Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Gebäudetechnik, Koordination von externen Firmen.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Haus- und Gebäudetechnik.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gebäudetechnik und arbeite an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung in der Haustechnik und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Dynamisches Umfeld mit hervorragenden Karrierechancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Wartung, Instandhaltung und Reparatur von Anlagen der Haus- und Gebäudetechnik (Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär, Elektrotechnik) in den ifm-Divisionen
- Koordination und Überwachung von externen Firmen und Handwerksbetrieben
- Vorbereitung und Organisation von Haustechnikaufträgen
Überwachung der Gebäudeversorgung und Sicherstellung eines wirtschaftlichen Energieverbrauchs - Dokumentation von Wartungsarbeiten, Mängeln und deren Behebung
- Materialwirtschaft: Organisation des Materialflusses, Wirtschaftlichkeitsvergleich bei Bestellprozessen und Kontrolle von Lieferungen
- Umgang mit branchenspezifischer Software (Microsoft 365, SAP, GLT, WinGuard)
- Bereitschaft zur Ausführung von Notdiensten
#J-18808-Ljbffr
Facharbeiter / Haustechniker (m/w/d) Arbeitgeber: ifm electronic gmbh

Kontaktperson:
ifm electronic gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facharbeiter / Haustechniker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Facharbeiter / Haustechniker interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach, ob es offene Stellen gibt oder wie der Bewerbungsprozess aussieht.
✨Tipp Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden oder Bekannten, die in der Branche arbeiten. Oft erfährt man durch persönliche Kontakte von ungeschriebenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich gut auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Haus- und Gebäudetechnik. Zeige, dass du nicht nur die technischen Fähigkeiten hast, sondern auch ein Interesse an der Branche.
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert an die richtige Stelle gelangt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facharbeiter / Haustechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende eine authentische Sprache und lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Das macht deine Bewerbung einzigartig.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeige, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, die in der Stellenanzeige beschrieben sind.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um bei uns zu landen, ist über unsere Website. Dort findest du alle Infos und kannst sicher sein, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet. Wir freuen uns auf dich!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifm electronic gmbh vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Haus- und Gebäudetechnik gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Trends in den Bereichen Heizung, Lüftung, Klima, Sanitär und Elektrotechnik. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
✨Praktische Beispiele parat haben
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen verdeutlichen. Zeige, wie du Probleme gelöst hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kenntnisse in Software betonen
Da der Umgang mit branchenspezifischer Software wie Microsoft 365, SAP oder WinGuard wichtig ist, solltest du deine Erfahrungen damit hervorheben. Wenn du spezielle Projekte oder Aufgaben hast, bei denen du diese Tools genutzt hast, teile diese Informationen.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da die Koordination mit externen Firmen und Handwerksbetrieben Teil des Jobs ist, betone deine Teamfähigkeit und Kommunikationsskills. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.