Generalintendanz (m/w/d)

Generalintendanz (m/w/d)

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Deutsche Oper am Rhein und gestalte ein vielfältiges Programm für Oper und Ballett.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Oper am Rhein ist eine führende Theatergemeinschaft in Düsseldorf und Duisburg.
  • Mitarbeitervorteile: Gestalte die Zukunft der Opernhäuser und profitiere von einem kreativen Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Sei Teil einer kulturellen Institution, die Vielfalt und Nachhaltigkeit fördert.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich sind umfangreiche Erfahrungen im Bereich Oper, Ballett und Management.
  • Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Hintergründen sind ausdrücklich willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Die Deutsche Oper am Rhein Düsseldorf Duisburg gGmbH (DOR) ist eine Theatergemeinschaft, die auf eine lange Tradition der Zusammenarbeit zwischen den beiden Großstädten Düsseldorf und Duisburg zurückblickt. Durch ihr hochrangiges Solistenensemble, den Chor, die national wie international gefeierte Compagnie Ballett am Rhein sowie die enge Zusammenarbeit mit den beiden Stadtorchestern, den Düsseldorfer Symphonikern und den Duisburger Philharmonikern, hat sie sich zu einer der ersten Adressen für Musiktheater und Tanz in Europa entwickelt. Die DOR bietet den rund 1,1 Millionen Einwohner*innen in Düsseldorf und Duisburg und einer großen Zahl auswärtiger Gäste ein hochkarätiges künstlerisches Angebot. Die jährlich über 280 Veranstaltungen umfassen Oper und Operette, Ballett, zeitgenössische Musiktheater-Produktionen, ein Repertoire für junges Publikum sowie Galakonzerte und zahlreiche Sonderveranstaltungen. Beide Spielorte, die insgesamt rund 2.400 Zuschauern Platz bieten, stehen vor baulichen Veränderungen, die prägend für die Stadtentwicklung sein werden.

Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie führen beide Spielorte der DOR in die Zukunft und entwickeln deren Profil mit herausragenden künstlerischen und betrieblichen Leistungen weiter.
  • Sie gestalten ein Programm, welches der Pluralität der Gesellschaft Rechnung trägt und neue Räume für neue Publikumsschichten in beiden Städten erschließt.
  • Sie sind für den finanziellen Erfolg des Hauses mitverantwortlich.
  • Sie bringen sich mit Begeisterung in die anstehenden Großbauprojekte ein und begreifen das Vorhaben als einzigartige Chance, Opernhäuser der Zukunft mitzugestalten.
  • Sie arbeiten eng und vertrauensvoll mit Ihrer gleichberechtigten kaufmännischen Geschäftsführungskollegin sowie dem Aufsichtsrat zusammen.

Qualifikationen:

  • Sie sind eine ausgewiesene, national und international bestens vernetzte Persönlichkeit und verfügen über umfassende Erfahrungen im Bereich Oper sowie Ballett und zeitgenössisches Musiktheater.
  • Als empathische*r Gastgeber*in lassen Sie sich mit Neugierde und Freude auf die Städte Düsseldorf und Duisburg ein und gehen aktiv auf die Stadtgesellschaft zu.
  • Sie bringen fundierte Führungs- und Managementerfahrung aus größeren Häusern mit.
  • Sie arbeiten gerne im Team, pflegen eine offene Kommunikation und verstehen es, ein wertschätzendes und vertrauensvolles Klima im Haus zu schaffen.
  • Ihr partizipativer und integrativer Führungsstil zeichnet Sie ebenso aus wie Ihre Vertrautheit mit neuen agilen Organisations- und zeitgemäßen Arbeits- und Produktionsbedingungen.
  • Nachhaltigkeit im sozialen, ökologischen und wirtschaftlichen Verständnis ist Ihnen ein Anliegen.

Die Deutsche Oper am Rhein sieht sich der Gleichstellung von schwerbehinderten Menschen und diesen gleichgestellten behinderten Menschen i.S.d. § 2 Abs. 3 SGB IX in besonderer Weise verpflichtet und begrüßt deshalb ausdrücklich entsprechende Bewerbungen. Darüber hinaus sind Bewerbungen aus allen Bereichen der Gesellschaft und von Menschen mit vielfältigen Lebenshintergründen und sozialen und ethnisch-kulturellen Prägungen besonders willkommen.

Wenn Sie diese besondere Aufgabe reizt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe der Kennziffer MA 60.561- FAZ bis zum 30.03.2025 zu. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.

Generalintendanz (m/w/d) Arbeitgeber: ifp | Executive Search. Management Diagnostik.

Die Deutsche Oper am Rhein bietet als Arbeitgeber ein inspirierendes Umfeld, das von einer tiefen kulturellen Tradition und einem starken Gemeinschaftsgeist geprägt ist. Mit einem engagierten Team und der Möglichkeit, an bedeutenden Bauprojekten mitzuwirken, fördern wir nicht nur künstlerische Exzellenz, sondern auch die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter*innen. Unsere offene und integrative Unternehmenskultur sowie unser Bekenntnis zur Vielfalt machen uns zu einem attraktiven Arbeitgeber in Düsseldorf und Duisburg.
I

Kontaktperson:

ifp | Executive Search. Management Diagnostik. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Generalintendanz (m/w/d)

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Opern- und Ballettszene zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen, Messen oder Workshops, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und potenzielle Unterstützer für deine Bewerbung zu finden.

Engagement in der Community

Zeige dein Interesse an Düsseldorf und Duisburg, indem du dich aktiv in lokale kulturelle Projekte einbringst. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Bedürfnisse der Stadtgesellschaft zu entwickeln und deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Vertrautheit mit aktuellen Trends

Informiere dich über aktuelle Trends im Musiktheater und Ballett sowie über innovative Ansätze in der Kulturvermittlung. Dies wird dir helfen, kreative Ideen für das Programm der DOR zu entwickeln und deine Vision überzeugend zu präsentieren.

Führungsstil reflektieren

Überlege dir, wie du deinen partizipativen und integrativen Führungsstil in der Bewerbung und im Gespräch darstellen kannst. Bereite konkrete Beispiele vor, die zeigen, wie du ein wertschätzendes Klima im Team schaffen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Generalintendanz (m/w/d)

Führungsstärke
Managementerfahrung
Netzwerkfähigkeiten
Empathie
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Künstlerisches Verständnis
Projektmanagement
Finanzielle Planung
Nachhaltigkeitsbewusstsein
Agile Organisationsmethoden
Interkulturelle Kompetenz
Öffentlichkeitsarbeit
Verhandlungsgeschick

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen mit den Erwartungen der Deutschen Oper am Rhein übereinstimmen.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Leidenschaft für Musiktheater und deine Vision für die Zukunft der Deutschen Oper am Rhein widerspiegelt. Betone deine Erfahrungen im Bereich Oper, Ballett und zeitgenössisches Musiktheater.

Hebe deine Führungskompetenzen hervor: Da die Position eine starke Führungs- und Managementerfahrung erfordert, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere anführen, die deine Fähigkeit zur Teamarbeit und offenen Kommunikation zeigen.

Achte auf Nachhaltigkeit: Da Nachhaltigkeit ein wichtiges Anliegen der Deutschen Oper am Rhein ist, kannst du in deinem Bewerbungsschreiben darlegen, wie du nachhaltige Praktiken in deinen bisherigen Positionen umgesetzt hast oder umsetzen möchtest.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifp | Executive Search. Management Diagnostik. vorbereitest

Verstehe die Vision der Deutschen Oper am Rhein

Informiere dich gründlich über die Deutsche Oper am Rhein und ihre künstlerischen Programme. Zeige im Interview, dass du die Werte und Ziele der Institution verstehst und wie du dazu beitragen kannst, diese weiterzuentwickeln.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich Führungs- und Managementfähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Diese Beispiele sollten deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und zur Schaffung eines positiven Arbeitsklimas verdeutlichen.

Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit

Da Nachhaltigkeit ein wichtiges Anliegen der Deutschen Oper am Rhein ist, solltest du im Interview darlegen, wie du nachhaltige Praktiken in deinen bisherigen Positionen umgesetzt hast und welche Ideen du für zukünftige Projekte hast.

Sei offen für Fragen zur Stadtgesellschaft

Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, wie du aktiv auf die Stadtgesellschaft in Düsseldorf und Duisburg zugehen würdest. Überlege dir Strategien, um neue Publikumsschichten zu erreichen und das kulturelle Angebot inklusiver zu gestalten.

Generalintendanz (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>