Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Experte für unsere Sensoren und unterstütze Vertrieb und Kunden.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich Fluidsensorik mit Fokus auf technische Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Sensorik und arbeite an spannenden Projekten mit echtem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches Verständnis und Interesse an Sensorik sind wichtig; Englischkenntnisse von Vorteil.
- Andere Informationen: Möglichkeit, an Schulungen und Präsentationen teilzunehmen, auch international.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Werden Sie Experte für technische Fragen rund um unsere Sensoren – als Schnittstelle zwischen der Entwicklung, dem Vertrieb und den Kunden. Zusammen mit dem Produkt- und Technischen-Management sind Sie maßgeblich an der Weiterentwicklung unseres Portfolios beteiligt.
- Unterstützung unseres Vertriebs:
- fachlicher Ansprechpartner bei spezifischen Kundenprojekten im Bereich Fluidsensorik
- Bewertung technischer Kundenanforderungen
- Kundensupport und Applikationsberatung
- Mitwirken bei der Produktdefinition und im Produktentstehungsprozess
- Beobachtung neuester Markttrends und Erstellung von Wettbewerbsanalysen
- Erschließen von neuen Applikationsfeldern
- Verantwortlich für Präsentationen und Schulungen auch in englischer Sprache.
#J-18808-Ljbffr
Applikationsentwickler im Bereich Fluidsensorik (m/w/d) Arbeitgeber: ifm electronic gmbh

Kontaktperson:
ifm electronic gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Applikationsentwickler im Bereich Fluidsensorik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Fluidsensorik. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Entwicklungen kennst und wie sie unsere Produkte beeinflussen könnten. Das wird dir helfen, als kompetenter Ansprechpartner wahrgenommen zu werden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs aufkommen könnten. Verstehe die Funktionsweise unserer Sensoren und sei bereit, deine Kenntnisse über spezifische Anwendungen zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Übe deine Präsentationsfähigkeiten, insbesondere in Englisch. Da du auch Schulungen in dieser Sprache durchführen wirst, ist es wichtig, dass du sicher und überzeugend präsentieren kannst. Nutze Online-Ressourcen oder Workshops, um deine Fähigkeiten zu verbessern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Applikationsentwickler im Bereich Fluidsensorik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir ein klares Bild von den Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen hervor, die für die Position als Applikationsentwickler im Bereich Fluidsensorik relevant sind. Zeige auf, wie du technische Fragen gelöst hast oder in der Schnittstelle zwischen Entwicklung und Vertrieb gearbeitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Sensorik und deine Motivation für die Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Portfolios darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Erschließung neuer Applikationsfelder beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies und professionelles Auftreten ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifm electronic gmbh vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du über die neuesten Entwicklungen in der Fluidsensorik informiert bist. Recherchiere aktuelle Trends und Technologien, um während des Interviews kompetent auf technische Fragen antworten zu können.
✨Verstehe die Rolle als Schnittstelle
Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du als Bindeglied zwischen Entwicklung, Vertrieb und Kunden agieren würdest. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, die deine Kommunikations- und Kooperationsfähigkeiten verdeutlichen.
✨Kundenorientierung betonen
Sei bereit, spezifische Erfahrungen im Kundensupport und in der Applikationsberatung zu teilen. Zeige, wie du technische Anforderungen von Kunden bewertet und Lösungen entwickelt hast, um deren Bedürfnisse zu erfüllen.
✨Präsentationsfähigkeiten demonstrieren
Da Präsentationen und Schulungen Teil der Rolle sind, übe, komplexe technische Informationen klar und verständlich zu präsentieren. Bereite eine kurze Präsentation vor, die du im Interview vorstellen kannst, um deine Fähigkeiten zu zeigen.