Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte unser Unternehmensnetzwerk und sorge für die Netzwerksicherheit.
- Arbeitgeber: Das Institut für Gebirgsmechanik GmbH ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Geomechanik.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und attraktive Sonderzahlungen warten auf dich.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines interdisziplinären Teams und gestalte die IT-Zukunft aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Ausbildung oder Erfahrung im IT-Bereich, selbständige und strukturierte Arbeitsweise erforderlich.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit langfristigen Perspektiven in einem dynamischen Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Institut für Gebirgsmechanik GmbH ist spezialisiert auf die Lösung von geomechanischen Fragestellungen zur Nutzung von Salzformationen. Seit fast 30 Jahren befasst sich unser interdisziplinäres Team aus Geotechnikern, Geowissenschaftlern, Physikern und Ingenieuren national und international mit ingenieurwissenschaftlichen Fragestellungen und Problemlösungen in den Bereichen Salzbergbau, untertägige Energiespeicherung und Endlagerung. Neben den untertägigen Messungen und dem gesteinsmechanischen Labor, ist die numerische Modellierung großer untertägiger Strukturen ein wesentliches Aufgabengebiet unseres Unternehmens. Dafür nutzen wir leistungsstarke Rechner im High-End-Bereich, eine entsprechende Netzwerkarchitektur und ein leistungsstarkes Backup-System.
Für die Betreuung und Weiterentwicklung unserer IT suchen wir in Vollzeit / Teilzeit einen Einsatzort: Leipzig.
Ihre Aufgaben:
- Sie verwalten, organisieren und warten unser Unternehmensnetzwerk.
- Sie betreuen und warten unsere Server und organisieren das Backup-System.
- Sie sind verantwortlich für die Netzwerksicherheit.
- Sie beraten die Geschäftsführung im IT-Bereich und optimieren kontinuierlich unsere Netzwerkarchitektur.
- Sie informieren sich regelmäßig über aktuelle Entwicklungen und den Stand im Bereich von Hochleistungsprozessoren und Rechnerarchitekturen, die besonders für numerische Modellierungen im ingenieurwissenschaftlichen Bereich geeignet sind und beraten die Geschäftsführung bei der Anschaffung neuer Systeme.
- Sie sind verantwortlich für die Einrichtung und Wartung unserer Workstations und der Arbeitsplatzrechner unserer Mitarbeiter.
- Sie sind verantwortlich für die Lizenzpflege.
Ausbildung / Studium oder Quereinsteiger im IT-Bereich mit Berufserfahrung:
Sie besitzen eine selbständige, eigenverantwortliche und strukturierte Arbeitsweise und bringen Gestaltungsideen für die Weiterentwicklung unserer IT ein. Dabei besitzen Sie eine gute Kommunikationskultur und arbeiten gern im Team.
Unser Angebot:
Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung und sind an einer langfristigen Bindung interessiert. Sie erwartet dabei eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit familienfreundlichen flexiblen Arbeitszeiten (Gleitzeit) und der Möglichkeit mobil zu arbeiten. Sie erhalten: eine leistungsgerechte Entlohnung sowie 2 Sonderzahlungen in Höhe von bis zu zwei Monatsgehältern, vermögenswirksame Leistungen (nach der Probezeit), Unfallversicherung und betriebliche Altersvorsorge, Weiterbildungsmöglichkeiten, steuerfreie Sachbezüge - monatliche Beträge für die Edenred-Shoppingcard, die Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen einschließlich der Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen und dem frühestmöglichen Eintrittstermin an das IfG Institut für Gebirgsmechanik GmbH Geschäftsführer Dr.-Ing. Ralf-Michael Günther Friederikenstraße 6004279 Leipzig.
Kontaktperson:
Ifg Leipzig HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker/ IT-Systemadministrator (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich Hochleistungsprozessoren und Rechnerarchitekturen. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Trends Bescheid weißt und wie diese für die numerische Modellierung relevant sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerksicherheit ist ein zentrales Thema in dieser Position. Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele oder Ideen zu präsentieren, wie du die Netzwerksicherheit verbessern würdest, um dein Fachwissen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. In einem interdisziplinären Team ist es wichtig, gut mit anderen zusammenzuarbeiten und Informationen klar zu vermitteln. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die dies belegen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Eigenverantwortung und Struktur in der Arbeitsweise. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit Projekte selbstständig organisiert und umgesetzt hast, um deine Fähigkeit zur Selbstorganisation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker/ IT-Systemadministrator (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Institut für Gebirgsmechanik GmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte, Werte und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten im IT-Bereich hervorhebt. Achte darauf, dass du deine Kenntnisse in Netzwerksicherheit, Serververwaltung und Backup-Systemen klar darstellst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Fachinformatiker/IT-Systemadministrator geeignet bist. Betone deine selbständige Arbeitsweise und Teamfähigkeit sowie deine Ideen zur Weiterentwicklung der IT.
Gehaltsvorstellungen und Eintrittstermin: Gib in deiner Bewerbung deine Gehaltsvorstellungen und den frühestmöglichen Eintrittstermin an. Sei realistisch und informiere dich vorher über branchenübliche Gehälter, um eine fundierte Entscheidung zu treffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Ifg Leipzig vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die spezifischen Projekte und Ziele des Instituts für Gebirgsmechanik. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen im Bereich der geomechanischen Fragestellungen verstehst und wie deine IT-Kenntnisse dazu beitragen können.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Netzwerksicherheit, Serververwaltung und Backup-Systemen. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Das Unternehmen legt Wert auf eine gute Kommunikationskultur und Teamarbeit. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder wie du zur Verbesserung der Kommunikation beigetragen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da das Unternehmen Weiterbildungsmöglichkeiten bietet, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage nach den verfügbaren Programmen und wie sie dir helfen können, deine Fähigkeiten weiter auszubauen.