Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die HR-Strategie und entwickle Talente in einem internationalen Umfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil einer globalen Beteiligungsgesellschaft mit Fokus auf die chemische Industrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten, einschließlich Remote-Arbeit und spannende Unternehmensprojekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Unternehmens und arbeite eng mit dem C-Level zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 10 Jahre Erfahrung im HR-Management, idealerweise in der Chemie- oder Prozessindustrie.
- Andere Informationen: Berichte direkt an den CEO und übernehme Verantwortung für Transition-Projekte.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Unser Kunde ist eine international operierende Beteiligungsgesellschaft mit einer klaren Ausrichtung auf die chemische Industrie und einem langfristigen, nachhaltigen Investment-Fokus. Die mittelständisch orientierte Industriegruppe in Privatbesitz betreibt über 50 Produktionsstätten in Europa, den USA und Asien. Der Gesamtumsatz beläuft sich auf mehr als 4 Milliarden Euro, insgesamt sind für den Unternehmensverbund über 7.100 Mitarbeitende tätig. Die Rolle kann vom Holding-Standort in Frankfurt am Main oder Wuppertal aus wahrgenommen werden, mit entsprechender Reisetätigkeit können Sie auch überwiegend remote arbeiten.
Die Unternehmensgruppe ist dezentral aufgestellt und die Beteiligungsunternehmen bewahren eine hohe Eigenständigkeit. Zentrale Themen wie die Betreuung und Entwicklung der oberen Führungsebenen werden jedoch auf Gruppenebene gebündelt. In der Rolle sind Sie für alle HR-bezogenen Fragestellungen verantwortlich, die über die Beteiligungen hinweg gelten, und arbeiten eng mit dem C-Level zusammen. Die Personalleitungen der deutschen Gesellschaften können Ihnen in dotted Line zugeordnet werden.
Zu Ihren Hauptaufgaben gehören:
- die Konzeption und Umsetzung einer gruppenweiten HR-Management-Strategie
- der Aufbau eines Führungskräfte- und Talentpools
- Entwicklung von Instrumenten zum Succession Management
- Initiierung von Mentoringprogrammen
- Erarbeitung von Initiativen zur Bindung von Mitarbeitenden
- Verantwortung für HR Due Diligences in der Akquisitionsphase neuer Beteiligungen
- Betreuung von Transition-Projekten HR-seitig nach der Übernahme eines Unternehmens
- Beratung bei Umstrukturierungen in Bezug auf Personalangelegenheiten
- HR-Management für die Holding-Gesellschaft mit derzeit 15 Beschäftigten
Sie berichten direkt an den CEO der Gruppe. Die Grundlage Ihrer Arbeit bildet ein Studium auf Master- bzw. Diplomniveau in den Bereichen Wirtschaftswissenschaften, Personalwesen oder Psychologie. Ein abgeschlossenes Jurastudium ist ebenfalls ein geeigneter Hintergrund. Sie verfügen über mindestens zehn Jahre Erfahrungen in einer exponierten HR-Managementfunktion in einem multinationalen Industrieunternehmen, vorzugsweise der Chemie- oder Prozessindustrie. Ausgewiesene Kenntnisse im Bereich Change- und Projektmanagement gehören ebenso zu Ihrem Portfolio wie der sichere Einsatz von aktuellen Management- & Development-Tools. Ihr Fokus liegt auf den Bereichen Talent Management, Succession Planning und Compensation & Benefits.
Persönlich überzeugen Sie durch Kommunikationsstärke, Dynamik und starke inhaltliche Argumente für Ihre Positionen. Multi-Projektmanagement in einem dynamischen Umfeld fällt Ihnen leicht und Ihre Vorhaben setzen Sie pragmatisch, eigenständig und zupackend um. Auf Veränderungen reagieren Sie schnell und entscheidungssicher. Durch Ihre Expertise und Ihr Standing verstehen Sie es außerdem, Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen weiterzugeben und als Coach für leitende Angestellte und HR Manager zu fungieren.
Kontaktperson:
ifp - Executive Search. Management Diagnostik. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Group HR Director
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte in der chemischen Industrie und im HR-Bereich zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit HR-Themen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Bringe deine Expertise ein
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Karriere zu präsentieren, die deine Erfahrungen im Change-Management und Talent Management verdeutlichen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Projekte umgesetzt hast.
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die Struktur und die Werte des Unternehmens, bei dem du dich bewirbst. Ein tiefes Verständnis für die dezentralen Strukturen und die Eigenständigkeit der Beteiligungsunternehmen wird dir helfen, deine Argumente während des Gesprächs zu untermauern.
✨Sei bereit für Remote-Arbeit
Da die Rolle auch remote ausgeübt werden kann, sei darauf vorbereitet, deine Erfahrungen mit virtueller Teamführung und Remote-Projektmanagement zu teilen. Betone deine Flexibilität und deine Fähigkeit, in einem dynamischen Umfeld effektiv zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Group HR Director
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich gründlich über die Beteiligungsgesellschaft und ihre Ausrichtung auf die chemische Industrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die Kultur und aktuelle Projekte zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Position des Group HR Directors hervorhebt. Betone deine Kenntnisse im Change-Management, Talent Management und deine Führungserfahrung in multinationalen Unternehmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du darlegst, warum du die ideale Besetzung für diese Rolle bist. Gehe auf deine bisherigen Erfolge im HR-Management ein und erläutere, wie du zur Entwicklung der HR-Strategie beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifp - Executive Search. Management Diagnostik. vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensstruktur
Informiere dich über die dezentrale Struktur der Unternehmensgruppe und die Eigenständigkeit der Beteiligungsunternehmen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen dieser Struktur verstehst und wie du HR-Strategien entwickeln kannst, die auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Unternehmen eingehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Karriere, in denen du erfolgreich HR-Managementstrategien umgesetzt hast. Besonders wichtig sind Erfahrungen im Change-Management und in der Entwicklung von Führungskräften, da dies zentrale Aspekte der Rolle sind.
✨Zeige deine Kommunikationsstärke
Da die Position eine enge Zusammenarbeit mit dem C-Level erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, komplexe HR-Themen klar und überzeugend zu präsentieren, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, auf verschiedenen Ebenen effektiv zu kommunizieren.
✨Sei bereit für Fragen zu Change-Management
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Change-Management und wie du mit Umstrukturierungen umgehst. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Unterstützung von Mitarbeitenden während solcher Veränderungen zu erläutern und wie du sicherstellst, dass die HR-Strategie mit den Unternehmenszielen übereinstimmt.