Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte kreative Angebote für Kinder und Jugendliche in einem multikulturellen Umfeld.
- Arbeitgeber: IFAK e.V. ist ein anerkannter Träger der Kinder- und Jugendhilfe in Bochum.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Fortbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil einer wichtigen Integrationsarbeit und fördere soziale Kompetenzen bei jungen Menschen.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Sozialarbeit oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Wir begrüßen Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund und bieten eine offene Atmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
eine*n Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagoge*in
(oder vergleichbare Qualifikation)
für unsere Angebote im Bereich Kinder-, Jugend- und Stadtteilarbeit
in Bochum Hustadt
Der Kinder- und Teenietreff im Stadtteiltreff Hustadt engagiert sich seit 1988 für eine multikulturelle Kinder- und Jugendarbeit. Ziel der pädagogischen Arbeit in den Räumlichkeiten des Stadtteiltreffs Hustadt ist es, die sozialen und interkulturellen Kompetenzen der Kinder und Teenager zu fördern und ihnen u. a. die Teilnahme an Bildungsangeboten, sowie sinnvollen Freizeitmöglichkeiten zu ermöglichen. In den Ferien haben die Kinder die Möglichkeit am Ferienpass-Programm teilzunehmen.
Unsere Zielgruppe sind insbesondere Kinder und Jugendliche zwischen 6 und 14 Jahren (mit und ohne Migrationshintergrund).
- Selbständiges planen und durchführen von Angeboten im Jugendbereich
- Beratung-in Krisensituationen z.B. bei sozialen, schulischen und familiären Problemlagen
- Entwicklung von niedrigschwellige Bildungsangebote (z.B. schulische Unterstützung, Lernförderung, gesundheitliche Aufklärung, Politische Bildung (z.B. U 18 Wahlen, Prävention Extremismus, Rassismus, Antisemitismus etc.)
- Entwicklung und Umsetzung von Angeboten zur Förderung der Medienkompetenz-(z.B. kritischer Umgang mit Social Media, Fake News, Cyber- Mobbing, Umgang mit Multi Media als Lerninstrument und zur kreativen Gestaltung
- Durchführung von Kreativ- und Spielangebote
- Durchführung von Ferienangebote
- Abgeschlossenes Studium der Sozialarbeit/ Sozialpädagogik/ Erziehungswissenschaft/ Pädagogik (B.A./M.A.) oder vergleichbar
- Kenntnisse in der geschlechtsspezifischen Arbeit mit Mädchen
- gewünscht: türkische Sprachkenntnisse
- Fundiertes pädagogisches Fachwissen in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen
- Erfahrungen in Berufsfindung und Schreiben von Bewerbungen
- Gestaltung von Freizeitangeboten und Projekten
- Vernetzung mit Stadtteilakteur:innen/Sozialraum
- Selbstständiges Arbeiten
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Organisation und Verwaltung der Arbeit
- Interkulturelle Kompetenz
- Beratungskompetenz
- einem professionellen, interkulturellen Arbeitsrahmen
- Fort – und Weiterbildungen
- interessante und vielseitige Gestaltungsmöglichkeiten
- Wertschätzung und Kommunikation auf Augenhöhe
- offene, freundliche und kollegiale Atmosphäre für engagiertes, kreatives Arbeiten
- Diensthandy/Dienstnotebook
- Vergütung nach Vereinbarung
- Stellenumfang: 19,5 Stunden/Woche
Die IFAK e.V. ist ein anerkannter freier Träger der Kinder- und Jugendhilfe und Migrationssozialarbeit. Als eine multikulturelle Selbstorganisation leistet die IFAK seit 50 Jahren vielfältige Integrationsarbeit in Bochumer Stadtteilen.
Wir begrüßen Bewerbungen von Personen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Religion/Weltanschauung, zugeschriebener Behinderung oder sexueller Orientierung und wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund (People of Color sowie Schwarzen Menschen). Wir bitten um schriftliche Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Motivationsschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse/Zertifikate/Nachweise) per E-Mail an:
Bitte verzichte bei postalischen Bewerbungen auf aufwendige Bewerbungsmappen.
Bewerbungen per E-Mail sollten möglichst aus einer einzigen PDF-Datei bestehen und eine Dateigröße von max. 4 MB nicht übersteigen. Bewerbungen, die diese Größe überschreiten, können leider nicht berücksichtigt werden!
Wir bitten freundlichst von telefonischen Anfragen oder Besuchen während des Bewerbungsprozesses abzusehen.
Solltest Du aufgrund Deiner Bewerbung in die engere Wahl kommen, erhältst Du von uns unaufgefordert eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch.
Fahrtkosten zu Vorstellungsgesprächen werden nicht erstattet. Wir danken für Dein Verständnis.
Über den Autor
Teilen:
Hier finden Sie aktuelle Neuigkeiten der IFAK e.V. Von neuen Kursen, über Veranstaltungsberichte bis zu Pressemeldungen, die IFAK ist ein lebendiger Verein in dem sich viel tut, verfolgen Sie es.
#J-18808-Ljbffr
IFAK e. V. eine*n Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagoge*in (oder vergleichbare Qualifikation) für u[...] Arbeitgeber: IFAK e.V.
Kontaktperson:
IFAK e.V. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: IFAK e. V. eine*n Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagoge*in (oder vergleichbare Qualifikation) für u[...]
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen, die im sozialen Bereich tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie öffentlich ausgeschrieben werden.
✨Tipp Nummer 2
Engagiere dich in lokalen Initiativen oder Projekten, die sich mit Kinder- und Jugendarbeit beschäftigen. Dies zeigt nicht nur dein Interesse, sondern hilft dir auch, wertvolle Erfahrungen zu sammeln und dein Fachwissen zu erweitern.
✨Tipp Nummer 3
Informiere dich über die spezifischen Herausforderungen und Bedürfnisse der Zielgruppe in Bochum Hustadt. Zeige in Gesprächen oder Netzwerktreffen, dass du die lokale Situation verstehst und bereit bist, darauf einzugehen.
✨Tipp Nummer 4
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du dir Gedanken über mögliche Fragen machst, die sich auf interkulturelle Kompetenz und die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Eignung unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: IFAK e. V. eine*n Sozialarbeiter*in/ Sozialpädagoge*in (oder vergleichbare Qualifikation) für u[...]
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen sowie deine interkulturellen Kompetenzen darlegst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zur Stelle passen.
Lebenslauf: Erstelle einen klar strukturierten Lebenslauf, der deine relevanten Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik hervorhebt. Achte darauf, alle wichtigen Stationen und Qualifikationen übersichtlich darzustellen.
Zeugnisse und Nachweise: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, die deine Qualifikationen belegen. Dazu gehören Studienabschlüsse, Praktikumsbescheinigungen und gegebenenfalls Zertifikate über Weiterbildungen.
PDF-Format und Dateigröße: Achte darauf, dass deine Bewerbung als eine einzige PDF-Datei eingereicht wird und die maximale Dateigröße von 4 MB nicht überschreitet. Dies erleichtert die Bearbeitung deiner Unterlagen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IFAK e.V. vorbereitest
✨Bereite dich auf die Zielgruppe vor
Informiere dich über die Bedürfnisse und Herausforderungen von Kindern und Jugendlichen, insbesondere aus multikulturellen Hintergründen. Zeige im Interview, dass du ein Verständnis für ihre Lebensrealitäten hast und wie du ihnen helfen kannst.
✨Präsentiere deine pädagogischen Ansätze
Sei bereit, konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Sozialarbeit oder Sozialpädagogik zu geben. Erkläre, wie du Bildungsangebote und Freizeitaktivitäten geplant und durchgeführt hast, um das soziale und interkulturelle Lernen zu fördern.
✨Zeige deine interkulturelle Kompetenz
Betone deine Fähigkeiten im Umgang mit verschiedenen Kulturen und deine Erfahrungen in der Arbeit mit Menschen aus unterschiedlichen sozialen Hintergründen. Wenn du Türkisch sprichst, erwähne dies unbedingt, da es ein Pluspunkt ist.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Organisation und der Position. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen die IFAK e.V. konfrontiert ist.