Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere spannende Salesforce CRM Projekte und bringe deine Ideen ein.
- Arbeitgeber: ifm ist ein internationales, innovatives Unternehmen, das Leidenschaft und persönliche Stärken fördert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Freiraum für persönliche Entwicklung und ein respektvolles, offenes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem sinnvollen Job, der Vielfalt und Mut schätzt – tu, was du liebst!
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Projektmanagement und ein Interesse an CRM-Systemen.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die bereit sind, ihre Leidenschaft in die Arbeit einzubringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Nur das, was man liebt, macht man wirklich mit 100% Leidenschaft und Herzblut.
Als potenzieller Arbeitgeber fordern wir dazu auf, das zu tun, was man liebt. Und wir bieten dafür das Spielfeld. In einem internationalen, innovativen Unternehmen, in dem jede:r persönliche Stärken und Leidenschaften ausleben kann. Mit einer Arbeit, die sinnvoll ist, mit vielfältigen Aufgabenbereichen, Respekt, Offenheit, Vielfalt, Mut und Wertschätzung sowie viel Freiraum, sich weiterzuentwickeln. Denn bei ifm zu arbeiten heißt: Do what you love.
An unserem Standort in Essen suchen wir Sie als
Projektkoordinator Salesforce CRM (m/w/d)
Kennziffer: 2025-3293
Koordination von Projekten inklusive Analyse und Controlling von Nutzung und Nutzen neuer Features und Projektergebnisse rund um den Themenkomplex Salesforce.
- Verantwortung für die Planung und Durchführung von Salesforce-Projekten sowie Feature-Rollouts in enger Zusammenarbeit mit dem Salesforce-Team und bereichsübergreifenden Abteilungen
- Entwicklung fundierter Auswertungen und Controlling-Mechanismen zur systematischen Messung von Nutzen und Nutzung der Projektergebnisse
- Organisation und Durchführung von Anwenderschulungen sowie Entwicklung und Bereitstellung von Maßnahmen zur Sicherstellung einer optimalen Nutzung der implementierten Features und Systeme
- Erstellung von Entscheidungsvorlagen und Handlungsempfehlungen für das Management zur kontinuierlichen Optimierung der Salesforce-Nutzung
- Abgeschlossenes Studium mit 2-3 Jahren Berufserfahrung im Projektmanagement, idealerweise im Salesforce-Umfeld
- Hohe IT-Affinität sowie wünschenswerte Kenntnisse in Salesforce
- Sehr gute Analysefähigkeiten und strukturierte Arbeitsweise
- Kommunikationsstärke, Teamfähigkeit und Konfliktlösungskompetenz
- Hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Organisationsgeschick
- Fähigkeit, strategische Ziele zu setzen und konsequent zu verfolgen
- Fließende Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Guter Umgang mit den gängigen MS Office Tools wie MS Teams, SharePoint oder JIRA
- Sehr gute Verkehrsanbindung in zentraler Lage
- Wahlweise kostenloses Nahverkehrsticket oder Parkhauszuschuss
- Betriebliche Altersversorgung
- Flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto und die Möglichkeit, teilweise im Home-Office zu arbeiten
- 30 Tage Urlaub und Zusatzurlaub zwischen Weihnachten und Neujahr
- Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
- Modernes Betriebsrestaurant mit Außenterrasse und regionalen Gerichten
- Kinderbetreuung: Belegplätze für Kitas und Kinderferienprogramm
Projektkoordinator Salesforce CRM (m/w/d) Arbeitgeber: ifm-Unternehmensgruppe

Kontaktperson:
ifm-Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektkoordinator Salesforce CRM (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über Salesforce CRM und die spezifischen Anforderungen der Stelle. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die technischen Aspekte verstehst, sondern auch, wie sie zur Verbesserung der Arbeitsabläufe beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von ifm. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Arbeit mit CRM-Systemen demonstrieren. Dies zeigt, dass du praxisorientiert bist und deine Erfahrungen direkt einbringen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit und das Unternehmen. Wenn du während des Gesprächs authentisch und motiviert auftrittst, wird das einen positiven Eindruck hinterlassen und deine Chancen erhöhen, die Stelle zu bekommen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektkoordinator Salesforce CRM (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Unternehmensphilosophie: Informiere dich über die Werte und die Kultur von ifm. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Stärken und Leidenschaften mit der Philosophie des Unternehmens übereinstimmen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen im Bereich Projektkoordination und Salesforce CRM hervorhebst. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte geleitet hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Projektkoordinator geeignet bist und was dich an der Arbeit bei ifm begeistert. Nutze Beispiele aus deiner bisherigen Karriere.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifm-Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von ifm. Zeige in deinem Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, in einem respektvollen und offenen Umfeld zu arbeiten.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du deine Fähigkeiten als Projektkoordinator unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Rolle zu verdeutlichen.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage zum Beispiel nach den Herausforderungen, die in der Rolle auf dich zukommen könnten.
✨Zeige deine Leidenschaft
Da ifm Wert auf Leidenschaft und Herzblut legt, solltest du im Interview deutlich machen, warum du für die Rolle des Projektkoordinators brennst. Teile deine Motivation und was dich an Salesforce CRM begeistert.