Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Entwicklungsprojekte und fördere Innovationen im Capacitive-Engineering-Team.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Sensorentechnologie mit Fokus auf technische Exzellenz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der kapazitiven Sensoren und arbeite eng mit einem dynamischen Team zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Erfahrung im Engineering und Führungskompetenzen sowie ein technischer Hintergrund.
- Andere Informationen: Du hast die Möglichkeit, innovative Technologien zu bewerten und neue Produkte zu entwickeln.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Leitung und Koordination von Entwicklungsprojekten, die Sicherstellung der technischen Exzellenz und die Förderung von Innovationen in unserem Capacitive-Engineering-Team.
- Leitung und Management des Engineering-Teams für kapazitive Sensoren
- Definition der Produkt-Roadmap und des Portfolios für unsere kapazitiven Sensoren
- Verantwortliche Gestaltung des technischen und wirtschaftlichen Erfolgs der Produktgruppe in enger Zusammenarbeit mit dem Produkt-management
- Mitwirkung bei der Planung, Durchführung und Überwachung von Projekten
- Enge Zusammenarbeit mit dem Produktmanager bei der Produktdefinition
- Regelmäßiges Reporting der Produkt-Roadmap und Projektstatus an die Geschäftsführung
- Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen, einschließlich Produktion, Qualitätssicherung und Vertrieb, um sicherzustellen, dass die entwickelten Systeme den Kundenanforderungen entsprechen
- Beobachtung und Bewertung von innovativen Technologien für mögliche Produktneuentwicklungen
- Förderung und Weiterentwicklung der Mitarbeiter im Team durch Schulungen und Mentoring
#J-18808-Ljbffr
Manager Engineering Capacitive Sensors (m/w/d) Arbeitgeber: ifm electronic gmbh
Kontaktperson:
ifm electronic gmbh HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Engineering Capacitive Sensors (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Besuche Messen oder Konferenzen, die sich auf kapazitive Sensoren konzentrieren, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Technologien zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Zeige deine Führungsqualitäten! Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder innovative Projekte umgesetzt hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der kapazitiven Sensoren. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch die neuesten Technologien und deren Anwendungsmöglichkeiten.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen zu sprechen. Deine Fähigkeit, interdisziplinär zu arbeiten, ist für diese Rolle von großer Bedeutung.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Engineering Capacitive Sensors (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Leitung von Teams und Projekten. Zeige konkrete Beispiele, wie du Innovationen gefördert und technische Exzellenz sichergestellt hast.
Technische Expertise darstellen: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten im Bereich kapazitive Sensoren klar darstellst. Erwähne relevante Projekte oder Technologien, mit denen du gearbeitet hast, um deine Eignung für die Position zu untermauern.
Motivationsschreiben anpassen: Verfasse ein individuelles Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für die Entwicklung von kapazitiven Sensoren und deine Vision für die Produkt-Roadmap des Unternehmens vermittelt. Zeige, wie du zur Innovationskultur beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifm electronic gmbh vorbereitest
✨Verstehe die Produkt-Roadmap
Mach dich mit der aktuellen Produkt-Roadmap und den Zielen des Unternehmens vertraut. Sei bereit, deine Ideen zur Weiterentwicklung der kapazitiven Sensoren zu teilen und wie du zur Erreichung dieser Ziele beitragen kannst.
✨Technische Exzellenz demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine technische Expertise und Innovationskraft zeigen. Diskutiere spezifische Projekte, bei denen du technische Herausforderungen gemeistert hast und wie du das Team dabei unterstützt hast, exzellente Ergebnisse zu erzielen.
✨Teamführung und Mentoring
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung und Entwicklung von Teams zu sprechen. Betone, wie du Mitarbeiter durch Schulungen und Mentoring gefördert hast und welche Methoden du anwendest, um ein motiviertes und leistungsstarkes Team zu schaffen.
✨Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Hebe deine Fähigkeit hervor, effektiv mit anderen Abteilungen zusammenzuarbeiten. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Produktmanagement, Produktion und Qualitätssicherung kommuniziert und kooperiert hast, um Kundenanforderungen zu erfüllen.