Auf einen Blick
- Aufgaben: Betreuung von Kunden in Arbeitssicherheit und Entwicklung neuer Beratungsprodukte.
- Arbeitgeber: Modernes, inhabergeführtes Dienstleistungsunternehmen mit stabiler Unternehmensführung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, kontinuierliche Weiterbildung und attraktive Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Arbeitssicherheit und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Grundausbildung und sehr gute Office-Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen nur per E-Mail als PDF-Dokument.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Warum nicht Karriere in einem modernen, inhabergeführten Dienstleistungsunternehmen? Standort Sulzbach-Rosenberg. Für den Bereich Arbeitssicherheit suchen wir in Sulzbach-Rosenberg eine Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d).
Ihr Profil:
- Technische Grundausbildung (Ingenieur, Techniker, Meister oder vergleichbare Abschlüsse)
- Fundiertes Wissen in den genannten Themen
- Reisebereitschaft
- Selbstständiges und präzises Arbeiten
- Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
- Selbstsicheres und freundliches Auftreten
- Verantwortungsbewusstsein und Engagement
- Schnelle Auffassungsgabe
- Organisationstalent
- Sehr gute Kenntnisse in den gängigen Office-Anwendungen
Ihre Aufgaben:
- Betreuung unserer Kunden nach dem Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und DGUV Vorschrift 2 in den Themen: Gefährdungsbeurteilung, Brandschutz, Erste Hilfe, Betriebsanweisungen usw.
- Verantwortung für die Aufrechterhaltung der Beratungsunterlagen
- Entwicklung neuer Beratungsprodukte (analog und digital)
- Entwicklung und Gestaltung von Konzepten
- Durchführung von Seminaren und Unterweisungen
- Durchführung von Online-Seminaren
- Kundenmanagement und Projektmanagement
- Beantwortung von Fachfragen
Unsere Leistungen für Sie:
- Zukunftssichere Beschäftigung
- Stabile Unternehmensführung
- Zertifiziertes Gesundheits-, Arbeitsschutz- und Qualitätsmanagement
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Leistungsbezogene Vergütung
- Strukturierte Einarbeitung
- Kontinuierliche Weiterbildung
- Gratifikationsmodell
- Zuschüsse zur Betrieblichen Altersvorsorge (bAV)
- Vermögenswirksamen Leistungen (VWL)
- Attraktive Mitarbeiterrabatte
- Bereitstellung von Mobilität (Firmenfahrzeuge, Bahncard)
Bewerbung: Senden Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen als PDF-Dokument per E-Mail zu. Postalisch eingehende Bewerbungen werden nicht berücksichtigt und datenschutzkonform vernichtet. Ihre Bewerbung enthält: Anschreiben (inkl. Gehaltswunsch, möglicher Beginn), Lebenslauf, Schul-/Hochschulzeugnisse, Arbeitszeugnisse, Zertifikate.
Fachkraft für Arbeitssicherheit / Produktmanager (m/w/d) Arbeitgeber: Ifg Gmbh Institut Für Gesundheit Und Management
Kontaktperson:
Ifg Gmbh Institut Für Gesundheit Und Management HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachkraft für Arbeitssicherheit / Produktmanager (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Arbeitssicherheit. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung des Unternehmens beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Gefährdungsbeurteilung und im Brandschutz. Überlege dir konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im Gespräch. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachkraft für Arbeitssicherheit / Produktmanager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Anschreiben gestalten: Beginne dein Anschreiben mit einer starken Einleitung, die dein Interesse an der Position als Fachkraft für Arbeitssicherheit zeigt. Erwähne deinen Gehaltswunsch und den möglichen Beginn direkt im Anschreiben.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Stelle wichtig sind. Betone deine technische Grundausbildung sowie deine Kenntnisse in Arbeitssicherheit und Projektmanagement.
Zeugnisse und Zertifikate beifügen: Füge alle erforderlichen Schul- und Hochschulzeugnisse, Arbeitszeugnisse und relevante Zertifikate als PDF-Dokumente bei. Achte darauf, dass sie gut lesbar und aktuell sind.
E-Mail-Bewerbung: Versende deine Bewerbungsunterlagen als PDF-Dokument per E-Mail. Achte darauf, dass die E-Mail professionell formuliert ist und alle Dokumente korrekt angehängt sind. Vermeide postalische Bewerbungen, da diese nicht berücksichtigt werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ifg Gmbh Institut Für Gesundheit Und Management vorbereitest
✨Technisches Wissen betonen
Stelle sicher, dass du dein fundiertes Wissen in den Bereichen Arbeitssicherheit und relevante technische Themen während des Interviews hervorhebst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen, die deine Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Teamfähigkeit und Kommunikation zeigen
Da Teamarbeit und Kommunikationsstärke gefordert sind, solltest du im Interview konkrete Situationen schildern, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, wie du mit anderen kommunizierst und Probleme gemeinsam löst.
✨Selbstbewusst auftreten
Ein selbstsicheres und freundliches Auftreten ist wichtig. Übe deine Antworten auf häufige Interviewfragen, um sicherzustellen, dass du ruhig und souverän wirkst. Achte auch auf deine Körpersprache, um Vertrauen zu vermitteln.
✨Vorbereitung auf Fachfragen
Bereite dich auf spezifische Fachfragen vor, die sich auf das Arbeitssicherheitsgesetz (ASiG) und die DGUV Vorschrift 2 beziehen. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in diesen Bereichen, um im Interview kompetent antworten zu können.