Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle ein KI-Modell für einen Gassensor und arbeite im Team an innovativen Technologien.
- Arbeitgeber: ifm ist ein internationales Unternehmen, das Innovation und persönliche Stärken fördert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, modernes Betriebsrestaurant und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte Technologien, die die Welt sicherer machen und bring deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Du bist Student im Bereich Elektrotechnik oder Informatik mit Leidenschaft für KI.
- Andere Informationen: Werde Teil eines internationalen Teams in einem familiengeführten Unternehmen.
Nur das, was man liebt, macht man wirklich mit 100% Leidenschaft und Herzblut.
Als potenzieller Arbeitgeber fordern wir dazu auf, das zu tun, was man liebt. Und wir bieten dafür das Spielfeld. In einem internationalen, innovativen Unternehmen, in dem jede:r persönliche Stärken und Leidenschaften ausleben kann. Mit einer Arbeit, die sinnvoll ist, mit vielfältigen Aufgabenbereichen, Respekt, Offenheit, Vielfalt, Mut und Wertschätzung sowie viel Freiraum, sich weiterzuentwickeln. Denn bei ifm zu arbeiten heißt: Do what you love.
Für unseren Standort in Tettnang suchen wir Dich als
Werkstudent (m/w/d) – Erstellung eines KI-Modells für einen Gassensor
Kennziffer: 2025-3289
Du willst an Technologien arbeiten, die die Welt sicherer und smarter machen?
Entwickle als Werkstudent (m/w/d) gemeinsam im Team der Zentralen Technologie Vorentwicklung einen Gassensor, der Gerüche als elektronische Nase \“riechen\“ kann – und so Qualitätsverluste bei Lebensmitteln erkennt oder sogar vor drohenden Bränden warnt, bevor sie überhaupt entstehen.
Deine Aufgaben umfassen:
- Auswahl und Erstellung von Proben sowie Training eines KI-Modells zur Detektion von Gerüchen und Gasen
- Einbringen von eigenen Ideen bei der Komponentenauswahl
- Aktive Mitarbeit im Team beim Design des Gesamtsystems sowie dem Aufbau erster Prototypen
- Du bist eingeschriebener Student (m/w/d) im Bereich Elektro- und Informationstechnik oder Informatik mit Schwerpunkt Data-Scientist / Machine Learning-Engineer, oder einem vergleichbaren Studiengang
- Du bringst Leidenschaft für KI und idealerweise erste Erfahrung mit
- Du bist technikaffin
- Du arbeitest strukturiert und motiviert
- Hervorragende Kommunikationsfähigkeiten und Teamgeist sind für Dich selbstverständlich
- Du verfügst über gute Kenntnisse in MS Office
- Du besitzt sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Sicherheit eines international tätigen Familienunternehmens
- Individuelle fundierte Einarbeitung
- Vielfältige Angebote zur persönlichen und fachlichen Weiterbildung in der hauseigenen ifm-Lernfabrik
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und diverse Fitness- und Sportangebote
- Flexible Arbeitszeiten
- Modernes und vielfältiges Betriebsrestaurant mit Außenterrasse
Werkstudent (m/w/d) - Erstellung eines KI-Modells für einen Gassensor Arbeitgeber: ifm-Unternehmensgruppe

Kontaktperson:
ifm-Unternehmensgruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) - Erstellung eines KI-Modells für einen Gassensor
✨Tip Nummer 1
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der KI- und Sensortechnologie zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit diesen Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich KI und Gassensoren. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, innovative Ideen einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine technischen Fähigkeiten in praktischen Szenarien zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder Projekten, die deine Erfahrung mit Machine Learning und Datenanalyse zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für die Arbeit mit KI und Sensoren, indem du eigene Projekte oder Studienarbeiten präsentierst. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben und dein Engagement zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) - Erstellung eines KI-Modells für einen Gassensor
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deinem Anschreiben und Lebenslauf ansprichst.
Betone deine Leidenschaft für KI: Da die Stelle einen Fokus auf Künstliche Intelligenz hat, solltest du in deinem Anschreiben deine Begeisterung für das Thema hervorheben. Erwähne eventuell Projekte oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft unterstreichen.
Hebe relevante Fähigkeiten hervor: Stelle sicher, dass du deine technischen Fähigkeiten, insbesondere im Bereich Datenwissenschaft und Machine Learning, klar darstellst. Nutze konkrete Beispiele, um deine Kenntnisse zu belegen.
Schreibe ein individuelles Anschreiben: Verfasse ein persönliches Anschreiben, das zeigt, warum du genau zu diesem Unternehmen und dieser Position passt. Gehe auf die Werte des Unternehmens ein und erkläre, wie du diese teilst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifm-Unternehmensgruppe vorbereitest
✨Zeige deine Leidenschaft für KI
Da die Stelle einen starken Fokus auf Künstliche Intelligenz hat, solltest du in deinem Interview deutlich machen, warum du dich für dieses Thema begeisterst. Teile Beispiele von Projekten oder Erfahrungen, die deine Leidenschaft unterstreichen.
✨Bereite technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Themen wie Machine Learning und Datenanalyse. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesen Bereichen, um kompetent antworten zu können.
✨Teamarbeit betonen
Die Stelle erfordert aktive Mitarbeit im Team. Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Informiere dich über die Unternehmenskultur von ifm und stelle Fragen dazu. Dies zeigt dein Interesse an der Firma und hilft dir zu verstehen, ob die Werte des Unternehmens mit deinen eigenen übereinstimmen.