Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte technische Anlagen und sorge für die Zufriedenheit unserer Kunden.
- Arbeitgeber: IFM ist ein innovatives Unternehmen mit starkem Teamgeist und flexiblen Arbeitsmodellen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 6 Urlaubswochen, Home-Office und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kollegialen Teams und arbeite an spannenden technischen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 2 Jahre Erfahrung im Facility Management und technische Ausbildung erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage und kostenlose Snacks und Getränke im Büro.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 4200 - 5880 € pro Monat.
Teamspirit und Flexibilität - unser Erfolg. Starten Sie Ihre Karriere bei IFM. Zur Verstärkung unseres Teams am Standort Wien und Innsbruck suchen wir jeweils einen Facility Manager Gebäudetechnik - mit 6 Urlaubswochen (m/w).
Ihr Verantwortungsbereich als Facility ManagerIn:
- Vertragskonforme Erfüllung des Leistungsbildes zur vollsten Zufriedenheit des Auftraggebers/der Auftraggeberin
- Umfassende Betreuung der haustechnischen Anlagen
- Ansprechperson für sämtliche Anforderungen von KundInnen und MieterInnen
- Organisation der Instandhaltungs- und Instandsetzungsmaßnahmen, dabei kann auf einen bestehenden Lieferantenpool zurückgegriffen werden
- Übernahme von Organisations- und Managementaufgaben im Büro und Betreuung verschiedener Objekte vor Ort
- Planung bis zur Endabrechnung von technischen Projekten (z.B. Adaptierung GLT oder HKLS-Anlagen, etc.)
Ihr Profil als Facility ManagerIn:
- Mind. 2 Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position im Facility Management
- Abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich z.B. HKLS- oder Elektrotechnik (Lehre, HTL, Fachhochschule, etc.)
- Fundierte Kenntnisse zu Normen und Gesetzen (haustechnische Anlagen, Gewerbeordnung, technische Bauvorschriften, spezifische ÖNORMEN)
- Ausbildung zum Brandschutzbeauftragten von Vorteil
- Ihre Stärken: ausgeprägtes technisches Verständnis, ein hohes Maß an Selbständigkeit und Verantwortungsbewusstsein, Praxisorientierung für die Sicherstellung von effizienten Lösungen
Unser Angebot:
- Zusammenarbeit: Ein langfristiges Arbeitsverhältnis in einem sehr kollegialen Umfeld mit Teamspirit
- Work-Life-Balance: Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitmodell
- Home-Office: Es können - nach der Einschulungsphase - verschiedene Home Office Modelle vereinbart werden
- Gute Lage: Alle IFM Standorte sind zentral gelegen und öffentlich sehr gut erreichbar
- Weiterbildung: Fachliche Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten in renommierten Ausbildungsstätten in Österreich
- Mehr Freizeit und ausgewogene Work-Life-Balance: 6 Urlaubswochen für alle MitarbeiterInnen der IFM
- Benefits: Mitarbeiterveranstaltungen, flexible Arbeitszeiten, Home Office, diverse Weiterbildungsmöglichkeiten, frisches Obst sowie Softdrinks und Kaffee for free, u.v.m.
- Eine marktkonforme Bezahlung für eine 38,5h Woche ab EUR 4.200,- brutto monatlich - abhängig von Ihrem Erfahrungs- und Qualifikationsprofils ist eine Überzahlung möglich
Möchten Sie Teil unseres Teams werden? Ergreifen Sie die Chance und bewerben Sie sich jetzt. Senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Motivationsschreiben und Lebenslauf) an unsere Personalabteilung unter Angabe der Referenznummer 49225.
Facility Manager Gebäudetechnik Arbeitgeber: IFM Immobilien Facility Management und Development Gesellschaft m.b.H.
Kontaktperson:
IFM Immobilien Facility Management und Development Gesellschaft m.b.H. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Facility Manager Gebäudetechnik
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten im Facility Management zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Veranstaltungen in Wien und Innsbruck, die sich auf Gebäudetechnik konzentrieren, um wertvolle Kontakte zu knüpfen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die IFM Immobilien Facility Management und Development GmbH gründlich. Verstehe ihre Projekte, Werte und Unternehmenskultur, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du als Facility ManagerIn technisches Wissen benötigst, bereite dich auf spezifische Fragen zu Normen, Gesetzen und technischen Anlagen vor. Zeige dein Verständnis für aktuelle Trends in der Gebäudetechnik.
✨Präsentiere deine Soft Skills
Neben technischem Wissen sind auch Soft Skills wichtig. Betone deine Teamfähigkeit, Flexibilität und dein Verantwortungsbewusstsein in Gesprächen, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Facility Manager Gebäudetechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über IFM und deren Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen für die Position des Facility Managers zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine relevante Berufserfahrung im Facility Management sowie deine technischen Kenntnisse in HKLS- oder Elektrotechnik.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Gebäudetechnik und deine Fähigkeit zur Organisation und Betreuung von haustechnischen Anlagen darlegst. Hebe hervor, wie du zur Zufriedenheit der Kunden beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Informationen enthalten sind und keine Rechtschreibfehler vorhanden sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IFM Immobilien Facility Management und Development Gesellschaft m.b.H. vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über haustechnische Anlagen und relevante Normen gut im Griff hast. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu deinem technischen Verständnis zu beantworten.
✨Beispiele für Teamarbeit bereitstellen
Da Teamspirit wichtig ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung parat haben, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeinsam gemeistert wurden.
✨Flexibilität betonen
Bereite dich darauf vor, deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Situationen, in denen du schnell auf Veränderungen reagiert hast oder kreative Lösungen gefunden hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen stellst, die auf den Teamgeist und die Work-Life-Balance abzielen. Das zeigt, dass du nicht nur an der Position, sondern auch am Arbeitsumfeld interessiert bist.