(junior-)projektberater (m/w/d)
Jetzt bewerben

(junior-)projektberater (m/w/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du berätst Kunden zu Fördermöglichkeiten und unterstützt bei Anträgen.
  • Arbeitgeber: Wir sind Hamburgs Förderbank und helfen bei Wohnungsbau, Wirtschaft und Innovation.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein modernes Arbeitsumfeld warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft Hamburgs und mache einen echten Unterschied.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Förderprogrammen und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams in einer dynamischen Stadt.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Hamburgs Förderbank sind wir zentrale Anlaufstelle für Privatpersonen, Unternehmen sowie Institutionen für alle Fördermöglichkeiten rund um Wohnungsbau, Wirtschaft, Innovation, Umwelt und Energie. Wir unterstützen Vorhaben in Hamburg u.a. mit Zuschüssen, Darlehen und Bürgschaften und setzen dabei Fördermittel der Stadt, des Bundes und der EU ein.

Gemeinsam wollen wir unsere Stadt in . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung

(junior-)projektberater (m/w/d) Arbeitgeber: IFB HAMBURG - Hamburgische Investitions- und Förderbank

Als Arbeitgeber in Hamburg bieten wir Ihnen nicht nur ein dynamisches und unterstützendes Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Unsere offene Unternehmenskultur fördert den Austausch von Ideen und die Zusammenarbeit im Team, während wir gleichzeitig attraktive Benefits wie flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten bereitstellen. Werden Sie Teil unseres engagierten Teams und tragen Sie aktiv zur Förderung von Projekten bei, die unsere Stadt nachhaltig gestalten.
I

Kontaktperson:

IFB HAMBURG - Hamburgische Investitions- und Förderbank HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: (junior-)projektberater (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich gründlich über die verschiedenen Fördermöglichkeiten, die wir anbieten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Themen Wohnungsbau, Wirtschaft und Umwelt hast.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Fördermitteln und Projektberatung beschäftigen, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Projekte zu nennen, die du unterstützen möchtest. Dies zeigt dein Engagement und deine Fähigkeit, die Bedürfnisse unserer Kunden zu verstehen.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zu aktuellen Trends in der Fördermittelvergabe zu beantworten. Das zeigt, dass du nicht nur die Grundlagen kennst, sondern auch die Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: (junior-)projektberater (m/w/d)

Projektmanagement
Kommunikationsfähigkeiten
Analytische Fähigkeiten
Kenntnisse im Bereich Fördermittel
Teamarbeit
Detailorientierung
Verhandlungsgeschick
Problemlösungsfähigkeiten
Zeitmanagement
Flexibilität
Interdisziplinäres Denken
Kenntnisse in der Wirtschaftsförderung
Engagement für nachhaltige Entwicklung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Hamburger Förderbank und ihre Rolle in der Stadtentwicklung. Verstehe die verschiedenen Fördermöglichkeiten, die sie anbieten, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu untermauern.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als (Junior-)Projektberater wichtig sind. Betone insbesondere Erfahrungen im Bereich Projektmanagement oder Fördermittelverwaltung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Mission der Hamburger Förderbank beitragen kannst. Zeige deine Begeisterung für die Themen Wohnungsbau, Wirtschaft und Umwelt.

Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass der Stil und die Sprache professionell und ansprechend sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IFB HAMBURG - Hamburgische Investitions- und Förderbank vorbereitest

Verstehe die Förderlandschaft

Informiere dich über die verschiedenen Fördermöglichkeiten, die in Hamburg zur Verfügung stehen. Zeige im Interview, dass du ein gutes Verständnis für die Rolle der Förderbank und deren Einfluss auf Wohnungsbau, Wirtschaft und Umwelt hast.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten als Projektberater unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.

Zeige Teamfähigkeit

Da die Arbeit oft in interdisziplinären Teams erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten beleuchten.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und der Organisation. Frage nach den aktuellen Projekten oder Herausforderungen, mit denen die Förderbank konfrontiert ist.

I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>