Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die digitale Transformation und IT-Strategie in einem dynamischen Unternehmen.
- Arbeitgeber: E.V.A. ist eine innovative Holding-Gesellschaft mit über 1.900 Mitarbeitenden und starkem Wachstum.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT und arbeite an bedeutenden Transformationsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind ein Studium in Informatik und mehrjährige Führungserfahrung.
- Andere Informationen: Sei Teil eines engagierten Teams und bringe frische Ideen in die IT-Welt ein.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Die E.V.A., Energieversorgungs- und Verkehrsgesellschaft mbH Aachen, ist die geschäftsführende Holding-Gesellschaft der STAWAG - Stadt- und Städteregionswerke Aachen AG, des Nahverkehrsunternehmens ASEAG und über 50 weiteren Tochter- und Beteiligungsgesellschaften. Mit rund 150 Mitarbeitenden erbringt die E.V.A. sämtliche Querschnittsfunktionen für den stark wachsenden E.V.A.-Konzernverbund, der mit rund 1.900 Mitarbeitenden einen Umsatz von über 800 Mio. Euro erzielt.
Für die zukunftsorientierte Neuausrichtung der IT-Organisation suchen wir am Standort Aachen eine engagierte Führungspersönlichkeit als Bereichsleiter:in IT & Transformation.
Aufgabenschwerpunkte:In dieser zentralen Position übernehmen Sie die unternehmerische Verantwortung für die digitale Transformation, die Gestaltung der konzernweiten IT-Geschäftsziele, die Steuerung des Budgets sowie die stetige Weiterentwicklung und Umsetzung einer zukunftsweisenden IT-Strategie. Gemeinsam mit Ihren beiden Teams übernehmen Sie die Planung und Umsetzung komplexer IT-Projekte in den Konzerngesellschaften, stellen einen effizienten Betrieb sicher und steuern die externen Dienstleister. Neben der Gewährleistung der unternehmensweiten IT-Sicherheit steuern Sie die Standardisierung und Konsolidierung der kritischen IT-Infrastrukturen unter Einhaltung strenger Datenschutz- und Security-Anforderungen. Sie beraten und unterstützen die Geschäftsführung in allen IT-Fragestellungen und fungieren als kompetenter Ansprechpartner für alle Geschäftsbereiche und die Arbeitnehmervertretungen. Im Zuge des Anforderungsmanagements validieren Sie die Bedarfe und erarbeiten passende Lösungen. Durch die kontinuierliche Optimierung von Prozessen leisten Sie einen entscheidenden Beitrag zur Zukunftsfähigkeit und zum Erfolg des Unternehmens. Neben technischen Fragen kommt der vertrauensvollen Führung Ihrer Teamleiter:innen und Mitarbeiter:innen sowie der Weiterentwicklung von Potenzialen in Ihrem Bereich eine besondere Bedeutung zu.
Qualifikationen:Um in dieser verantwortungsvollen Führungsrolle erfolgreich zu wirken, verfügen Sie über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung und bringen mehrjährige Führungserfahrung sowie belastbare Expertise im Projekt- und Prozessmanagement mit. In Ihrer bisherigen Berufstätigkeit haben Sie intensiv mit SAP, idealerweise S/4HANA, gearbeitet und besitzen Know-how in modernen IT-Architekturen, Microsoft 365, IT-Security und -Sourcing. Sie verstehen es, neue Technologien (IoT, KI, Big Data etc.) im Hinblick auf den Nutzen für die Wertschöpfung einzuschätzen; fundierte Prozesskenntnisse in der Energie- und Versorgungswirtschaft sind wünschenswert. Persönlich zeichnen Sie sich durch ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Kreativität in der Lösungsfindung und eine strukturierte, zielorientierte sowie eigenständige Arbeitsweise aus. Daneben braucht es eine klare und verständliche Kommunikation über komplexe IT-Sachverhalte gegenüber den Geschäftsbereichen, der Geschäftsführung und der betrieblichen Mitbestimmung sowie die Kompetenz, als Schnittstelle zwischen technischen und nicht-technischen Bereichen zu fungieren. Wir suchen das Gespräch mit unternehmerisch geprägten Menschen, die sich offen gegenüber neuen Technologien und Methoden zeigen und mit Innovationsfreude Veränderungsprozesse proaktiv steuern. Durch Ihre authentische und empathische Art verstehen Sie es, Ihre Mitarbeiter:innen in Zeiten des Wandels zu begleiten und in Entscheidungsprozesse einzubinden.
Wenn Sie diese Herausforderung in einem leistungsstarken Unternehmensumfeld reizt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer MA 60.632-JW zu. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.
Bereichsleiter:in IT Arbeitgeber: ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Kontaktperson:
ifp | Executive Search. Management Diagnostik. HR Team
henrik.bongartz@ifp-online.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter:in IT
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der IT-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die in ähnlichen Positionen arbeiten oder bei E.V.A. tätig sind, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Bringe deine Führungskompetenzen zur Geltung
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Führungserfahrung und Erfolge im Projektmanagement zu teilen. Überlege dir, wie du Teams erfolgreich geleitet hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Energie- und Versorgungswirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du die spezifischen Anforderungen und Chancen dieser Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Sei bereit für technische Diskussionen
Bereite dich darauf vor, über moderne IT-Technologien wie SAP S/4HANA, IoT und KI zu sprechen. Zeige dein Wissen und deine Begeisterung für diese Technologien und wie sie zur digitalen Transformation beitragen können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter:in IT
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die E.V.A. und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe die Unternehmensstruktur, die aktuellen Herausforderungen in der IT-Branche und die spezifischen Anforderungen der ausgeschriebenen Position.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Rolle als Bereichsleiter:in IT hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung, Kenntnisse in SAP und moderne IT-Architekturen sowie deine Erfolge im Projektmanagement.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine analytischen Fähigkeiten, deine Kreativität in der Lösungsfindung und deine Erfahrung mit neuen Technologien ein.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und Gehaltsvorstellung vollständig und korrekt sind. Achte darauf, die Kennziffer MA 60.632-JW in deiner Bewerbung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifp | Executive Search. Management Diagnostik. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die E.V.A. und ihre Tochtergesellschaften. Verstehe, wie die IT-Abteilung in die Gesamtstrategie des Unternehmens integriert ist und welche Rolle sie bei der digitalen Transformation spielt.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position umfangreiche Kenntnisse in SAP, IT-Security und modernen IT-Architekturen erfordert, solltest du dich auf spezifische technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Expertise unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Führung und Entwicklung von Teams demonstrieren. Betone, wie du Mitarbeiter in Veränderungsprozesse einbindest und sie während der Transformation unterstützt.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Sei bereit, komplexe IT-Themen verständlich zu erklären. Übe, wie du technische Informationen an nicht-technische Stakeholder kommunizieren würdest, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu zeigen.