Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze einen jungen Mann mit Autismus im Alltag und bei Freizeitaktivitäten.
- Arbeitgeber: Haus Hoge in Rhede (Ems) bietet ein engagiertes Team und wertvolle Erfahrungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Teilzeitoptionen und die Möglichkeit auf eine Festanstellung.
- Warum dieser Job: Gestalte das Leben eines Klienten positiv und arbeite in einem unterstĂĽtzenden Team.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Abschluss in Erziehung, Sozialarbeit oder verwandten Fachbereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Die Stelle ist zunächst auf 24 Monate befristet, mit der Option auf Verlängerung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für unser Haus Hoge in Rhede (Ems) pädagogische Fachkräfte (m/w/d) mit Abschluss in den Fachbereichen Erziehung, Jugend- und Heimerziehung, Heilerziehungspflege, Sozialpädagogik/Sozialarbeit, Kindheitspädagogik, Sonderpädagogik oder Erziehungswissenschaft in Voll- oder Teilzeit im Schichtdienst. Die Stelle ist zunächst auf 24 Monate befristet, es besteht jedoch die Option einer Festanstellung.
In Haus Hoge findet die Einzelbetreuung eines jungen Mannes durch ein 6-köpfiges Team statt. Unser Klient hat frühkindlichen Autismus und verschiedene, damit zusammenhängende Einschränkungen und Auffälligkeiten.
- Unterstützung des Klienten bei Alltagstätigkeiten und in der Freizeitgestaltung
- Durchführung von pflegerischen Tätigkeiten, z.B. Unterstützung bei der täglichen Hygiene
- Pädagogische und autismusspezifische Förderung im Alltag
- Zusammenarbeit mit Ärzten, Autismus-Therapie-Zentrum und Tagesförderstätte
- Dokumentation Deiner Tätigkeit
Erzieher, Heilerziehungspfleger, Sozialarbeiter Arbeitgeber: IFI Kinderheim Leer gGmbH
Kontaktperson:
IFI Kinderheim Leer gGmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Erzieher, Heilerziehungspfleger, Sozialarbeiter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Bedürfnisse von Menschen mit frühkindlichem Autismus. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein Verständnis für die Herausforderungen und Chancen hast, die mit dieser Arbeit verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Einzelbetreuung und der Unterstützung von Klienten mit besonderen Bedürfnissen demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich der Heilerziehungspflege oder Sozialarbeit. Vielleicht kannst du sogar jemanden finden, der bereits im Haus Hoge arbeitet, um Insider-Informationen zu erhalten und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Schichtdienst zu arbeiten. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an die Bedürfnisse des Teams und der Klienten anzupassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Erzieher, Heilerziehungspfleger, Sozialarbeiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Verbindung her: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Verbindung zu der Stelle, auf die du dich bewirbst. Erkläre, warum du dich für die Arbeit mit Menschen mit frühkindlichem Autismus interessierst und welche Erfahrungen du in diesem Bereich hast.
Hebe relevante Qualifikationen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Abschlüsse und relevanten Qualifikationen aus den Fachbereichen Erziehung, Sozialarbeit oder Sonderpädagogik. Zeige auf, wie diese Qualifikationen dir helfen, die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfüllen.
Erfahrungen und Fähigkeiten darstellen: Gib konkrete Beispiele für deine bisherigen Erfahrungen in der Arbeit mit Kindern oder Jugendlichen, insbesondere im Umgang mit besonderen Bedürfnissen. Beschreibe, wie du pädagogische und pflegerische Tätigkeiten erfolgreich umgesetzt hast.
Dokumentation und Reflexion: Erwähne deine Fähigkeit zur Dokumentation deiner Tätigkeiten. Dies ist besonders wichtig in der Arbeit mit Klienten, die spezielle Unterstützung benötigen. Zeige, dass du in der Lage bist, deine Fortschritte und Herausforderungen zu reflektieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IFI Kinderheim Leer gGmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit Autismus und anderen besonderen Bedürfnissen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Tätigkeit, die deine Fähigkeiten und Ansätze verdeutlichen.
✨Zeige Empathie und Verständnis
In diesem Beruf ist es wichtig, Empathie zu zeigen. Bereite dich darauf vor, wie du deine Fähigkeit zur Einfühlung in die Bedürfnisse des Klienten demonstrieren kannst. Dies könnte durch persönliche Anekdoten oder durch das Teilen von Erfahrungen geschehen.
✨Informiere dich über das Haus Hoge
Recherchiere im Vorfeld über das Haus Hoge und dessen Ansatz in der Betreuung. Zeige während des Interviews, dass du dich mit der Einrichtung identifizieren kannst und deren Werte teilst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Arbeitsweise und das Team zu erfahren.