Leitung (w/m/d) des Zentrums für Informations- und Mediendienste
Jetzt bewerben
Leitung (w/m/d) des Zentrums für Informations- und Mediendienste

Leitung (w/m/d) des Zentrums für Informations- und Mediendienste

Essen Vollzeit 60000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite das Zentrum für Informations- und Mediendienste und koordiniere IT- und Medien-Services.
  • Arbeitgeber: Die UDE ist eine innovative Universität mit 37.000 Studierenden aus 130 Nationen.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein kreatives Arbeitsumfeld in einer dynamischen Metropolregion.
  • Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Hochschule und unterstütze Forschung und Lehre aktiv.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Führungserfahrung und Fachwissen im Bereich IT und Medien mitbringen.
  • Andere Informationen: Werde Teil eines engagierten Teams und trage zur Weiterentwicklung der UDE bei.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.

Die junge und innovative Universität Duisburg-Essen (UDE) liegt mitten in der Metropolregion Ruhr und ist mit ca. 37.000 Studierenden aus 130 Nationen eine der größten und forschungsstärksten Universitäten Deutschlands.

Das Zentrum für Informations- und Mediendienste (ZIM) ist zentraler Dienstleister sowie Ansprech- und Kooperationspartner für IT- und Medien-Services an der UDE. Als zentrale Betriebseinheit bietet es zur Unterstützung von Forschung, Lehre und Studium aufeinander abgestimmte Informations-, Kommunikations- und Mediendienste an.

Das ZIM berät und unterstützt darüber hinaus alle Mitglieder der Hochschule bei der Nutzung der Informations- und Kommunikationsinfrastruktur und der darauf aufbauenden Dienste.

Im Zuge einer Nachfolgeregelung suchen wir eine ambitionierte, gleichermaßen fachlich und persönlich überzeugende Führungskraft als Leitung (w/m/d) des Zentrums für Informations- und Mediendienste.

Leitung (w/m/d) des Zentrums für Informations- und Mediendienste Arbeitgeber: ifp – Executive Search. Management Diagnostik.

Die Universität Duisburg-Essen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine dynamische und unterstützende Arbeitsumgebung bietet. Mit einem starken Fokus auf Mitarbeiterentwicklung und innovativen Projekten im Bereich IT- und Medien-Services, fördert die UDE nicht nur die persönliche und berufliche Entfaltung, sondern bietet auch zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten. Die zentrale Lage in der Metropolregion Ruhr ermöglicht zudem eine vielfältige kulturelle und soziale Vernetzung, was das Arbeiten an der UDE besonders attraktiv macht.
I

Kontaktperson:

ifp – Executive Search. Management Diagnostik. HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Leitung (w/m/d) des Zentrums für Informations- und Mediendienste

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Universität Duisburg-Essen, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position zu erfahren. Oft können persönliche Kontakte wertvolle Einblicke geben.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, die sich auf deine Führungskompetenzen und Erfahrungen im Bereich IT- und Mediendienste beziehen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Teams geleitet und Projekte erfolgreich umgesetzt hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Informations- und Mediendienste. Zeige im Gespräch, dass du über die neuesten Technologien und Methoden informiert bist und wie diese in die Strategie des ZIM integriert werden können.

Tip Nummer 4

Sei bereit, deine Vision für das Zentrum darzulegen. Überlege dir, wie du die Dienstleistungen des ZIM weiterentwickeln und an die Bedürfnisse der Studierenden und der Hochschule anpassen würdest. Eine klare Vorstellung kann dich von anderen Bewerbern abheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leitung (w/m/d) des Zentrums für Informations- und Mediendienste

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kommunikationsfähigkeit
Projektmanagement
IT-Kenntnisse
Kenntnisse in Informations- und Kommunikationsdiensten
Teamfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Erfahrung in der Hochschulverwaltung
Kooperations- und Netzwerkfähigkeit
Budgetmanagement
Change Management
Interkulturelle Kompetenz

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Leitung des Zentrums für Informations- und Mediendienste erforderlich sind.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position unterstreicht. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich IT- und Medien-Services ein und zeige, wie du das ZIM unterstützen kannst.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte betonen, die deine Führungskompetenzen und dein Fachwissen im Bereich Informations- und Mediendienste zeigen.

Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig sind. Dazu gehören dein Lebenslauf, Anschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifp – Executive Search. Management Diagnostik. vorbereitest

Verstehe die Rolle und das Zentrum

Informiere dich gründlich über das Zentrum für Informations- und Mediendienste und dessen Aufgaben. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung der IT- und Medien-Services für die Universität verstehst und wie du zur Weiterentwicklung beitragen kannst.

Bereite konkrete Beispiele vor

Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Führungsqualitäten, Problemlösungsfähigkeiten oder innovative Ansätze gezeigt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.

Fragen stellen

Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und der Institution. Frage beispielsweise nach den aktuellen Herausforderungen des ZIM oder den zukünftigen Projekten.

Präsentiere deine Vision

Überlege dir, welche Vision du für das Zentrum hast und wie du es weiterentwickeln möchtest. Teile diese Vision im Interview mit und erläutere, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten dazu beitragen können, diese Vision zu verwirklichen.

Leitung (w/m/d) des Zentrums für Informations- und Mediendienste
ifp – Executive Search. Management Diagnostik.
Jetzt bewerben
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>