Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für den Einkauf und das Management von Waren und Dienstleistungen.
- Arbeitgeber: ifm ist ein internationales, innovatives Unternehmen, das Leidenschaft und persönliche Stärken fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Entwicklungsmöglichkeiten und ein respektvolles, offenes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem Umfeld, das Vielfalt und persönliche Entfaltung schätzt.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse im Einkauf und eine Leidenschaft für innovative Lösungen.
- Andere Informationen: Standort: Essen, Kennziffer: 2025-3283 APCT1_DE.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nur das, was man liebt, macht man wirklich mit 100% Leidenschaft und Herzblut.
Als potenzieller Arbeitgeber fordern wir dazu auf, das zu tun, was man liebt. Und wir bieten dafür das Spielfeld. In einem internationalen, innovativen Unternehmen, in dem jede:r persönliche Stärken und Leidenschaften ausleben kann. Mit einer Arbeit, die sinnvoll ist, mit vielfältigen Aufgabenbereichen . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Einkäufer / Commodity Manager (m/w/d) Arbeitgeber: ifm-Unternehmensgruppe

Kontaktperson:
ifm-Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Einkäufer / Commodity Manager (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Entwicklungen im Einkauf und Commodity Management. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für den Markt hast und wie sich diese Trends auf die Branche auswirken.
✨Tipp Nummer 2
Netzwerke aktiv mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Konferenzen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Unternehmenskultur von ifm zu erfahren. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, wertvolle Informationen zu sammeln und deine Chancen zu erhöhen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für den Einkauf und deine persönlichen Stärken in einem Vorstellungsgespräch klar zu kommunizieren. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Informiere dich über Weiterbildungsmöglichkeiten im Bereich Einkauf und Commodity Management und bringe diese in Gesprächen zur Sprache. Das zeigt, dass du motiviert bist, dich ständig zu verbessern und einen Mehrwert für das Unternehmen zu schaffen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Einkäufer / Commodity Manager (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ifm und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Mission und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Einkäufer / Commodity Manager zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Einkauf und im Management von Warenströmen, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ifm arbeiten möchtest und was dich an der Position des Einkäufers / Commodity Managers reizt. Zeige deine Leidenschaft für den Einkauf und deine Bereitschaft zur Weiterentwicklung.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifm-Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft
Da das Unternehmen Wert auf Leidenschaft und Herzblut legt, solltest du in deinem Interview deutlich machen, warum du dich für den Einkauf und die Rolle des Commodity Managers begeisterst. Teile persönliche Erfahrungen oder Projekte, die deine Leidenschaft für diesen Bereich zeigen.
✨Bereite dich auf internationale Aspekte vor
Da es sich um ein internationales Unternehmen handelt, ist es wichtig, dass du dich mit globalen Beschaffungsstrategien und interkulturellen Aspekten auseinandersetzt. Informiere dich über die Märkte, in denen das Unternehmen tätig ist, und sei bereit, darüber zu sprechen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem innovativen Umfeld ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation im Team verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Frage nach Entwicklungsmöglichkeiten
Das Unternehmen bietet viel Freiraum zur Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den Möglichkeiten, die dir geboten werden, um deine Fähigkeiten auszubauen und dich beruflich weiterzuentwickeln. Das zeigt dein Interesse an langfristigem Wachstum innerhalb des Unternehmens.