Auf einen Blick
- Aufgaben: Du führst Projektkalkulationen durch und betreust kaufmännische Angelegenheiten.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen im Bereich Controlling und Finanzen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte spannende Projekte mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du Erfahrung im Controlling oder Finanzen.
- Andere Informationen: Wir bieten eine offene Unternehmenskultur und Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir suchen eine:n Kolleg:in für unseren Bereich Controlling / Finanzen.
Aufgaben:
- Du übernimmst die Durchführung von Projektkalkulationen.
- Du bist Ansprechpartner:in in kaufmännischen Angelegenheiten für Projektleitung, dritte Dienstleister und Kunden während des gesamten Projektverlaufs.
- Zu deinen Aufgaben gehört die eigenverantwortliche kaufmännische Betreuung von Projekten.
Projektcontroller/in (m/w/d) Arbeitgeber: IFOK GmbH

Kontaktperson:
IFOK GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektcontroller/in (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Fachleuten im Bereich Controlling und Finanzen. Besuche Branchenevents oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Projektcontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit integrieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Projektkalkulation und kaufmännischen Betreuung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da du Ansprechpartner:in für verschiedene Stakeholder bist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zum Austausch von Informationen hervorhebst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektcontroller/in (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf spezifische Anforderungen und Aufgaben, die für die Position als Projektcontroller/in wichtig sind.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Rolle im Controlling und in der Finanzverwaltung wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in Projektkalkulationen und kaufmännischen Angelegenheiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen ein und wie sie dich auf die Herausforderungen dieser Rolle vorbereiten.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei IFOK GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle des Projektcontrollers
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Projektcontrollers. Sei bereit, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit Projektkalkulationen durchgeführt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Bereite dich auf kaufmännische Fragestellungen vor
Da du als Ansprechpartner:in für kaufmännische Angelegenheiten fungierst, solltest du dich auf Fragen zu Budgetierung, Kostenkontrolle und Finanzmanagement vorbereiten. Überlege dir, wie du in schwierigen finanziellen Situationen reagiert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
In dieser Position ist es wichtig, klar und effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zeigen, komplexe Informationen verständlich zu vermitteln und Konflikte zu lösen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.