Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite den Produktionsstandort und manage ein Team von 180 Mitarbeitenden.
- Arbeitgeber: Baerlocher ist ein innovativer Anbieter von Additiven in der Kunststoffindustrie mit über 200 Jahren Geschichte.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein dynamisches Arbeitsumfeld mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktion und setze nachhaltige Projekte um, während du ein starkes Team führst.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Verfahrenstechnik oder Ingenieurwesen und mehrjährige Führungserfahrung in der Prozessindustrie erforderlich.
- Andere Informationen: Engagierte Führungspersönlichkeiten mit strategischem Denken sind hier gefragt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 84000 € pro Jahr.
Standort prägen, nachhaltig ausrichten! Die Baerlocher Gruppe ist ein international führender Anbieter von Additiven für die Kunststoffindustrie mit Hauptsitz in Unterschleißheim bei München. Als Familienunternehmen mit über 200 Jahren Geschichte beschäftigt Baerlocher weltweit rund 1.500 Mitarbeitende und betreibt 15 Produktions- sowie zahlreiche Vertriebsstandorte. Das Unternehmen steht für Innovation, Kundennähe und nachhaltige Lösungen.
Für den größten Produktionsstandort der Gruppe in Lingen/Ems suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine überzeugende Führungspersönlichkeit als Werkleiter:in / Head of Operations.
Aufgabenschwerpunkte:
- Leitung des Produktionsstandorts Lingen in den Bereichen Produktion, Instandhaltung, Qualitätssicherung, Arbeitssicherheit und Energie mit in Summe rund 180 Mitarbeitenden.
- Sicherstellung einer rechtssicheren, wirtschaftlichen und qualitätsgerechten Produktion.
- Vorantreiben von Lean- und Nachhaltigkeitsinitiativen.
- Verantwortung für die Umsetzung strategischer Projekte zur Effizienzsteigerung und CO₂-Reduktion.
- Abstimmung mit dem Managing Director und aktive Umsetzung der Strategien im Einklang mit den Unternehmenszielen.
Qualifikationen:
- Studium der Verfahrenstechnik, des Wirtschafts- oder Chemieingenieurwesens mit Schwerpunkt Verfahrenstechnik.
- Mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einem produzierenden Unternehmen der Prozessindustrie - idealerweise mit chemischem Hintergrund.
- Vertrautheit mit regulatorischen und rechtlichen Anforderungen in Bezug auf umwelt- und sicherheitsrechtliche Anforderungen sowie der Bewertung von Anlagensicherheit.
- Kenntnisse in Lean-Ansätzen und kennzahlenbasiertem Management.
- Strukturiertes, lösungsorientiertes Handeln mit strategisch-unternehmerischem Weitblick.
- Klare Kommunikation, Durchsetzungsvermögen und Engagement in Veränderungsprozessen.
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Ansprechpartner:innen: Teresa Zwick-Pohl, Dr. Marc Stapp
Wenn Sie diese Herausforderung in einem interessanten Unternehmensumfeld reizt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer MA 60.655-JW zu. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.
Werkleiter:in / Head of Operations Arbeitgeber: ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Kontaktperson:
ifp | Executive Search. Management Diagnostik. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkleiter:in / Head of Operations
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der Prozessindustrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends in der Kunststoffindustrie, insbesondere in Bezug auf Nachhaltigkeit und Lean-Management. Zeige in Gesprächen, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie du diese in die Unternehmensstrategie einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Führungserfahrung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du Teams geleitet und Veränderungen erfolgreich umgesetzt hast. Dies zeigt deine Eignung für die Rolle als Werkleiter:in.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst. Dies ist besonders wichtig, da du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren musst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkleiter:in / Head of Operations
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Baerlocher Gruppe. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Produktpalette und die aktuellen Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen für die Position als Werkleiter:in hervorhebt. Betone deine Führungserfahrung in der Prozessindustrie und deine Kenntnisse in Lean-Management.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Person für diese Position bist. Gehe auf deine strategischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der Umsetzung von Effizienzsteigerungsprojekten ein.
Vollständige Unterlagen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen wie Lebenslauf, Zeugnisse und Gehaltsvorstellung vollständig und korrekt einreichst. Achte darauf, die Kennziffer MA 60.655-JW in deiner Bewerbung anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifp | Executive Search. Management Diagnostik. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Baerlocher Gruppe und ihre Werte, insbesondere in Bezug auf Innovation und Nachhaltigkeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und wie du sie in deiner Rolle als Werkleiter:in umsetzen würdest.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Lean-Methoden oder strategische Projekte umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Position eine Führungsrolle beinhaltet, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu kommunizieren, und sei bereit, deine Ansichten durchsetzungsstark zu vertreten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen im Produktionsstandort oder den Zielen für die nächsten Jahre.