SAP ABAP Entwickler (m/w/d) – Schwerpunkt Supply Chain
Jetzt bewerben
SAP ABAP Entwickler (m/w/d) – Schwerpunkt Supply Chain

SAP ABAP Entwickler (m/w/d) – Schwerpunkt Supply Chain

Siegen Vollzeit 42000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
ifm-Unternehmensgruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für die Optimierung von Supply Chain Prozessen in SAP.
  • Arbeitgeber: ifm ist ein internationales Unternehmen, das Sensoren und Lösungen für die IIoT-Welt anbietet.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und ein respektvolles, offenes Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Arbeite in einem kreativen Team, das Vielfalt schätzt und persönliche Stärken fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind Kenntnisse in ABAP und Interesse an Supply Chain Management.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines innovativen Unternehmens mit über 8.800 Mitarbeitenden weltweit.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 84000 € pro Jahr.

Nur das, was man liebt, macht man wirklich mit 100% Leidenschaft und Herzblut.
Als potenzieller Arbeitgeber fordern wir dazu auf, das zu tun, was man liebt. Und wir bieten dafür das Spielfeld. In einem internationalen, innovativen Unternehmen, in dem jede:r persönliche Stärken und Leidenschaften ausleben kann. Mit einer Arbeit, die sinnvoll ist, mit vielfältigen Aufgabenbereichen, Respekt, Offenheit, Vielfalt, Mut und Wertschätzung sowie viel Freiraum, sich weiterzuentwickeln. Denn bei ifm zu arbeiten heißt: Do what you love.

Mit knapp 8.800 Mitarbeitenden in 150 Ländern produzieren wir nicht nur Sensoren und Steuerungselemente, sondern sind auch als Lösungsanbieter für die IIoT Welt bekannt. Vom Sensor bis ins ERP-System – Lösungen der Industrie 4.0 aus einer Hand!

Die ifm business solutions gmbh ist eine 100% Tochter der ifm und übernimmt als Softwarehersteller sowie lizenzierter SAP Silver Partner die Aufgabe, logistische Prozesse in SAP zu verbessern. Mit der Entwicklung der nativ in SAP integrierten Softwarelösungen GIB Suite und GIB SCX helfen wir unseren Kunden dabei, komplexe Supply Chain Prozesse zu optimieren und diese beherrschbar zu machen.

Wir suchen Dich am Standort Siegen oder remote in Deutschland als

SAP ABAP Entwickler (m/w/d) – Schwerpunkt Supply Chain

Kennziffer: 2025-3294

Un­se­re Kun­den sind im­mer ein­zig­ar­tig – in ih­ren je­wei­li­gen Ge­schäfts­fel­dern, ih­ren Sup­ply Chain Pro­zes­sen und vor al­lem im in­di­vi­du­el­len Hand­ling von tech­ni­schen Her­aus­for­de­run­gen ent­lang der Lie­fer­ket­ten. Sie bei der Op­ti­mie­rung und Ver­ein­fa­chung der Lo­gis­tik-Pro­zes­se zu un­ter­stüt­zen und ein­fach zu hand­ha­ben­de SAP-Lö­sun­gen zu ent­wi­ckeln, ist die Auf­ga­be dei­nes neu­en Teams.

Da­bei über­nimmst du fol­gen­de Auf­ga­ben:

  • Er­stel­lung fach­li­cher und tech­ni­scher Kon­zep­te zur Neu- und Wei­ter­ent­wick­lung un­se­rer Pro­duk­te im Be­reich Sup­ply Chain
  • An­pas­sung un­se­rer SAP Add-ons so­wie Um­set­zung von Kun­den­be­dar­fen im Fer­ti­gungs­be­reich mit ABAP/OO
  • Ent­wick­lung vir­tu­el­ler Da­ten­mo­del­le un­ter Ver­wen­dung von Core Data Ser­vices (CDS) inkl. Be­ha­viour De­fi­ni­tion
  • Über­nah­me des 3rd Le­vel-Sup­ports für ent­wick­lungs­re­le­van­te An­fra­gen un­se­rer Kun­den
  • War­tung und Op­ti­mie­rung un­se­rer SAP-Ent­wick­lungs­um­ge­bung so­wie Si­cher­stel­lung ei­ner aus­sa­ge­kräf­ti­gen Do­ku­men­ta­tion
  • Mit­ar­beit in team­über­grei­fen­den Ent­wick­lungs­pro­jek­ten und Lei­tung bzw. Ko­or­di­na­tion von Ein­zel­pro­jek­ten

Tech­nisch an­spruchs­vol­le Fra­ge­stel­lun­gen las­sen dich rich­tig zur Hoch­form auf­lau­fen und Team­ar­beit ist für dich nicht not­wen­di­ges Übel, son­dern Grund­vor­aus­set­zung für ein er­folg­rei­ches Pro­jekt. Du hast Lust, aus Ide­en Kon­zep­te zu ma­chen und die­se ge­wis­sen­haft um­zu­set­zen. Du ar­bei­test vor­ur­teils­frei und schätzt den Wert ei­ner gu­ten Do­ku­men­ta­ti­on. Du bist wiss­be­gie­rig und stellst dich gern neu­en Her­aus­for­de­run­gen.

Fach­li­che Vor­aus­set­zun­gen sind:

  • Ab­ge­schlos­se­nes Stu­di­um der (Wirt­schafts-) In­for­ma­tik oder ei­ne ent­spre­chen­de Aus­bil­dung wie z. B. zum Fach­in­for­ma­ti­ker für An­wen­dungs­ent­wick­lung (m/w/d)
  • Be­rufs­er­fah­rung in der SAP- / ABAP-Stan­dard­ent­wick­lung inkl. Ver­ständ­nis des SAP Lo­gis­tik-Stan­dards wird zwin­gend vor­aus­ge­setzt
  • Ers­te Kennt­nis­se des RAP-Pro­gram­mier­mo­dells, vir­tu­el­ler Da­ten­mo­del­le (CDS Views), OData Ser­vices so­wie Spaß an Clean-Code-Pro­gram­mie­rung sind wün­schens­wert
  • Flie­ßen­de Deutsch- und gu­te Eng­lisch­kennt­nis­se sind ein Muss
  • Remote Arbeit, hybride Arbeitsmodelle oder lieber Arbeit im Büro? Deine Entscheidung
  • Flexible Arbeitszeiten? Innerhalb der wöchentlichen Arbeitszeit von 40h machbar
  • 30 Tage Urlaub sind knapp? Du bekommst zusätzliche freie Tage zwischen Weihnachten und Neujahr von uns obendrauf
  • Lust auf Neues? Lebst Du bei uns aus – lebenslanges Lernen wird durch regelmäßige interne und externe Weiterbildungen ermöglicht und wertgeschätzt
  • Weitere Benefits? Klar – betriebliche Altersvorsorge, Bikeleasing, Kinderferienbetreuung, Fitnessstudio und Betriebsrestaurant im The SUMMIT in Siegen gehören zum Paket dazu

SAP ABAP Entwickler (m/w/d) – Schwerpunkt Supply Chain Arbeitgeber: ifm-Unternehmensgruppe

Die ifm business solutions gmbh ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitenden die Möglichkeit bietet, ihre Leidenschaft in einem internationalen und innovativen Umfeld auszuleben. Mit einem starken Fokus auf persönliche Entwicklung, Respekt und Vielfalt fördert das Unternehmen eine offene Arbeitskultur, in der jeder seine Stärken einbringen kann. Zudem profitieren die Mitarbeitenden von flexiblen Arbeitsmodellen und der Chance, an zukunftsweisenden Lösungen für die Industrie 4.0 zu arbeiten.
ifm-Unternehmensgruppe

Kontaktperson:

ifm-Unternehmensgruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SAP ABAP Entwickler (m/w/d) – Schwerpunkt Supply Chain

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen, die in der SAP-Welt tätig sind. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf ABAP-Entwicklung und Supply Chain Management konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich SAP und Supply Chain. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein tiefes Verständnis für aktuelle Entwicklungen hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur ABAP-Entwicklung und zu Supply Chain-Prozessen übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Branche! Teile in Gesprächen oder Netzwerktreffen, warum du dich für die SAP-Entwicklung und insbesondere für Supply Chain interessierst. Deine Begeisterung kann einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP ABAP Entwickler (m/w/d) – Schwerpunkt Supply Chain

Fundierte Kenntnisse in SAP ABAP
Erfahrung in der Entwicklung von SAP-Anwendungen
Kenntnisse in Supply Chain Management
Vertrautheit mit SAP-Module (z.B. MM, SD, WM)
Fähigkeit zur Analyse und Optimierung von Geschäftsprozessen
Kenntnisse in Datenbankmanagement (z.B. HANA, SQL)
Erfahrung mit nativ integrierten Softwarelösungen
Teamfähigkeit und gute Kommunikationsfähigkeiten
Agile Entwicklungsmethoden (z.B. Scrum, Kanban)
Problemlösungsfähigkeiten
Detailorientierung und analytisches Denken
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Unternehmenswerte: Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von ifm. Betone in deiner Bewerbung, wie deine persönlichen Stärken und Leidenschaften mit den Werten des Unternehmens übereinstimmen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen im Bereich SAP ABAP und Supply Chain Management hervorhebst. Zeige auf, wie du in der Vergangenheit komplexe Prozesse optimiert hast.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als SAP ABAP Entwickler geeignet bist und was dich an der Arbeit bei ifm besonders reizt.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifm-Unternehmensgruppe vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Informiere dich über die Werte und die Unternehmenskultur von ifm. Zeige in deinem Interview, dass du die Bedeutung von Leidenschaft und persönlicher Entwicklung verstehst und wie du diese Werte in deine Arbeit als SAP ABAP Entwickler einbringen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Erwarte technische Fragen zu ABAP und Supply Chain Prozessen. Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in diesen Bereichen auffrischst und konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, spezifische Herausforderungen zu diskutieren, die du in früheren Projekten gemeistert hast. Erkläre, wie du komplexe Probleme im Supply Chain Management angegangen bist und welche Lösungen du implementiert hast.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage nach den aktuellen Herausforderungen im Bereich Supply Chain oder wie das Team zusammenarbeitet, um innovative Lösungen zu entwickeln.

SAP ABAP Entwickler (m/w/d) – Schwerpunkt Supply Chain
ifm-Unternehmensgruppe
Jetzt bewerben
ifm-Unternehmensgruppe
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>