Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordination von Seminaren und Unterstützung der Seminarbetreuer in ihren Aufgaben.
- Arbeitgeber: Das ifb ist Marktführer für Seminare zur Weiterbildung von Betriebsräten mit über 400 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, Gesundheitsmanagement, modernes Büro und zahlreiche Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Gestalte eine gerechtere Arbeitswelt in einem motivierten Team mit Sinn für soziale Verantwortung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Veranstaltungsmanagement und Erfahrung in der Erwachsenenbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Strukturierte Einarbeitung und ein familiäres Arbeitsumfeld warten auf dich!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie über das richtige Maß an Erfahrung und Qualifikationen verfügen, indem Sie den vollständigen Überblick über diese Stelle unten lesen.
Beginn: Nächstmöglich
Art der Anstellung: Unbefristet
Arbeitsort: Seehausen am Staffelsee
Wirtschaftlich erfolgreich und innovativ, das ist das ifb – Institut zur Fortbildung von Betriebsräten GmbH & Co KG! Als Marktführer im Bereich Seminare für Arbeitnehmervertreter zeichnet uns ein qualitativ hochwertiges Bildungsangebot aus. Mehr als 400 engagierte Mitarbeiter und über 1000 selbstständige Referenten helfen täglich dabei, eine gerechtere Arbeitswelt mitzugestalten. Wir gehen mit gutem Beispiel voran: Als sozialer Arbeitgeber bieten wir unseren Angestellten neben einem familiären Umfeld flexible Arbeitszeiten und eine Vielzahl von Benefits.
Ein Unternehmen, das etwas bewegt, sinnstiftende Tätigkeiten und ein tolles Miteinander klingt nach Ihnen? Dann werden Sie Teil unseres motivierten Teams!
Diese Aufgaben begeistern Sie:
- Planen mit Weitblick: Sie koordinieren Einsätze, sorgen für ausgewogene Jahresplanungen und finden auch im Vertretungsfall schnell gute Lösungen.
- Begleiten mit Herz und Verstand: Sie sind für einen festen Kreis von Seminarbetreuern persönlicher Kontakt, Ratgeber und unterstützende Kraft.
- Qualität sichern: Sie denken Prozesse klar, gestalten sie praxisnah und behalten den Überblick – digital wie vor Ort.
- Weiterentwicklung fördern: Sie erkennen gezielt Weiterbildungsbedarfe und entwickeln passgenaue Workshops, die Kollegen unterstützen und nachhaltig stärken.
- Organisieren mit System: Sie übernehmen zentrale administrative Aufgaben – von Korrespondenz, Datenpflege und Rechnungsprüfung bis zur Betreuung der Zeitwirtschaft und unserer Online-Plattform.
- Beziehungen gestalten: Sie fördern den Austausch und das Miteinander unter unseren Seminarbetreuern.
- Selbst mittendrin: Sie sind regelmäßig selbst in der Rolle der Seminarbetreuung unterwegs und wissen daher genau, worauf es ankommt.
Diese Kompetenzen zeichnen Sie aus:
- Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder vergleichbare Qualifikation mit Erfahrung im Seminar- oder Veranstaltungsmanagement.
- Fundierte Kenntnisse in der Erwachsenenbildung und Freude daran, Seminare professionell zu begleiten.
- Klare, empathische Kommunikation und die Fähigkeit, vertrauensvolle Beziehungen aufzubauen.
- Entscheidungsfreude, Verantwortungsbewusstsein und ein souveränes Auftreten vor Gruppen.
- Strukturierte Arbeitsweise, sehr gute Selbstorganisation und ein sicherer Umgang mit digitalen Tools.
- Einen lösungsorientierten Blick auf Konflikte und ein Gespür für gelingende Gruppenprozesse.
- Teamgeist, Kooperationsstärke und ein gutes Händchen für reibungslose Abläufe und Schnittstellen.
- Offenheit für neue Wege – digital wie persönlich – sowie Reisebereitschaft für regelmäßige Seminarbesuche.
Ein inspirierendes Umfeld erwartet Sie:
- Attraktives Gehaltspaket: In unserem Vergütungssystem wird Ihr Grundgehalt um ein 13. Monatsgehalt sowie einen Fahrtkostenzuschuss ergänzt.
- Umfassendes Gesundheitsmanagement: Die Gesundheit unserer Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Unser Gesundheitsangebot umfasst kostenfreie Sportmöglichkeiten sowie präventive Maßnahmen wie bspw. das Bootcamp oder Yogakurse.
- Modern ausgestattete Arbeitsplätze: Unsere Büros sind nicht nur technisch topmodern ausgestattet. Helle Räume und ergonomische Arbeitsplätze sorgen für eine Arbeitsumgebung mit Wohlfühlcharakter.
- Zielgerichtete Einarbeitung: Ein Patenmodell sorgt für einen strukturierten Onboarding-Prozess.
- Weitere Zusatzleistungen: Zusatzurlaub durch Gehaltsumwandlung, Bezuschussung zur betrieblichen Altersvorsorge, vermögenswirksamen Leistungen, eine ausgezeichnete Kantine, Fahrradleasing, steuerfreier Sachbezug.
Ihr direkter Draht: Sie haben noch Fragen oder brauchen Informationen? Rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns eine E-Mail. Bewerbungen nehmen wir über unser Online Portal entgegen. Wir freuen uns darauf!
Barbara Lochmann
Human Resources
08841 / 6112-188
Mitarbeiter Seminarbetreuungskoordination (m/w/d) Arbeitgeber: ifb Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG
Kontaktperson:
ifb Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter Seminarbetreuungskoordination (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die im Bereich Seminar- oder Veranstaltungsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Erwachsenenbildung und im Seminarbereich. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung von Seminaren hast.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Erfahrungen im Seminar- und Veranstaltungsmanagement konkret darstellen kannst. Denke an Beispiele, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Empathie zeigen.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen! Informiere dich über die Werte und die Mission von ifb und bringe in deinem Gespräch zum Ausdruck, warum du Teil dieses Teams werden möchtest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter Seminarbetreuungskoordination (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die gesamte Stellenbeschreibung aufmerksam zu lesen. Achte besonders auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position im Seminarbetreuungsmanagement wichtig sind. Betone deine Erfahrungen im Seminar- oder Veranstaltungsmanagement sowie deine Kommunikationsfähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur und den Zielen des ifb passen.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle erforderlichen Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifb Institut zur Fortbildung von Betriebsräten KG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Lies dir die Stellenbeschreibung genau durch und überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den genannten Aufgaben passen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit zu nennen, die deine Eignung unterstreichen.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle viel mit der Kommunikation und dem Aufbau von Beziehungen zu tun hat, solltest du während des Interviews klar und empathisch kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Die Position erfordert eine strukturierte Arbeitsweise und gute Selbstorganisation. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte oder Veranstaltungen organisiert hast.
✨Sei offen für Feedback
Das Unternehmen legt Wert auf regelmäßiges Feedback und Weiterentwicklung. Zeige, dass du bereit bist, konstruktive Kritik anzunehmen und dich kontinuierlich zu verbessern. Dies kann durch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung verdeutlicht werden.