Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Digitalisierungsprojekte im Handel und präsentiere dein Wissen in Webinaren und Workshops.
- Arbeitgeber: IFH KÖLN ist ein innovatives Unternehmen, das die Digitalisierung im Handel vorantreibt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein dynamisches Team und viel Raum für kreative Ideen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte die Zukunft des Handels aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Wirtschaft, Sozialwissenschaften oder verwandten Bereichen; Leidenschaft für Digitalisierung und Handel.
- Andere Informationen: Bringe deine eigenen Impulse ein und entwickle praxisorientierte Handlungsempfehlungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir vom IFH KÖLN bieten Informationsvermittlung, Forschung und Consulting zu allen handelsrelevanten Fragen. In unserem Digital Zentrum Handel bringen wir die Digitalisierung im Handel in ganz Deutschland voran. Von der Digitalisierung im Geschäft über den Einsatz von KI, bis hin zur Entwicklung des Handels im Innenstadtkontext, zeigen wir, wie Digitalisierung funktioniert.Zur Verstärkung unseres Teams im Digital Zentrum Handel suchen wir ab sofort in Vollzeit Dich alsProjektmanager (m/w/d) für Digitalisierungsprojekte im Handelmit Technologieaffinität, Methodenwissen, Freude an der Erstellung von praxisorientierten Handlungsempfehlungen für Unternehmen.Deine AufgabenDu vermittelst Wissen zu digitalen Themen in Webinaren oder Vorträgen und Workshops vor Ort.Du erstellst Infoblätter, Erklärvideos und Lerneinheiten rund um die Digitalisierung im Handel.Im Team bringst du eigene Impulse ein, entwickelst die Angebote und Formate des Zentrums aktiv weiter.Darüber hinaus verstärkst du unser Team im IFH und unterstützt bei der Erstellung von Studien zu spannenden Handelsthemen.Dein ProfilStudium der Wirtschaftswissenschaften, Sozialwissenschaften, Geografie oder einer verwandten Studienrichtung.Du kannst dich für Digitalisierungsthemen und Handel begeistern und hast Interesse daran, tiefer in einzelne Bereiche einzutauchen.Du hast ein Talent dafür, komplexe Themen leicht verständlich und strukturiert zu präsentieren.Du hast eine sehr gute Ausdrucksweise und hervorragende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (Sprachniveau C2).Wir bieten Dir eine abwechslungsreiche, verantwortungsvolle Tätigkeit in einem innovativen Unternehmen mit einem dynamischen Team, kollegialer Unternehmenskultur, offener Kommunikation und großen Gestaltungsfreiräumen. Du kannst abwechslungsreiche Aufgaben übernehmen, Dein Tätigkeitsfeld sukzessive erweitern und natürlich eigene Ideen einbringen.Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbungsunterlagen mit der Angabe Deines frühestmöglichen Starttermins.KontaktIFH Köln GmbHVesta GrellDürener Str. 401b50858 Köln+49 (0) 221 94 36 07-0jobs@ifhkoeln.dewww.ifhkoeln.de
Projektmanager (m/w/d) für Digitalisierungsprojekte im Handel Arbeitgeber: IFH Köln GmbH
Kontaktperson:
IFH Köln GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektmanager (m/w/d) für Digitalisierungsprojekte im Handel
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Events und Konferenzen im Bereich Digitalisierung und Handel, um Kontakte zu knüpfen. Oftmals werden Stellen nicht öffentlich ausgeschrieben, sondern über persönliche Empfehlungen vergeben.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit Digitalisierung im Handel beschäftigen. Dort kannst du dein Wissen erweitern und gleichzeitig auf dich aufmerksam machen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Präsentationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest beispielsweise ein kurzes Webinar oder eine Präsentation zu einem aktuellen Thema im Handel vorbereiten, um deine Expertise zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Handel, insbesondere im Bereich der Digitalisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektmanager (m/w/d) für Digitalisierungsprojekte im Handel
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Projektmanager für Digitalisierungsprojekte im Handel eingeht. Hebe deine Technologieaffinität und dein Interesse an Digitalisierungsthemen hervor.
Präsentiere deine Erfahrungen: Betone in deinem Lebenslauf relevante Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Digitalisierung unter Beweis stellen. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Achte auf die Sprache: Stelle sicher, dass deine Bewerbungsunterlagen in einwandfreiem Deutsch verfasst sind. Achte auf eine klare Ausdrucksweise und vermeide Fachjargon, um komplexe Themen verständlich zu präsentieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IFH Köln GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensmission
Informiere dich über die Ziele und Projekte des IFH Köln, insbesondere im Bereich der Digitalisierung im Handel. Zeige während des Interviews, dass du die Mission des Unternehmens verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu beitragen können.
✨Bereite praxisnahe Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du komplexe Themen verständlich vermittelt hast. Dies könnte in Form von Präsentationen, Workshops oder anderen Formaten geschehen sein.
✨Zeige deine Technologieaffinität
Da die Position einen Fokus auf Digitalisierung hat, sei bereit, über aktuelle Trends und Technologien im Handel zu sprechen. Demonstriere dein Interesse und Wissen über digitale Tools und deren Anwendung im Handelskontext.
✨Stelle Fragen zur Teamkultur
Nutze die Gelegenheit, um mehr über die kollegiale Unternehmenskultur und die Teamdynamik zu erfahren. Frage nach, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es gibt, eigene Ideen einzubringen.