migranten und Unterstützung bei der Integration.
- Arbeitgeber: IFA e.V. ist ein erfahrener Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Bochum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interne Weiterbildung und ein unterstützendes Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft von Migranten und erlebe eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
- Gewünschte Qualifikationen: Zulassung zur Lehre in Integrationskursen und erste Lehrerfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeitsbeginn ab sofort mit 4-8 Unterrichtseinheiten pro Woche.
Die IFAK e.V., Verein für multikulturelle Kinder- und Jugendhilfe – Migrationsarbeit sucht für das Bildungswerk Pro Integration in Bochum eine DaF/DaZ-Lehrkraft (m/w/d) für einen Alphabetisierungskurs.
Diese Voraussetzungen bringen Sie mit:
- Zulassung zur Lehre in Integrationskursen
- Zulassung als Lehrkraft in Alphabetisierungskursen (Informieren Sie sich gerne auf den Seiten des BAMF über die aktuellen Ausnahmeregelungen zu dieser Zusatzqualifizierung)
- erste Lehrerfahrung als DaF/DaZ-Lehrkraft
- Teamfähigkeit, Flexibilität und Empathie für die Zielgruppe
- Zuverlässigkeit und Fähigkeit zur Selbstorganisation
Das bieten wir Ihnen:
- ein interessantes Arbeitsumfeld an verschiedenen Bochumer Standorten
- die Möglichkeit, in der Zukunft weitere Alphabetisierungs- und Integrationskurse zu übernehmen
- interne Weiterbildungsmöglichkeiten
- Wertschätzung und Unterstützung Ihrer pädagogischen Arbeit
- die Arbeit in einem erfahrenen, kollegialen und unterstützenden Team
Arbeitsbeginn: ab sofort
Honorar: 42,50 Euro pro Unterrichtseinheit, Fahrtkosten inklusive
Umfang & Arbeitsort ab sofort: 4-8 Unterrichtseinheiten pro Woche, Hustadtring Bochum; zukünftig mehr Unterrichtsstunden und andere Einsatzorte in Bochum möglich
Arbeitszeit: Montag – Donnerstag nachmittags; zukünftig auch montags bis freitags am Morgen oder Abend möglich
Die IFAK ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und Migrationssozialarbeit. Als eine multikulturelle Selbstorganisation leistet die IFAK seit 50 Jahren vielfältige Integrationsarbeit in Bochumer Stadtteilen.
Wir bitten um schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Zertifikate) per E-Mail an: Ansprechpartnerin: Frau Christine Linster. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung per E-Mail!
DaF/DaZ-Lehrkraft (m/w/d) für einen Alphabetisierungskurs ab sofort Arbeitgeber: IFAK e.V.
Kontaktperson:
IFAK e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: DaF/DaZ-Lehrkraft (m/w/d) für einen Alphabetisierungskurs ab sofort
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die bereits in der DaF/DaZ-Lehre tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für die Zulassung zur Lehre in Integrationskursen. Besuche die Website des BAMF, um aktuelle Informationen zu den Ausnahmeregelungen zu erhalten und sicherzustellen, dass du alle notwendigen Qualifikationen erfüllst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du dir typische Fragen über deine Lehrmethoden und Erfahrungen überlegst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und Empathie für die Zielgruppe am besten präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität! Da die Arbeitszeiten variieren können, ist es wichtig, dass du bereit bist, dich an unterschiedliche Unterrichtszeiten anzupassen. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: DaF/DaZ-Lehrkraft (m/w/d) für einen Alphabetisierungskurs ab sofort
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über die IFAK e.V.: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die IFAK e.V. und deren Arbeit im Bereich der multikulturellen Kinder- und Jugendhilfe informieren. Das hilft dir, deine Motivation im Anschreiben besser zu formulieren.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für das Unterrichten von DaF/DaZ und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Migranten darlegst. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Empathie.
Lebenslauf aktualisieren: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Erfahrungen sowie Qualifikationen enthält. Achte darauf, deine Zulassungen zur Lehre in Integrations- und Alphabetisierungskursen klar hervorzuheben.
Zeugnisse und Zertifikate: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Zertifikate bei, die deine Qualifikationen belegen. Dazu gehören Nachweise über deine Lehrerfahrung und gegebenenfalls weitere relevante Fortbildungen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IFAK e.V. vorbereitest
✨Informiere dich über die IFAK e.V.
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die IFAK e.V. und ihre Arbeit informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Vereins, um zu zeigen, dass du gut zur Organisation passt.
✨Bereite Beispiele für deine Lehrerfahrung vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Lehrerfahrung, die deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Empathie verdeutlichen. Diese Geschichten helfen dir, deine Qualifikationen lebendig zu machen.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Erwartungen und das Team zu erfahren.
✨Selbstorganisation betonen
Da Selbstorganisation eine wichtige Voraussetzung ist, solltest du im Interview betonen, wie du deine Unterrichtseinheiten planst und organisierst. Zeige, dass du in der Lage bist, eigenverantwortlich zu arbeiten.