Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und koordiniere spannende Veranstaltungen für einen innovativen Verband.
- Arbeitgeber: Ein zukunftsorientierter Bundesindustrieverband im Bereich Digitalisierung und Energie.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und ein wertschätzendes Team warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte Events, die die Branche prägen und erlebe ein dynamisches Arbeitsumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Eventmanagement-Ausbildung und Erfahrung in der Organisation komplexer Projekte sind erforderlich.
- Andere Informationen: Homeoffice möglich, wenn du in der Nähe von Frankfurt wohnst.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
ÜBER DEN VERBAND:
Bei unserem Mandanten handelt es sich um einen Bundesindustrieverband einer Zukunftsbranche im Schnittstellenbereich \“Digitales und Energie\“. Dieser schafft nicht nur vielfältige neue Arbeitsplätze in Deutschland, sondern ist maßgeblich Treiber für technische Innovationen in Richtung Digitalisierung. Entsprechend versteht sich der Verband als Brücke in Richtung Öffentlichkeit und Politik, um das Wachstum seiner Branche gemeinsam zu stärken und ihre Wahrnehmung in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik zu verbessern. Er ist zudem in ein europaweites Netzwerk aus gleichen nationalen Dachvereinigungen eingebettet.
Diese neugeschaffene Stelle ist am Standort Frankfurt a. M. zu besetzen und kann auf Wunsch auch zum Teil vom HomeOffice ausgeübt werden, sofern eine Wohnnähe zum Großraum Frankfurt gegeben ist.
Aufgaben
IHRE AUFGABEN:
Als Event Manager / Veranstaltungskoordinator (m/w/d) tragen Sie bei uns eine ganz besondere Verantwortung: Mit Ihrem Organisationstalent sorgen Sie dafür, dass unsere diversen hochkarätigen Veranstaltungen stets erfolgreich und professionell durchgeführt werden und tragen so zu einer besseren Wahrnehmung selbiger in der Öffentlichkeit bei. Dank des großen Gestaltungsspielraums können wir diese Position entsprechend Ihrer Erfahrungen und Qualifikationen ganz auf Sie zuschneiden bzw. die selbige zu Ihrer ganz eigenen Rolle machen. Folgende Aufgaben sollten Ihnen hierbei bereits vertraut sein:
Operatives Eventmanagement
- Ganzheitliche Planung & Organisation renommierter Verbandsveranstaltungen (bspw. die Jahreskonferenz mit 800 internationalen Teilnehmenden) und Gewährleistung eines reibungslosen Veranstaltungsablaufs
- Organisation und Durchführung weiterer Veranstaltungen wie Messeauftritte, Branchenevents, Netzwerktreffen, Arbeitskreise oder Exkursionen
- Die Einbindung und Steuerung externer Dienstleister & Lieferanten trauen Sie sich hierbei ebenso zu wie die Erstellung detaillierter Ablaufpläne
- Sie übernehmen die Kommunikation sowohl mit den internen sowie den externen Stakeholdern und verstehen es hierbei verbindlich und kompetent aufzutreten
Strategische Planung & Steuerung
- Eigenständige Entwicklung einer Jahres-Event-Roadmap im Einklang mit der Verbandsstrategie
- Konzeption innovativer Eventformate, die Branchentrends berücksichtigen
- Ablaufpläne entwickeln, dokumentieren und im Rahmen der Qualitätssicherung kontinuierlich verbessern
- Nachbereitung der Veranstaltungsformate einschließlich der Einholung und Auswertung von Teilnahmefeedbacks
Sponsor & Partner Relations
- Sponsoring-Pakete entwickeln, verhandeln und betreuen
- Kooperationen mit Mitgliedsunternehmen abstimmen und koordinieren
Budgetverwaltung
- Erstellung und Steuerung von Gesamt- und Einzelbudgets
- Controlling inkl. Forecasts, Abweichungsanalysen und Nachkalkulation
- Steuerung von Kosten- und Erlösquellen (Teilnehmergebühren, Sponsoring)
Qualifikation
DAS BRINGEN SIE MIT:
Wir suchen eine Persönlichkeit, die Sorgfalt, Kreativität und Professionalität miteinander verbindet:
- Abgeschlossene Ausbildung oder Weiterbildung im Bereich Eventmanagement oder vergleichbar
- Einschlägige Berufserfahrung, idealerweise mit Erfahrung im Vereins- oder Verbandsumfeld
- Hohe organisatorische Kompetenz und Fähigkeit, mehrere komplexe Projekte parallel zu steuern
- Versiert im Projekt- und Projektportfoliomanagement
- Kenntnisse in der Umsetzung digitaler und hybrider Eventformate
- Sehr gute Kenntnisse in MS Office (Word, Excel, PowerPoint)
- Hohe Eigeninitiative, Zuverlässigkeit, Präzision, Teamfähigkeit und Leistungsbereitschaft
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Benefits
UNSER ANGEBOT:
- Direkteinstieg und persönliche Entwicklungsperspektive in einer innovativen Zukunftsbranche mit internationalem Netzwerk und Möglichkeiten
- Mitarbeit in einem professionellen, hochmotiviertem Team und engem Austausch mit dem Vorstand, Beirat und unseren Mitgliedsunternehmen
- Verantwortungsvolle Aufgabe mit viel Gestaltungsspielraum sowie der Möglichkeit, diese Aufgabe zu Ihrer \“eigenen\“ zu machen (Ihre in Wirtschaft und Politik wahrgenommenen Events prägen den öffentlichen Auftritt des Verbands)
- Job am \“Nabel der Zeit\“ in einem Verband, dessen Branche in Europa kontinuierlich wächst und politisch an Bedeutsamkeit gewinnt
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, hybriden Arbeiten und 30 Tagen Urlaub
- Attraktive Vergütung, unbefristeter Arbeitsplatz und noch vieles mehr, das wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch berichten
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Hierzu genügt Ihr Lebenslauf (alternativ auch Ihr Linkedin-Profil) und die gute Nachricht: Ein Anschreiben ist nicht erforderlich.
Bitte senden Sie uns dies zusammen mit Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin. Zwar haben wir verständlicherweise ein Interesse daran, diese Stelle \“so schnell wie möglich\“ zu besetzen, warten für den Richtigen (m/w/d) aber gerne auch \“so lang wie nötig\“
Für Rückfragen erreichen Sie uns unter: +49 (0) 177 – 3121492
#J-18808-Ljbffr
Event Manager / Veranstaltungsmanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Iffarth Consulting
Kontaktperson:
Iffarth Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Event Manager / Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Eventmanagement-Branche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die neuesten Trends im Veranstaltungsmanagement zu erfahren.
✨Zeige deine Kreativität
Bereite einige innovative Eventideen vor, die du in einem Gespräch präsentieren kannst. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, kreative Lösungen zu entwickeln, die den Anforderungen des Verbands entsprechen.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Digitalisierung und Energie. Ein tiefes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, relevante Eventformate zu konzipieren und dich als wertvollen Kandidaten zu positionieren.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe Antworten auf häufige Interviewfragen im Eventmanagement und bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen. So kannst du im Gespräch selbstbewusst auftreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Event Manager / Veranstaltungsmanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Position als Event Manager zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Eventmanagement und deine organisatorischen Fähigkeiten.
Gehaltsvorstellungen klar formulieren: Überlege dir im Voraus, welche Gehaltsvorstellungen du hast. Formuliere diese klar und präzise in deiner Bewerbung, um Missverständnisse zu vermeiden.
Frühestmöglichen Eintrittstermin angeben: Gib in deiner Bewerbung an, wann du frühestens starten kannst. Dies zeigt deine Bereitschaft und hilft dem Unternehmen bei der Planung.
Bewerbung über unsere Website einreichen: Reiche deine Bewerbung direkt über unsere Website ein. Achte darauf, alle erforderlichen Informationen vollständig auszufüllen, um einen reibungslosen Prozess zu gewährleisten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Iffarth Consulting vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung im Eventmanagement und wie du komplexe Veranstaltungen organisiert hast. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Zeige deine Kreativität
Da die Stelle viel Gestaltungsspielraum bietet, sei bereit, innovative Ideen für Eventformate zu präsentieren. Überlege dir, wie du aktuelle Branchentrends in deine Konzepte einfließen lassen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit internen und externen Stakeholdern wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, wo du erfolgreich mit verschiedenen Parteien zusammengearbeitet hast. Zeige, dass du verbindlich und kompetent auftreten kannst.
✨Kenntnisse in Budgetverwaltung hervorheben
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Erstellung und Steuerung von Budgets zu sprechen. Sei bereit, Fragen zu Controlling und Nachkalkulation zu beantworten, um deine finanzielle Kompetenz zu demonstrieren.