Auf einen Blick
- Aufgaben: Berate Unternehmen bei der digitalen Transformation im Finanzbereich.
- Arbeitgeber: EY ifb ist ein führendes Beratungsunternehmen für Finanz- und Risikomanagement.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office, internationale Projekte und umfangreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Finanzbranche mit innovativen Lösungen und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachliches Verständnis in Finanzcontrolling und Erfahrung mit SAP Planungslösungen.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Deutschlandweit
EY ifb: Zukunftsweisende Lösungen für das Finanz- und Risikomanagement. Als eines der führenden Beratungsunternehmen für Compliance, Finanz- und Risikomanagement, bietet EY ifb Banken und Versicherungen weltweit innovative Dienstleistungen und die neueste IT-Unterstützung. Mit unserer fachlichen Expertise und über 30 Jahren Erfahrung, kombiniert mit unserer Fähigkeit zur erfolgreichen Umsetzung, gehören wir zu den erfolgreichsten Anbietern auf diesem Gebiet.
Du bist begeisterungsfähig, professionell und ein Team-Player? Dann bist du bei EY ifb genau richtig. Teamplay ist Teil unserer DNA. Mit innovativen Ideen gestalten wir die Beratungswelt in der Finanz- und Versicherungsbranche. Bei EY ifb wollen wir dir den Freiraum bieten, dich so zu entwickeln, wie es für dich am besten ist. Mit flexibler Gestaltung deiner Zeit. Mit Weiterbildung, die auf dich zugeschnitten ist. Mit Projekten, die die Finanzbranche in eine erfolgreiche Zukunft führen. Für eine Welt, die wir gemeinsam besser machen - mit dir. Zusammen machen wir den Unterschied aus. Mit innerem Antrieb. Mit dem Anspruch, immer besser zu werden. Mit Können, mit Mut, mit Zuversicht. Wir begleiten dich während der gesamten Berufszeit mit karrierespezifischen Weiterbildungen. Deine Kompetenzen und Karrierewünsche werden optimal gefördert. Zugeschnitten auf deine individuelle Lebenssituation und deine beruflichen Ambitionen.
Hinter uns steht das weltweite EY-Netzwerk und unterstützt dich im Alltag. Wir greifen dabei auf das Wissen und die Technologie der gesamten EY-Organisation zurück und ergänzen dadurch unsere Kompetenzen und Möglichkeiten. Für dich heißt das: Zugriff auf ein weltweites EY-Experten-Netzwerk mit vielen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das erwartet dich bei uns – Erfahrungen, von denen du ein Leben lang profitierst. Als Senior Consultant (w/m/d) im Bereich Finance & Operations mit dem Schwerpunkt Financial Bank Planning für SAP IP/BPC/SAC-Planning bist du Teil eines wachsenden Teams und bringst deine fachliche und technische Expertise ein und berätst Unternehmen bei der Konzeption und Implementierung von Lösungen für ihre digitale (Planungs)Transformation. Du entwickelst Lösungsstrategien für den Kunden und optimierst seine unternehmerischen Prozesse durch deine bereits vorhandenen Erfahrungen im Bereich Planung. Du stellst Kunden die Planungslösung sowie Möglichkeiten der Optimierung der Planung im Rahmen von Kundenprojekten und Workshops vor. Du bist (angehender) Experte in deinen Themen und unterstützt unser Team durch fundierte Praxiserfahrung gepaart mit dem Selbstverständnis, dein Wissen mit jüngeren Kolleg:innen zu teilen.
Folgende Aufgaben erwarten dich:
- Durchführung von herausfordernden Kundenprojekten und Übernahme von Teil-/ Projektleitungen nach einer angemessenen Einarbeitungszeit
- Erstellung von Designlösungen sowie IT- als auch Fachkonzepten, die den spezifischen fachlichen Hintergrund unserer Kunden aufnehmen und den Transformationspfad für die Ziellösung beschreiben
- Implementierung der Ziellösung in den IT-Systemen auf Grundlage der jeweiligen Konzeption
- Test-und Roll-Out-Begleitung sowie Unterstützung rund um den Go-Live der Planungslösung
- Umsetzung deiner Ideen in der Optimierung branchenspezifischer Lösungen und Weiterentwicklung unserer Produkte sowie Unterstützung bei der Akquisition von Projekten als auch Betreuung unserer nationalen und internationalen Kunden
Das bringst du mit – Fähigkeiten, mit denen du die Zukunft gestaltest:
- Fachliches Grundverständnis im Bereich Finanzcontrolling/ Banksteuerung
- Erste praktische Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Planungsprozesse
- Erfahrung in der technischen Konzeption und Implementierung von SAP Software- bzw. Planungslösungen (SAP IP/BPC oder SAC Planning)
- Ausgeprägte kommunikative Fähigkeiten, Kontaktfreude, Teamfähigkeit sowie eine hohe Kundenorientierung
Das bieten wir dir — ein inspirierendes Arbeitsumfeld:
- Ein umfangreiches Onboarding
- Flexible Wohnortwahl
- Flexible Arbeitszeiten, wie Home-Office und Sabbaticals
- Internationale Projekteinsätze
- Ein vielfältiges Weiterbildungsangebot
- Mitarbeiterangebote bei Corporate Benefits
- Verschiedene Firmenevents
- Flache Hierarchien und ein familiäres Miteinander
Senior Consultant SAP FP&A oder SAC Planning (w/m/d) Arbeitgeber: ifb group
Kontaktperson:
ifb group HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Consultant SAP FP&A oder SAC Planning (w/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen und ehemaligen Mitarbeitern von EY ifb in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Erfahrung im Unternehmen und zeige dein Interesse an der Position als Senior Consultant.
✨Fachliche Expertise zeigen
Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse im Bereich SAP IP/BPC/SAC Planning zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Implementierung und Optimierung von Planungslösungen verdeutlichen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit bei EY ifb eine zentrale Rolle spielt, solltest du in Gesprächen betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast. Teile spezifische Erlebnisse, die deine Teamplayer-Qualitäten unter Beweis stellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten bei EY ifb beziehen. Dies zeigt dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit und dass du die Werte des Unternehmens schätzt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Consultant SAP FP&A oder SAC Planning (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die EY ifb für die Position des Senior Consultant SAP FP&A oder SAC Planning sucht. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die Stelle an, indem du relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebst, die mit den Anforderungen der Position übereinstimmen. Betone deine Kenntnisse in Finanzcontrolling und SAP-Lösungen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei EY ifb arbeiten möchtest und wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Unternehmenskultur und den Zielen passen. Zeige deine Begeisterung für Teamarbeit und innovative Lösungen.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, lies sie gründlich durch oder lasse sie von jemand anderem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibfehler, Grammatik und die Klarheit deiner Argumente. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifb group vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von EY ifb. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner bisherigen Karriere umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Finanzcontrolling und in der Implementierung von SAP-Lösungen demonstrieren. Nutze die STAR-Methode (Situation, Task, Action, Result), um deine Erfolge klar zu kommunizieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da Teamarbeit ein zentraler Bestandteil der Unternehmenskultur ist, bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und dein Engagement für den Teamerfolg zeigen. Betone, wie du dein Wissen mit anderen teilst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die dein Interesse an der Position und dem Unternehmen zeigen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.