Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team bei der Analyse von Wirtschaftsdaten und der Durchführung von Unternehmensumfragen.
- Arbeitgeber: Das ifo Institut ist ein führendes Wirtschaftsforschungsinstitut in Europa mit internationaler Ausstrahlung.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und eine betriebliche Altersversorgung.
- Warum dieser Job: Trage zu bedeutenden wirtschaftlichen Analysen bei und arbeite in einem unterstützenden Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Hochschulstudium, gute MS Office Kenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Sichere Teilzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten und einem respektvollen Arbeitsumfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für das ifo Zentrum für Makroökonomik und Befragungen suchen wir ab sofort eine*n Sachbearbeiter*in, der*die mit qualitativ hochwertiger Tätigkeit dazu beiträgt, dass sich die Leistungsfähigkeit des Bereichs weiter steigert und seine Stellung als führendes Kompetenzzentrum für Unternehmensbefragungen und Konjunkturprognosen in Deutschland weiter ausbaut.
Wie entwickeln sich die Konjunktur und das Wirtschaftswachstum, und welche Faktoren beeinflussen diese Entwicklung? Makroökonomische Forschung, wirtschaftspolitische Analysen und die Themen Ungleichheit und Umverteilung sind Schwerpunkte des Zentrums für Makroökonomik und Befragungen. Es erhebt regelmäßig Mikrodaten zur konjunkturellen Entwicklung Deutschlands, der Europäischen Union und anderer wichtiger Länder, bereitet sie auf und interpretiert sie. Darunter befindet sich auch der „ifo Geschäftsklimaindex“, Deutschlands führender konjunktureller Frühindikator.
Die Aufgaben umfassen:
- die administrative Betreuung des Projekts der Stiftung Familienunternehmen
- den Auf- und Ausbau sowie die Pflege einer Unternehmensdatenbank (vorwiegend mit Access)
- die Organisation und Administration regelmäßiger Unternehmensumfragen
- die Kommunikation mit internen und externen Ansprechpersonen
Wir erwarten:
- eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung mit Berufserfahrung oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium möglichst mit betriebswirtschaftlichen Schwerpunkten
- mehrjährige Erfahrungen in kaufmännischen oder administrativen Tätigkeiten (von Vorteil)
- sehr gute Kenntnisse der MS Office Anwendungen wie Excel, Word sowie Access-Grundkenntnisse (wünschenswert)
- selbstständiges, termingebundenes Arbeiten
- ausgezeichnete Sprach- und Formulierungskenntnisse in Deutsch
- kommunikative Stärken und ausgeprägte Teamfähigkeit
- ein sehr gutes Organisationstalent
Wir bieten:
- einen sicheren unbefristeten Arbeitsplatz in Teilzeit (80%; 32,08 Stunden/Woche)
- eine Vergütung nach TV-L Entgeltgruppe 9a, deren Stufe abhängig ist von den Vorkenntnissen und der Erfahrung
- eine betriebliche Altersversorgung (VBL) zusätzlich zur gesetzlichen Rentenversicherung
- eine Münchenzulage, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen
- moderne und umfassende Ausstattung für den Arbeitsalltag
- Chancen zur Nutzung unserer Weiterbildungsmöglichkeiten
- flexible Arbeitszeiten zur Unterstützung der Work-Life-Balance
- Möglichkeiten zum mobilen Arbeiten
- betriebliche
Kontaktperson:
ifo Institut- Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter (w/m/d) für Konjunktur und Befragungen (Teilzeit, 80 %) für das ifo Zentrum für Ma...
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen wirtschaftlichen Trends und Entwicklungen in Deutschland. Ein gutes Verständnis der Konjunktur und der relevanten Daten wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Begeisterung für die Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk, um mehr über das ifo Institut und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren. Vielleicht kennst du jemanden, der dort arbeitet oder gearbeitet hat, und kann dir wertvolle Einblicke geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine organisatorischen Fähigkeiten und Erfahrungen in der Administration zu demonstrieren. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Stärken in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten, indem du dich auf mögliche Fragen zur Teamarbeit und internen Kommunikation vorbereitest. Das ifo Institut legt Wert auf ein respektvolles und unterstützendes Arbeitsumfeld, also sei bereit, deine Teamfähigkeit zu betonen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter (w/m/d) für Konjunktur und Befragungen (Teilzeit, 80 %) für das ifo Zentrum für Ma...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben klar hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Zeige, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen direkt zur Rolle des Sachbearbeiters passen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in administrativen Tätigkeiten sowie deine Kenntnisse in MS Office und Access. Verwende konkrete Beispiele, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Achte auf Sprache und Formulierung: Stelle sicher, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei sind und eine klare, professionelle Sprache verwenden. Achte darauf, dass deine Formulierungen präzise und ansprechend sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifo Institut- Leibniz Institut für Wirtschaftsforschung vorbereitest
✨Informiere dich über das ifo Institut
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das ifo Institut und seine Forschungsbereiche informieren. Verstehe die Schwerpunkte der Makroökonomie und der Unternehmensbefragungen, um gezielte Fragen stellen zu können.
✨Bereite Beispiele für deine Erfahrungen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der administrativen Betreuung, Organisation von Umfragen und Teamarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit internen und externen Ansprechpartnern wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, wie du deine Gedanken strukturiert und verständlich ausdrücken kannst.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Das ifo Institut bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du nach den verfügbaren Programmen fragst und wie sie dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.