Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne zentrale Geschäftsbereiche und entwickle digitale Geschäftsprozesse.
- Arbeitgeber: DHBW bietet ein praxisnahes duales Studium in BWL - Digital Business Management.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte wertvolle Praxiserfahrung und entwickle deine Ideen in spannenden Projekten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Transformationsprozesse und verknüpfe Technologie mit Wirtschaft.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Betriebswirtschaft und Digitalisierung, Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Nutze die Chance auf eine spannende Karriere mit viel Verantwortung.
Vielfalt erleben
-
Vielfalt erleben: Lerne zentrale Geschäftsbereiche wie Einkauf, Disposition, Controlling, Personalwesen, IT, Produktion und Logistik kennen.
-
Wirtschaft trifft Digitalisierung: Du entwickelst, optimierst und setzt digitale Geschäftsprozesse innerhalb des Unternehmens um. Dabei gestaltest du aktiv Transformationsprozesse im Unternehmen mit. Dein Blick bleibt dabei stets betriebswirtschaftlich geprägt – du verknüpfst technologische Innovationen mit wirtschaftlichem Denken.
-
Praxisnah durchstarten: Setze dein Wissen aus der DHBW direkt in der Praxis um und sammle wertvolle Erfahrungen im Unternehmen.
-
Verantwortung übernehmen: Sei mittendrin statt nur dabei – Werde aktiv in Geschäftsprozesse eingebunden und bringe deine Ideen in spannende Projekte ein.
-
Selbstständig Lösungen entwickeln: Arbeite eigenständig an praxisnahen Aufgaben und entwickle in deinen Projektarbeiten sowie der Bachelorarbeit konkrete Lösungen für betriebliche Herausforderungen.
-
Möchtest du mehr erfahren? Weitere Infos zum Studienablauf findest du an der DHBW.
#J-18808-Ljbffr
Duales Studium BWL - Digital Business Management (m/w/d) (2026) Arbeitgeber: ifm electronic gmbh

Kontaktperson:
ifm electronic gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Duales Studium BWL - Digital Business Management (m/w/d) (2026)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze Networking-Events oder Messen, um direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten. Zeig dein Interesse und stelle Fragen zu den digitalen Geschäftsprozessen, die dich begeistern.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du dich über die neuesten Trends im Digital Business informierst. So kannst du zeigen, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Ideen zur Optimierung von Geschäftsprozessen hast.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt auf spannende Stellen zu bewerben. Wir haben viele Angebote, die perfekt zu deinem dualen Studium passen und dir helfen, deine Ideen in die Tat umzusetzen.
✨Tipp Nummer 4
Sei authentisch! Zeige in Gesprächen, wer du bist und was dich motiviert. Deine Leidenschaft für digitale Innovationen und betriebswirtschaftliches Denken wird bei den Arbeitgebern gut ankommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Duales Studium BWL - Digital Business Management (m/w/d) (2026)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Deine Persönlichkeit ist wichtig, also lass sie in deiner Bewerbung durchscheinen. Vermeide es, zu formell zu sein – wir wollen dich kennenlernen!
Pass deine Unterlagen an!: Schau dir die Stellenbeschreibung genau an und passe dein Anschreiben sowie deinen Lebenslauf entsprechend an. Hebe hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen – das zeigt uns, dass du wirklich interessiert bist!
Mach es übersichtlich!: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar strukturiert und gut lesbar ist. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. Wir schätzen eine saubere und professionelle Präsentation!
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil von StudySmarter zu werden, ist, dich direkt über unsere Website zu bewerben. So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell bei uns landet und wir sie zeitnah prüfen können!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifm electronic gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deinem bisherigen Werdegang, in denen du digitale Geschäftsprozesse optimiert oder innovative Lösungen entwickelt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten greifbar zu machen.
✨Stelle kluge Fragen
Bereite einige Fragen vor, die zeigen, dass du dich mit dem Unternehmen und der Branche auseinandergesetzt hast. Fragen zu aktuellen Projekten oder Herausforderungen im Bereich Digital Business Management sind besonders gut.
✨Präsentiere deine Ideen
Nutze die Gelegenheit, um deine eigenen Ideen zur Verbesserung von Geschäftsprozessen einzubringen. Das zeigt nicht nur dein Engagement, sondern auch deine Fähigkeit, selbstständig Lösungen zu entwickeln.