Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze Kunden und Berater:innen im Projektgeschäft und koordiniere Termine.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen für unsere Kunden bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines kreativen Teams und entwickle deine organisatorischen Fähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein gutes Organisationstalent mitbringen.
- Andere Informationen: Erfahrung in der Projektassistenz ist von Vorteil, aber nicht zwingend erforderlich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du unterstützt proaktiv Kunden, Berater:innen und die Partnerin im Projektgeschäft. Du bist Ansprechpartner:in für alle organisatorischen Belange intern wie extern, koordinierst Termine und denkst lösungsorientiert mit. Gleichzeitig übernimmst du selbstständig die administrative Verantwortung für deine Projekte - von der Auftragsanlage bis zur Abrechnung.
Projektassistenz (m/w/d) Arbeitgeber: ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Kontaktperson:
ifp | Executive Search. Management Diagnostik. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Projektassistenz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke aktiv nutzen! Suche nach Kontakten in der Branche, die dir wertvolle Einblicke geben können. LinkedIn ist eine großartige Plattform, um mit Fachleuten in Kontakt zu treten und mehr über die Anforderungen der Projektassistenz zu erfahren.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Projektmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du die neuesten Methoden und Tools kennst, die in der Branche verwendet werden. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine organisatorischen Fähigkeiten und deine Lösungsorientierung unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Rolle! Während des Gesprächs solltest du klar machen, warum du dich für die Projektassistenz interessierst und wie du zur Verbesserung der Prozesse beitragen kannst. Deine Motivation kann einen großen Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Projektassistenz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen der Projektassistenz passen.
Betone organisatorische Fähigkeiten: In deinem Lebenslauf und Anschreiben solltest du besonders auf deine organisatorischen Fähigkeiten eingehen. Nenne konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Termine koordiniert oder administrative Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
Zeige Lösungsorientierung: Hebe in deinem Anschreiben hervor, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen für Herausforderungen gefunden hast. Dies zeigt, dass du die Denkweise eines Projektassistenten verstehst und anwendest.
Persönliche Note: Füge deinem Anschreiben eine persönliche Note hinzu, indem du erklärst, warum du dich für diese Position und das Unternehmen interessierst. Zeige, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifp | Executive Search. Management Diagnostik. vorbereitest
✨Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine organisatorischen Fähigkeiten zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Termine koordiniert und Projekte verwaltet hast.
✨Sei lösungsorientiert
Denke an Situationen, in denen du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast. Zeige, dass du proaktiv nach Lösungen suchst und in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahrst.
✨Verstehe die Rolle der Projektassistenz
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben einer Projektassistenz in dem Unternehmen. Zeige im Interview, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, diese zu erfüllen.
✨Bereite Fragen vor
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.