Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Jetzt bewerben
Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Tettnang Ausbildung Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ifm-Unternehmensgruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lerne alle Bereiche der Lagerlogistik kennen und übernehme Verantwortung.
  • Arbeitgeber: ifm ist ein innovatives Unternehmen, das die Industrie 4.0 mitgestaltet.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexible Arbeitszeiten.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite in einem engagierten Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Interesse an logistischen Abläufen sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Sichere Zukunftsperspektiven und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.

Wir suchen den Nachwuchs von heute für die Zukunft von morgen. Egal ob erfinden, weiterdenken oder nachhaltiger machen – unsere Arbeitsgebiete sind so vielfältig wie die Menschen an sich. Von der Verfahrensmechanik, über das Automotive Engineering bis hin zum Tourismus. Bei ifm finden alle ihre Leidenschaft und Ausbildung. Gestalte mit uns die Industrie 4.0 – und bewege weltweit und nachhaltig etwas. Denn Ausbildung bei ifm heißt: Do what you love.

Für das Jahr 2025 suchen wir Dich an unserem Standort Tettnang für eine

Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Kennziffer: 2024-2966

  • Ganz­heit­li­cher Ein­blick in die Lo­gis­tik: Du lernst al­le Be­rei­che der La­ger­lo­gis­tik ken­nen – von der Wa­ren­an­nah­me im Wa­ren­ein­gang über die fach­ge­rech­te Ein­la­ge­rung, Be­stands­kon­trol­le und Kom­mis­sio­nie­rung bis hin zur Ver­pa­ckung und dem ter­min­ge­rech­ten Ver­sand.
  • Ab­läu­fe ver­ste­hen: Du be­kommst ein tie­fes Ver­ständ­nis für lo­gis­ti­sche Pro­zes­se und de­ren Zu­sam­men­hän­ge.
  • Ver­ant­wor­tung über­neh­men: Pack mit an, um si­cher­zu­stel­len, dass al­les rei­bungs­los funk­tio­niert.
  • Lo­gis­ti­sche Pro­zes­se: Du lernst, wie lo­gis­ti­sche Ab­läu­fe or­ga­ni­siert und op­ti­miert wer­den, um den rei­bungs­lo­sen Ab­lauf im La­ger zu ge­währ­leis­ten. Zu­dem er­hältst du Ein­bli­cke in ad­mi­nis­tra­ti­ve Tä­tig­kei­ten.
  • Schul­ab­schluss: Du hast dei­ne mitt­le­re Rei­fe er­folg­reich ab­ge­schlos­sen.
  • Ver­netz­tes Den­ken: Du hast In­te­res­se an lo­gis­ti­schen Ab­läu­fen, kauf­män­ni­schen Zu­sam­men­hän­gen so­wie or­ga­ni­sa­to­ri­schen Tä­tig­kei­ten.
  • Ak­tiv und en­ga­giert: Du bist ger­ne prak­tisch tä­tig, packst mit an und über­zeugst durch dein hand­werk­li­ches Ge­schick be­son­ders bei ab­wechs­lungs­rei­chen und kör­per­li­chen Auf­ga­ben.
  • Team­play­er: Du ar­bei­test ger­ne im Team, trägst ak­tiv zum ge­mein­sa­men Er­folg bei und un­ter­stützt dei­ne Kol­leg:in­nen bei der Er­rei­chung ge­mein­sa­mer Zie­le.
  • Ver­ant­wor­tungs­be­wusst­sein: Du über­nimmst Ver­ant­wor­tung, zeigst Ei­gen­in­i­ti­a­ti­ve und bringst dich en­ga­giert bei der Um­set­zung von Lö­sun­gen ein.
  • At­trak­ti­ve Aus­bil­dungs­ver­gü­tung: Du star­test mit 1.347,40 € im ers­ten Jahr und stei­gerst dich bis zu 1.527,13 € zum En­de hin.
  • Zu­sätz­li­che fi­nan­zi­el­le Vor­tei­le: Ne­ben dei­nem Ge­halt be­kommst du Weih­nachts- und Ur­laubs­geld, Prä­mi­en, Mit­ar­bei­ter­vor­tei­le so­wie Un­ter­stüt­zung für Fahrt­kos­ten und Bü­cher.
  • Work-Life-Ba­lance: Durch ein Gleit­zeit­kon­to und 30 Ur­laubs­ta­ge bleibt ge­nug Zeit für dich.
  • Si­che­re Zu­kunft: Nach der Aus­bil­dung er­war­tet dich ein zu­kunfts­si­che­rer Ar­beits­platz mit tol­len Per­spek­ti­ven.
  • In­di­vi­du­el­le Ent­wick­lung: Du über­nimmst von An­fang an span­nen­de Auf­ga­ben, kannst ei­ge­ne Ide­en ein­brin­gen und pro­fi­tierst von ziel­ge­rich­te­ten Wei­ter­bil­dungs­mög­lich­kei­ten.
  • Ge­sund­heit und In­spi­ra­ti­on: Freu dich auf coo­le Sport­an­ge­bo­te, in­spi­rie­ren­de Vor­trä­ge und die Mög­lich­keit ei­ner be­trieb­li­chen Al­ters­vor­sor­ge.
  • Aus­zeich­nun­gen: Mehr­ma­lig aus­ge­zeich­ne­ter Aus­bil­dungs­be­trieb

Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: ifm-Unternehmensgruppe

ifm ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu lernen und zu wachsen. Mit einer attraktiven Ausbildungsvergütung, flexiblen Arbeitszeiten und 30 Urlaubstagen fördert das Unternehmen eine ausgewogene Work-Life-Balance. Zudem erwarten dich spannende Aufgaben, individuelle Entwicklungsmöglichkeiten und ein sicherer Arbeitsplatz nach der Ausbildung in Tettnang, wo Teamarbeit und Engagement großgeschrieben werden.
ifm-Unternehmensgruppe

Kontaktperson:

ifm-Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends in der Lagerlogistik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Verständnis für moderne Technologien und Prozesse hast, die in der Branche verwendet werden.

Tip Nummer 2

Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Lagerlogistik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Aufgaben im Vorstellungsgespräch vor. Du könntest gebeten werden, logistische Abläufe zu erklären oder Probleme zu lösen, also übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten demonstrieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team von ifm passt.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Organisationstalent
Teamfähigkeit
Verantwortungsbewusstsein
Praktisches Geschick
Analytisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Interesse an logistischen Abläufen
Engagement
Flexibilität
Grundkenntnisse in Lagerverwaltungssystemen
Zeitmanagement
Problemlösungsfähigkeiten
Selbstständigkeit
Körperliche Belastbarkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über ifm: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen ifm informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone praktische Tätigkeiten, Teamarbeit und dein Interesse an logistischen Abläufen, um zu zeigen, dass du gut in das Profil passt.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei ifm interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für logistische Prozesse und deine Bereitschaft ein, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.

Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Formulierungen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifm-Unternehmensgruppe vorbereitest

Informiere dich über das Unternehmen

Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ifm informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.

Bereite Beispiele vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und dein handwerkliches Geschick zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.

Fragen stellen

Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.

Körperliche Präsenz

Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und eine offene Haltung vermitteln Selbstbewusstsein und Engagement. Sei aktiv und zeige, dass du bereit bist, mit anzupacken.

Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
ifm-Unternehmensgruppe
Jetzt bewerben
ifm-Unternehmensgruppe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>