Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Eingangsrechnungen und unterstütze bei der Prozessautomatisierung.
- Arbeitgeber: Weltmarktführer für nachhaltige Verpackungslösungen im Lebensmittelsektor.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitsmodelle, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles internationales Team.
- Warum dieser Job: Trage zur Nachhaltigkeit bei und arbeite in einem dynamischen, innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in BWL, Erfahrung in der Buchhaltung und SAP-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Unternehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir sind der Weltmarktführer für wiederverwendbare Verpackungsbehälter (RPCs) für frische Lebensmittel und optimieren ständig unsere Produkte. Wir helfen, den Lebensmittellieferzyklus für die Bevölkerung nachhaltiger zu gestalten. Mit unseren RPCs wird die Sicherheit beim Transport von Lebensmitteln verbessert, es gibt weniger Lebensmittelverschwendung und gleichzeitig erhöht sich die Lebensdauer der Produkte. Durch unsere Produkte und den Bedarf an weniger Verpackungsmaterialien reduzieren wir den CO2-Fußabdruck.
Hauptverantwortlichkeiten:
- Verwaltung von Eingangsrechnungen, Bearbeitung von Gutschriften und Lastschriften inkl. Verbuchung und Prüfung der gesetzlichen Anforderungen, insbesondere der Umsatzsteuer.
- Unterstützung bei der Prozessharmonisierung und -automatisierung.
- Mitwirkung bei der Erstellung von Prozessdokumentationen.
- Analysieren von Preis-/Mengendifferenzen bei Waren- und Dienstleistungseingängen und Weiterverfolgung mit anderen Funktionen.
- Verwalten von (Reise-)Kostenabrechnungen.
- Koordinieren und Ausführen des wöchentlichen Zahlungslaufs.
- Durchführung von Periodenabschlussaktivitäten für die Kreditorenbuchhaltung (z. B. GR/IR-Analyse und -Verrechnung, Umgliederung von Gläubigern/Schuldnern).
- Unterstützung bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter und beim Wissensaustausch.
Wir erwarten:
- Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft oder gleichwertige Qualifikation im Rechnungswesen.
- Mehrjährige Erfahrung im Rechnungswesen, insbesondere in der Kreditoren- und/oder Debitorenbuchhaltung.
- Vertieftes und umfassendes Verständnis der Buchhaltung inkl. MwSt.-Vorschriften.
- Arbeitserfahrung mit SAP zwingend erforderlich.
- Fortgeschrittene Kenntnisse der MS-Office-Tools (MS Outlook und Excel).
- Sprachkenntnisse: fließend in Englisch und Deutsch; eine weitere europäische Sprache ist von Vorteil (vorzugsweise Französisch, Portugiesisch oder Italienisch).
- Kommunikationsfähigkeit und kooperative Denkweise.
- Hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Genauigkeit.
- Teamfähigkeit und ein gutes Gespür für unterschiedliche Unternehmens-/Landeskulturen.
Wir bieten:
- Einen Verantwortungsbereich mit der Möglichkeit, sich in einer nachhaltigen und krisensicheren Branche einzubringen.
- Einen wertschätzenden und respektvollen Umgang in einem internationalen Team (das bestätigen auch unsere Mitarbeiter).
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege.
- Fortführung flexibler Arbeitsmodelle auch nach Corona: Hybridarbeit und Workation.
- Umfassende Weiterbildungsmöglichkeiten mit unbegrenztem LinkedIn Learning.
Wir bei IFCO sind davon überzeugt, dass ein vielfältiges, gerechtes und integratives Arbeitsumfeld uns zu einem wichtigeren, wettbewerbsfähigeren und widerstandsfähigeren Unternehmen macht. Wir begrüßen Bewerber mit unterschiedlichem Hintergrund, unterschiedlicher ethnischer Herkunft, Kultur und Erfahrung. IFCO ist ein Arbeitgeber der Chancengleichheit. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Kreditorenbuchhalter (m/w/d) Arbeitgeber: IFCO Management GmbH
Kontaktperson:
IFCO Management GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kreditorenbuchhalter (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Freunden, die in der Buchhaltung arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Kreditorenbuchhaltung und im Rechnungswesen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu SAP und MS-Office vor. Da diese Kenntnisse für die Position unerlässlich sind, solltest du sicherstellen, dass du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen klar kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in Gesprächen. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine kooperative Denkweise unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kreditorenbuchhalter (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über IFCO und deren Produkte. Verstehe die Bedeutung von wiederverwendbaren Verpackungslösungen und wie sie zur Nachhaltigkeit beitragen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Rechnungswesen und insbesondere in der Kreditorenbuchhaltung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in SAP und MS-Office-Tools.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position des Kreditorenbuchhalters geeignet bist. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamfähigkeit ein.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Sprachkenntnisse klar dargestellt sind und alle relevanten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IFCO Management GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Buchhaltungsfragen vor
Da die Position einen tiefen Einblick in die Kreditorenbuchhaltung erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Umsatzsteuer, Rechnungsprüfung und Prozessautomatisierung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Kenntnisse über SAP hervorheben
Da Erfahrung mit SAP zwingend erforderlich ist, solltest du konkrete Beispiele nennen, wie du SAP in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Bereite dich darauf vor, deine Fähigkeiten im Umgang mit der Software zu demonstrieren und eventuell auch Fragen zur Anwendung zu beantworten.
✨Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten betonen
Die Stelle erfordert eine kooperative Denkweise und gute Kommunikationsfähigkeiten. Sei bereit, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du mit unterschiedlichen Kulturen umgehst. Dies zeigt, dass du gut ins internationale Team passt.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
In einem sich ständig verändernden Umfeld ist es wichtig, flexibel zu sein. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du dich an neue Herausforderungen angepasst hast, insbesondere in Bezug auf hybride Arbeitsmodelle oder Prozessoptimierungen.