Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Geschäftsreisen organisiert und Kunden betreut.
- Arbeitgeber: Ein innovatives, familiengeführtes Unternehmen mit internationalem Fokus.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Fahrtkostenzuschuss.
- Warum dieser Job: Vielfältige Aufgaben und spannende Einblicke in das Geschäftsreisemanagement.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife, gute Mathematik-, Deutsch- und Englischkenntnisse.
- Andere Informationen: Erfahrene Ausbilder unterstützen dich während deiner Ausbildung.
Das bringen wir dir bei:
- Organisation und Management von nationalen und internationalen Geschäftsreisen
- Reservierung und Buchung mittels moderner Reservierungssysteme und Kommunikationsmittel
- Ermittlung und Kalkulation von Preisen
- Kundenorientierte Kommunikation und Kundenbetreuung
- Reise- und Beförderungsrecht
- …und noch vieles mehr.
Deine Aufgaben sind weit gefächert und bieten Dir nach Deiner 3 jährigen Ausbildung vielfältige berufliche Einsatzmöglichkeiten.
Das bringst du mit:
- Fachhochschulreife / Allgemeine Hochschulreife
- Gute Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und Englisch
- Spaß im Umgang mit Menschen
- Flexibles Denken
- Engagement und Selbständigkeit sowie gute Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Ganz wichtig: kaufmännisches Interesse und Spaß am Ausbildungsberuf
Das bieten wir dir:
- Erfahrene Ausbilderinnen und Ausbilder, die immer für Dich da sind, wenn Du sie brauchst
- Spannende Projekte mit anderen Azubis, durch die Du Deine Ausbildung mitgestaltest
- Gezielte fachliche Weiterbildungsmaßnahmen, die Dich während und nach Deiner Ausbildung unterstützen
- Eine attraktive Vergütung, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie eine Erfolgsprämie
- Fahrtkostenzuschuss oder Übernahme eines Young-Tickets im VRR-Bereich
- Vielseitige Tätigkeiten sowie spannende Einblicke in das Geschäftsreisemanagement und andere kaufmännische Bereiche
- Die Sicherheit eines familiengeführten, erfolgreichen, innovativen und international tätigen Industrieunternehmens
Ausbildung Tourismuskaufmann/-frau (m/w/d) (2025) Arbeitgeber: ifm-Unternehmensgruppe

Kontaktperson:
ifm-Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Tourismuskaufmann/-frau (m/w/d) (2025)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends im Tourismus und Geschäftsreisemanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Tourismus und Reisen beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu Kundenservice und Reiseorganisation übst. Überlege dir Beispiele aus deinem Leben, die deine Teamfähigkeit und dein Engagement zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Sprachkenntnisse aktiv. Wenn du Englisch oder andere Sprachen sprichst, erwähne dies in Gesprächen oder bei Networking-Events, um deine Eignung für internationale Geschäftsreisen zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Tourismuskaufmann/-frau (m/w/d) (2025)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen verfolgt.
Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte individuell auf die Ausbildung zum Tourismuskaufmann/-frau zugeschnitten sein. Betone deine Begeisterung für den Beruf und deine relevanten Fähigkeiten, wie z.B. deine Kommunikationsfähigkeit und dein kaufmännisches Interesse.
Lebenslauf aktualisieren: Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Hebe deine schulischen Leistungen in Mathematik, Deutsch und Englisch hervor, da diese für die Ausbildung wichtig sind.
Vorbereitung auf mögliche Fragen: Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor. Überlege dir, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst. Zeige dein Engagement und deine Motivation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifm-Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die sie anbieten. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Leben oder deiner bisherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Kundenkommunikation, Organisation und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das können Fragen zur Ausbildung, zu den Projekten oder zur Unternehmenskultur sein. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist.
✨Kleide dich angemessen
Achte auf ein gepflegtes und professionelles Erscheinungsbild. Deine Kleidung sollte dem Anlass entsprechen und einen positiven ersten Eindruck hinterlassen. Das zeigt Respekt gegenüber dem Unternehmen und der Position.