Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Projektmanagement und organisiere spannende Verbandsformate.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Bundesverbands im Bereich Digitalisierung und Energie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft in einem wachsenden Verband mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in Technologie, sowie fließende Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Direkteinstieg in eine zukunftsorientierte Branche mit internationalem Netzwerk.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
ÜBER DEN VERBAND:
Bei unserem Mandanten handelt es sich um einen Bundesverband einer Zukunftsbranche im Schnittstellenbereich „Digitales und Energie“. Dieser schafft nicht nur vielfältige neue Arbeitsplätze in Deutschland, sondern ist maßgeblich Treiber für technische Innovationen in Richtung Digitalisierung. Entsprechend versteht sich der Verband als Brücke in Richtung Öffentlichkeit und Politik, um das Wachstum seiner Branche gemeinsam zu stärken und ihre Wahrnehmung in Wirtschaft, Gesellschaft und Politik zu verbessern. Er ist zudem in ein europaweites Netzwerk aus gleichen nationalen Dachvereinigungen eingebettet.
Diese neugeschaffene Stelle ist am Standort Frankfurt a. M. zu besetzen und kann auf Wunsch auch zu einem Großteil remote ausgeübt werden, sofern eine Wohnnähe zum Großraum Frankfurt a. M.
Aufgaben
IHRE AUFGABEN:
Wir suchen eine gut strukturierte Projektpersönlichkeit für die Leitung der Aufgaben des Project Management Office (PMO) sowie die Planung und Durchführung von Verbandsformaten. Diese Rolle ist entscheidend für reibungslose Abläufe, erfolgreiche Eventorganisation und die Umsetzung strategischer Initiativen zur Unterstützung der Ziele des Verbands.
Zu den Hauptaufgaben gehören hierbei folgende:
- Aufbau und Verwaltung des verbandseigenen Projektmanagements, um sicherzustellen, dass Projekte mit den strategischen Zielen des Verbands übereinstimmen
- Entwicklung und Implementierung von Projektmanagement-Prozessen, Tools und Standards
- Überwachung von Projektzeitplänen, Ergebnissen und Ressourcenzuweisungen, um sicherzustellen, dass diese im Rahmen des Budgets und der festgelegten Ziele abgeschlossen werden
- Verfolgung der Projektleistung, einschließlich Analyse und Berichterstattung zu KPIs und Fortschritten
- Planung, Umsetzung und Überwachung von Projekten, die zur Entwicklung des Verbandes beitragen, einschließlich Studien, Verbandskampagnen sowie Brancheninitiativen/ Konferenzen
- Reporting zu Projektständen an den Vorstand des Verbands
Qualifikation
DIESE QUALIFIKATIONEN SOLLTEN SIE MITBRINGEN:
- Nachweisbare Erfahrung im Projektmanagement, idealerweise in einem technologischen Umfeld
- Fundiertes Verständnis von PM-Methoden und -Tools
- Vertrautheit mit Projektmanagement-Software und Tools
- Fähigkeit, mehrere Projekte gleichzeitig zu managen und hierbei qualitativ hochwertige / zuverlässige Ergebnisse zu liefern
- Erfahrung im Budgetmanagement, Lieferantenmanagement und in der Vertragsverhandlung
- Fließende Kenntnisse in Deutsch und Englisch
- Eine PM-Zertifizierung (PMP, IPMA,…) ist von Vorteil, jedoch keine Voraussetzung
Benefits
UNSER ANGEBOT:
- Direkteinstieg und persönliche Entwicklungsperspektive in einer jungen, aber wahren Zukunftsbranche mit internationalem Netzwerk und Möglichkeiten
- Mitarbeit in einem professionellen, hochmotiviertem Team und engem Austausch mit Vorstand, Beirat und unseren Mitgliedsunternehmen
- Herausfordernde Aufgabe mit Verantwortung und Gestaltungsspielraum sowie der Möglichkeit, diese Aufgabe zu Ihrer eigenen zu machen
- Job am „Nabel der Zeit“ in einem Verband, der kontinuierlich wächst und politisch an Bedeutsamkeit gewinnt
- Wertschätzendes Arbeitsumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und 30 Tagen Urlaub
- Und noch vieles mehr, das wir Ihnen gerne im persönlichen Gespräch berichten
- Mitarbeit in einem professionellen, hochmotivierten Team – in engem Austausch mit Vorstand, Beirat und unseren Mitgliedsunternehmen
HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung! Hierzu genügt Ihr Lebenslauf, ein Anschreiben ist nicht erforderlich.
Bitte senden Sie uns dies zusammen mit Ihrer Gehaltsvorstellungen sowie Ihren frühestmöglichen Eintrittstermin. Zwar haben wir verständlicherweise ein Interesse daran, diese Stelle „so schnell wie möglich“ zu besetzen, warten für die richtige Person gerne auch „so lang wie nötig“.
Für Rückfragen erreichen Sie uns unter: +49 (0) 177 – 3121492
#J-18808-Ljbffr
Projektleiter (m/w/d) für das Projektmanagement eines Industrieverbands Arbeitgeber: Iffarth Consulting
Kontaktperson:
Iffarth Consulting HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektleiter (m/w/d) für das Projektmanagement eines Industrieverbands
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Da der Verband in einem europaweiten Netzwerk eingebettet ist, kann es hilfreich sein, Kontakte zu knüpfen oder bestehende Verbindungen zu nutzen, um mehr über die Organisation und deren Projekte zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Bereich Digitalisierung und Energie. Zeige in Gesprächen, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Zukunftsbranche verstehst und wie du mit deinem Projektmanagement-Wissen dazu beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Projektmanagement-Erfahrung zu teilen. Überlege dir, wie du mehrere Projekte gleichzeitig erfolgreich gemanagt hast und welche PM-Methoden und -Tools du dabei eingesetzt hast.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Budgetverwaltung und zum Lieferantenmanagement zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit diesen Aspekten umgegangen bist und welche Strategien du angewendet hast, um qualitativ hochwertige Ergebnisse zu liefern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektleiter (m/w/d) für das Projektmanagement eines Industrieverbands
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen im Projektmanagement in einem technologischen Umfeld zu den Anforderungen des Verbands passen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Projektleiter wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in PM-Methoden, Budgetmanagement und deine Erfahrung mit Projektmanagement-Software.
Gehaltsvorstellungen und Eintrittstermin: Bereite deine Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen Eintrittstermin vor. Diese Informationen sollten klar und präzise in deiner Bewerbung angegeben werden, um Missverständnisse zu vermeiden.
Bewerbung einreichen: Sende deinen Lebenslauf zusammen mit deinen Gehaltsvorstellungen und deinem frühestmöglichen Eintrittstermin über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, bevor du die Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Iffarth Consulting vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über den Verband und die Zukunftsbranche, in der er tätig ist. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen im Bereich 'Digitales und Energie' verstehst und wie deine Erfahrungen dazu passen.
✨Projektmanagement-Kenntnisse hervorheben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement demonstrieren. Betone deine Kenntnisse in PM-Methoden und -Tools sowie deine Erfahrung im Budgetmanagement.
✨Teamarbeit betonen
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit dem Vorstand und anderen Mitgliedern erfordert, solltest du deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke unter Beweis stellen. Teile Beispiele, wie du erfolgreich in einem Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Flexibilität und Remote-Arbeit ansprechen
Da die Position auch remote ausgeübt werden kann, sprich darüber, wie du deine Arbeitsweise anpassen kannst, um effektiv zu arbeiten, egal ob im Büro oder von zu Hause aus. Zeige, dass du selbstständig und organisiert bist.