Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Kunden in der Finanzbranche und entwickle innovative Strategien.
- Arbeitgeber: EY ifb ist ein führendes Beratungsunternehmen im Finanz- und Risikomanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, internationale Projekte und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzwelt mit einem engagierten Team und innovativen Ideen.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Hochschulabschluss und mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und familiäres Miteinander fördern eine inspirierende Arbeitsatmosphäre.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Als eines der führenden Beratungsunternehmen für Compliance, Finanz- und Risikomanagement, bietet EY ifb Banken und Versicherungen weltweit innovative Dienstleistungen und die neueste IT-Unterstützung. Mit unserer fachlichen Expertise und über 30 Jahren Erfahrung, kombiniert mit unserer Fähigkeit zur erfolgreichen Umsetzung, gehören wir zu den erfolgreichsten Anbietern auf diesem Gebiet.
Du bist begeisterungsfähig, professionell und ein Team-Player? Dann bist du bei EY ifb genau richtig. Teamplay ist Teil unserer DNA. Mit innovativen Ideen gestalten wir die Beratungswelt in der Finanz- und Versicherungsbranche. Bei EY ifb wollen wir dir den Freiraum bieten, dich so zu entwickeln, wie es für dich am besten ist. Mit flexibler Gestaltung deiner Zeit. Mit Weiterbildung, die auf dich zugeschnitten ist. Mit Projekten, die die Finanzbranche in eine erfolgreiche Zukunft führen. Für eine Welt, die wir gemeinsam besser machen - mit dir.
Zusammen machen wir den Unterschied aus. Mit innerem Antrieb. Mit dem Anspruch, immer besser zu werden. Mit Können, mit Mut, mit Zuversicht. Wir begleiten dich während der gesamten Berufszeit mit karrierespezifischen Weiterbildungen. Deine Kompetenzen und Karrierewünsche werden optimal gefördert. Zugeschnitten auf deine individuelle Lebenssituation und deine beruflichen Ambitionen.
Hinter uns steht das weltweite EY-Netzwerk und unterstützt dich im Alltag. Wir greifen dabei auf das Wissen und die Technologie der gesamten EY-Organisation zurück und ergänzen dadurch unsere Kompetenzen und Möglichkeiten. Für dich heißt das: Zugriff auf ein weltweites EY-Experten-Netzwerk mit vielen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das erwartet dich bei uns – Erfahrungen, von denen du ein Leben lang profitierst:
- Als Consultant im Bereich Strategy & Culture – Schwerpunkt Strategie- & Organisationsberatung – übernimmst du Aufgaben auf unseren Projekten in der Finanzdienstleistungsbranche.
- Du berätst unsere Kunden zur Entwicklung von strategischen Zielbildern und Strategien, um ihr volles Potenzial in dem zunehmend herausfordernden Umfeld zu entfalten.
- Darüber hinaus gestaltest und begleitest du die organisatorische Entwicklung unserer Kunden im Einklang mit der erarbeiteten Strategie.
- Hierzu übernimmst du vielfältige Aufgaben:
- Als individuelle Persönlichkeit eines interdisziplinären Teams bist du den Fragestellungen unserer Kunden immer einen Schritt voraus.
- In einer facettenreichen und sich ständig verändernden Finanzwelt entwickelst du neue Geschäfts-, IT- und Digitalisierungsstrategien für unsere Kunden.
- Du erarbeitest überzeugende Visionen, innovative Konzepte und nachhaltige Lösungen mit Hilfe moderner und interaktiver Moderations- und Kommunikationsmethoden.
- Auf Basis unseres architekturbasierten Transformations-Frameworks begleitest du die komplexen Veränderungsprozesse unserer Kunden.
- Du übernimmst schon früh in deiner Karriere Verantwortung für unseren gemeinsamen Erfolg.
Das bringst du mit – Fähigkeiten, mit denen du die Zukunft gestaltest:
- Einen sehr guten Hochschulabschluss in (Wirtschafts-) Psychologie, Soziologie, Kommunikationswissenschaften, (Wirtschafts-)Mathematik, Naturwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften oder einem vergleichbaren Studiengang - idealerweise mit geeigneten Schwerpunktfächern wie z.B. Finance, Management oder Bankbetriebslehre.
- Mindestens ein Jahr relevante Berufserfahrung, vorzugsweise in den Bereichen Strategie-, Unternehmens- und/oder Organisationsentwicklung.
- Hohe Motivation, überdurchschnittliche Einsatzbereitschaft und ein hohes Maß an Selbstorganisation.
- Du bist ein engagierter Teamplayer mit hohem Verantwortungsbewusstsein verbunden mit einem lösungs- und dienstleistungsorientierten Handeln.
- Du bist überzeugungsstark durch deine Empathie, dein logisches Denken und deine ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Du hast bereits erste Erfahrungen in der Anwendung agiler und interaktiver Projektmanagementmethoden sowie moderner Moderations- und Workshopmethoden gesammelt.
Das bieten wir dir — ein inspirierendes Arbeitsumfeld:
- Ein umfangreiches Onboarding.
- Flexible Wohnortwahl.
- Flexible Arbeitszeiten, wie Home-Office und Sabbaticals.
- Internationale Projekteinsätze.
- Ein vielfältiges Weiterbildungsangebot.
- Mitarbeiterangebote bei Corporate Benefits.
- Verschiedene Firmenevents.
- Flache Hierarchien und ein familiäres Miteinander.
Consultant Strategie- und Organisationsberatung (w/m/d) Arbeitgeber: ifb group
Kontaktperson:
ifb group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Consultant Strategie- und Organisationsberatung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von EY ifb zu vernetzen. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung und den Projekten, an denen sie gearbeitet haben, um ein besseres Verständnis für die Unternehmenskultur und die Anforderungen der Position zu bekommen.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du dich intensiv mit den neuesten Trends im Finanz- und Risikomanagement beschäftigst. Zeige dein Interesse an innovativen Lösungen und wie du diese in der Praxis umsetzen würdest. Das wird dir helfen, während des Gesprächs überzeugend aufzutreten.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind Gold wert! Wenn du die Möglichkeit hast, an Projekten oder Workshops teilzunehmen, die sich mit Strategie- und Organisationsberatung befassen, nutze diese Gelegenheiten. Solche Erfahrungen kannst du in Gesprächen hervorheben und zeigen, dass du bereits aktiv in diesem Bereich bist.
✨Tip Nummer 4
Sei proaktiv und zeige deine Begeisterung für die Rolle! Informiere dich über aktuelle Projekte von EY ifb und überlege dir, wie du einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen kannst. Diese Ideen kannst du im Vorstellungsgespräch einbringen, um zu zeigen, dass du bereits über die Position hinaus denkst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Consultant Strategie- und Organisationsberatung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von EY ifb. Zeige in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Werte mit denen des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevante Berufserfahrung im Bereich Strategie- und Organisationsberatung. Konkrete Beispiele aus früheren Projekten können deine Eignung unterstreichen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben spezifisch für die Position als Consultant. Gehe auf die Anforderungen der Stellenanzeige ein und erkläre, wie du diese erfüllst und welche Mehrwerte du dem Team bringen kannst.
Präsentiere deine Soft Skills: Da Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten wichtig sind, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du als Teamplayer agierst und welche Erfahrungen du in der Zusammenarbeit mit anderen gesammelt hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifb group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von EY ifb. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Arbeit umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du strategische Lösungen entwickelt oder organisatorische Veränderungen begleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamgeist
Da Teamarbeit ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur ist, betone deine Erfahrungen in interdisziplinären Teams. Erkläre, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Rolle du dabei gespielt hast.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der strategischen Entwicklung.