Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alle Bereiche der Lagerlogistik kennen und übernehme Verantwortung.
- Arbeitgeber: ifm ist ein innovatives Unternehmen, das die Industrie 4.0 mitgestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Ausbildungsvergütung, Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie flexible Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite in einem engagierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife und Interesse an logistischen Abläufen sind erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Zukunftsperspektiven und individuelle Entwicklungsmöglichkeiten warten auf dich.
Wir suchen den Nachwuchs von heute für die Zukunft von morgen. Egal ob erfinden, weiterdenken oder nachhaltiger machen – unsere Arbeitsgebiete sind so vielfältig wie die Menschen an sich. Von der Verfahrensmechanik, über das Automotive Engineering bis hin zum Tourismus. Bei ifm finden alle ihre Leidenschaft und Ausbildung. Gestalte mit uns die Industrie 4.0 – und bewege weltweit und nachhaltig etwas. Denn Ausbildung bei ifm heißt: Do what you love.
Für das Jahr 2025 suchen wir Dich an unserem Standort Tettnang für eine
Ausbildung Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Kennziffer: 2024-2966
- Ganzheitlicher Einblick in die Logistik: Du lernst alle Bereiche der Lagerlogistik kennen – von der Warenannahme im Wareneingang über die fachgerechte Einlagerung, Bestandskontrolle und Kommissionierung bis hin zur Verpackung und dem termingerechten Versand.
- Abläufe verstehen: Du bekommst ein tiefes Verständnis für logistische Prozesse und deren Zusammenhänge.
- Verantwortung übernehmen: Pack mit an, um sicherzustellen, dass alles reibungslos funktioniert.
- Logistische Prozesse: Du lernst, wie logistische Abläufe organisiert und optimiert werden, um den reibungslosen Ablauf im Lager zu gewährleisten. Zudem erhältst du Einblicke in administrative Tätigkeiten.
- Schulabschluss: Du hast deine mittlere Reife erfolgreich abgeschlossen.
- Vernetztes Denken: Du hast Interesse an logistischen Abläufen, kaufmännischen Zusammenhängen sowie organisatorischen Tätigkeiten.
- Aktiv und engagiert: Du bist gerne praktisch tätig, packst mit an und überzeugst durch dein handwerkliches Geschick besonders bei abwechslungsreichen und körperlichen Aufgaben.
- Teamplayer: Du arbeitest gerne im Team, trägst aktiv zum gemeinsamen Erfolg bei und unterstützt deine Kolleg:innen bei der Erreichung gemeinsamer Ziele.
- Verantwortungsbewusstsein: Du übernimmst Verantwortung, zeigst Eigeninitiative und bringst dich engagiert bei der Umsetzung von Lösungen ein.
- Attraktive Ausbildungsvergütung: Du startest mit 1.347,40 € im ersten Jahr und steigerst dich bis zu 1.527,13 € zum Ende hin.
- Zusätzliche finanzielle Vorteile: Neben deinem Gehalt bekommst du Weihnachts- und Urlaubsgeld, Prämien, Mitarbeitervorteile sowie Unterstützung für Fahrtkosten und Bücher.
- Work-Life-Balance: Durch ein Gleitzeitkonto und 30 Urlaubstage bleibt genug Zeit für dich.
- Sichere Zukunft: Nach der Ausbildung erwartet dich ein zukunftssicherer Arbeitsplatz mit tollen Perspektiven.
- Individuelle Entwicklung: Du übernimmst von Anfang an spannende Aufgaben, kannst eigene Ideen einbringen und profitierst von zielgerichteten Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gesundheit und Inspiration: Freu dich auf coole Sportangebote, inspirierende Vorträge und die Möglichkeit einer betrieblichen Altersvorsorge.
- Auszeichnungen: Mehrmalig ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb
Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) Arbeitgeber: ifm-Unternehmensgruppe

Kontaktperson:
ifm-Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends in der Lagerlogistik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein Verständnis für moderne Technologien und Prozesse hast, die in der Branche verwendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden in der Lagerlogistik. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Aufgaben im Vorstellungsgespräch vor. Du könntest gebeten werden, logistische Abläufe zu erklären oder Probleme zu lösen, also übe, wie du deine praktischen Fähigkeiten demonstrieren kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und dein Engagement. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um zu verdeutlichen, dass du gut ins Team von ifm passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung als Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über ifm: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen ifm informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Ausbildung relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone praktische Tätigkeiten, Teamarbeit und dein Interesse an logistischen Abläufen, um zu zeigen, dass du gut in das Profil passt.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei ifm interessierst. Gehe auf deine Begeisterung für logistische Prozesse und deine Bereitschaft ein, Verantwortung zu übernehmen und im Team zu arbeiten.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte darauf, dass keine Rechtschreib- oder Grammatikfehler vorhanden sind und dass die Formulierungen klar und präzise sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifm-Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über ifm informieren. Verstehe die Unternehmenswerte, die Produkte und die Branche, in der sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, dein Verantwortungsbewusstsein und dein handwerkliches Geschick zeigen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Körperliche Präsenz
Achte auf deine Körpersprache während des Interviews. Ein fester Händedruck, Augenkontakt und eine offene Haltung vermitteln Selbstbewusstsein und Engagement. Sei aktiv und zeige, dass du bereit bist, mit anzupacken.