Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Sicherheitssoftware für spannende Projekte.
- Arbeitgeber: ifm ist ein internationales, innovatives Unternehmen, das Leidenschaft und persönliche Stärken fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freiraum zur persönlichen Entwicklung und ein respektvolles, offenes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite an sinnvollen Projekten in einem vielfältigen Team, das Wertschätzung großschreibt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Erfahrung in der Softwareentwicklung und eine Leidenschaft für Technik mitbringen.
- Andere Informationen: Standort: Tettnang, Kennziffer: 2024-3048 APCT1_DE.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Nur das, was man liebt, macht man wirklich mit 100% Leidenschaft und Herzblut. Als potenzieller Arbeitgeber fordern wir dazu auf, das zu tun, was man liebt. Und wir bieten dafür das Spielfeld. In einem internationalen, innovativen Unternehmen, in dem jede:r persönliche Stärken und Leidenschaften ausleben kann. Mit einer Arbeit, die sinnvoll ist, mit vielfältigen Aufgabenbereichen, Respekt, Offenheit, Vielfalt, Mut und Wertschätzung sowie viel Freiraum, sich weiterzuentwickeln. Denn bei ifm zu arbeiten heißt: Do what you love.
An unserem Standort in Tettnang suchen wir Sie als Embedded Safety Software Entwickler (m/w/d).
Embedded Safety Software Entwickler (m/w/d) Arbeitgeber: ifm-Unternehmensgruppe

Kontaktperson:
ifm-Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Embedded Safety Software Entwickler (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Embedded Safety Software. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die Unternehmenskultur von ifm zu gewinnen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Online-Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Erwartungen an einen Embedded Safety Software Entwickler zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen und Herausforderungen in der Embedded Softwareentwicklung übst. Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten und deine Leidenschaft für das Programmieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Soft Skills zu demonstrieren, insbesondere Teamarbeit und Kommunikation. Bei ifm wird Wert auf Respekt und Offenheit gelegt, also zeige, dass du gut ins Team passt und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Embedded Safety Software Entwickler (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über ifm und deren Unternehmenskultur. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Werte, Projekte und das Arbeitsumfeld zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position als Embedded Safety Software Entwickler relevanten Fähigkeiten und Erfahrungen hervorhebt. Achte darauf, technische Kenntnisse und Projekte klar darzustellen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei ifm arbeiten möchtest und wie deine Leidenschaft für Softwareentwicklung mit den Werten des Unternehmens übereinstimmt.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und alle Informationen aktuell sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifm-Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für Softwareentwicklung
Erzähle während des Interviews von Projekten, die du mit Begeisterung umgesetzt hast. Deine Leidenschaft wird nicht nur durch technische Fähigkeiten, sondern auch durch dein Engagement und deine Motivation deutlich.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da es sich um eine Position im Bereich Embedded Safety Software handelt, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Kenntnisse in sicherheitskritischer Softwareentwicklung demonstrieren.
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von ifm. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner täglichen Arbeit umsetzen würdest. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell hat, oder nach Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung.