Auf einen Blick
- Aufgaben: Support patients with home ventilation therapy and provide training on medical devices.
- Arbeitgeber: IfM GmbH is a growing company in patient care with over 80,000 patients served.
- Mitarbeitervorteile: Company car for personal use, retirement plan, and optional perks like Jobrad and Deutschlandticket.
- Warum dieser Job: Join a crisis-proof company with a values-based culture and small team dynamics.
- Gewünschte Qualifikationen: Completed nursing training, experience in ventilation care, and a valid driver's license required.
- Andere Informationen: Participate in a 24-hour on-call service and engage in networking with medical facilities.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die IfM GmbH zählt zu den wachstumsstarken Unternehmen im Bereich der Patientenversorgung mit medizintech nischen Produkten. Unser Kerngeschäft ist die Versorgung von über 80.000 Patienten mit Therapiegeräten bei Schlafatemstörungen sowie Beatmungs- und Sauerstoffsystemen. Dafür setzen sich rund 300 Mitarbeitende ein. Zur Verstärkung unseres Teams in der Region Köln (Nordrhein-Westfalen) suchen wir Sie als Fachpflegekraft/Anwendungsberater für die außerklinische Beatmung (m/w/d) in Vollzeit (40 Std.) Diese Aufgaben erwarten Sie • Betreuung von Patienten mit außerklinischer Beatmungstherapie von der stationären bzw. ambulanten Behandlung in der Klink hin zur Versorgung im häuslichen Bereich • Adäquate Patientenberatung/-betreuung und -versorgung • Ersteinweisung von Patienten, Angehörigen und Pflegediensten in die Handhabung und Bedienung der Therapiegeräte in den Bereichen Beatmungs-, Schlaf- und Sauerstofftherapie • Erledigung aller im Zusammenhang mit der Einweisung und Anpassung anfallenden administrativen Aufgaben • Betreuung von Schlaflaboren, Heimbeatmungs- und Intensivstationen sowie Kontaktpflege zu dem entsprechenden Personal • Vertriebsnahe Aktivitäten wie Netzwerkaufbau und -pflege mit anderen medizinischen Einrichtungen wie Kliniken, Pflegeheimen, Pflegediensten, etc. • Tätigkeiten vorwiegend im Außendienst • Teilnahme am 24h Notdienst des Unternehmens So überzeugen Sie uns • Erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zum Krankenpfleger (m/w/d) • Mehrjährige Erfahrung in der Beatmungspflege • Zusatzqualifikation in der Beatmungsmedizin wünschenswert • Gültiger Führerschein Klasse B • Fundierte und langjährige Erfahrung in der Beatmung – theoretisch und praktisch • Technikaffinität im Umgang mit z.B. Laptop, Handy, etc. Das bieten wir Ihnen • Dienstwagen auch zur privaten Nutzung • Betriebliche Altersvorsorge • Optionale Benefits: Jobrad, Deutschlandticket, Corporate Benefits • Sie arbeiten in einem sehr erfolgreichen, krisensicheren Unternehmen • Wir haben eine wertebasierte Unternehmenskultur und arbeiten in kleinen Teams • Kurze Entscheidungswege und eine leistungsgerechte Vergütung sprechen für sich Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung sowie Ihres frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an: bewerbung(AT)ifm-medical.de Bewerben Sie sich jetzt! IfM GmbH | Personalabteilung, Frau Ludmilla Eisner | Im Ostpark 4 | 35435 Wettenberg | bewerbung(AT)ifm-medical.de
Berater für Beatmungslösungen Arbeitgeber: IfM Ingenieurbüro für Medizintechnik GmbH
Kontaktperson:
IfM Ingenieurbüro für Medizintechnik GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Berater für Beatmungslösungen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Kontaktiere ehemalige Kollegen oder Bekannte aus der Pflegebranche, die möglicherweise bereits in der Beatmungspflege tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und dich eventuell sogar direkt an die richtigen Ansprechpartner bei IfM GmbH weitervermitteln.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Beatmungsmedizin. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Materie hast. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Patientenbetreuung und -beratung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Technikaffinität! Bereite dich darauf vor, wie du moderne Technologien in der Patientenversorgung einsetzen kannst. Wenn du bereits Erfahrung mit bestimmten Geräten oder Software hast, bringe das im Gespräch zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Berater für Beatmungslösungen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die IfM GmbH sucht. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Schreibe ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Berater für Beatmungslösungen deutlich macht. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen in der Beatmungspflege und deine Technikaffinität dich zu einem idealen Kandidaten machen.
Betone relevante Erfahrungen: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Erfahrungen und Qualifikationen klar darstellen. Hebe insbesondere deine mehrjährige Erfahrung in der Beatmungspflege und eventuell vorhandene Zusatzqualifikationen in der Beatmungsmedizin hervor.
Füge Gehaltsvorstellung und Eintrittstermin hinzu: Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung sowie deinen frühestmöglichen Eintrittstermin in deiner Bewerbung anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der IfM GmbH ernst nimmst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IfM Ingenieurbüro für Medizintechnik GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Fachkenntnisse
Bereite dich darauf vor, deine mehrjährige Erfahrung in der Beatmungspflege detailliert zu erläutern. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit zu nennen, um deine Expertise zu untermauern.
✨Technikaffinität demonstrieren
Da Technikaffinität wichtig ist, solltest du dich mit den gängigen Therapiegeräten und deren Handhabung vertraut machen. Zeige im Gespräch, dass du sicher im Umgang mit technischen Geräten bist und auch neue Technologien schnell erlernen kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Patientenberatung und -betreuung eine zentrale Rolle spielt, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen verständlich an Patienten und Angehörige vermitteln würdest.
✨Netzwerkaufbau ansprechen
Sprich über deine Erfahrungen im Netzwerkaufbau mit medizinischen Einrichtungen. Zeige, dass du proaktiv bist und in der Lage, Beziehungen zu Pflegeheimen, Kliniken und Pflegediensten aufzubauen und zu pflegen.