Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Lübecker Schwimmbäder und manage den täglichen Betrieb.
- Arbeitgeber: Die Hansestadt Lübeck ist ein kulturelles Zentrum an der Ostsee mit hoher Lebensqualität.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Anstellung, attraktive Vergütung und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Schwimmbäder und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungsfrist bis 11.05.2025, vertrauliche Behandlung garantiert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die Hansestadt Lübeck bietet als Oberzentrum in der Metropolregion Hamburg mit einer Bevölkerung von 222.000 Menschen eine überaus hohe Lebensqualität. Die Stadt profiliert sich mit einer vielfältigen Kunst- und Kulturszene sowie ihrer attraktiven Lage an der Ostsee als starker Tourismusmagnet. Die Lübecker Schwimmbäder als eigenbetriebsähnliche Einrichtung (Sondervermögen der Hansestadt Lübeck) sorgen für einen professionell geführten Badebetrieb in der Hansestadt. Der Betrieb mit ca. 50 Beschäftigten ist nach den Vorschriften der Eigenbetriebsverordnung Schleswig-Holstein zu führen und umfasst Unterhaltung und Betrieb der drei Lübecker Hallenbäder und der zwei beheizten Freibäder. Zum Anlagevermögen gehören außerdem fünf Naturbäder.
Aufgabenschwerpunkte:
- Verantwortung für die Leitung des Betriebes im Rahmen der übertragenen Befugnisse
- Strategische Ausrichtung, Weiterentwicklung sowie Steuerung der operativen Aufgabenwahrnehmung
- Gestaltung der Organisationsentwicklung mit adäquaten Maßnahmen, einschließlich Prozessgestaltung, Digitalisierung und Change-Management
- Personalmanagement mit Steuerung einschließlich Personalplanung, -gewinnung, -einsatz und -entwicklung
- Haushaltsplanung und Finanzmanagement in einem wirtschaftlich geprägten Betrieb
- Sicherstellung der Einheitlichkeit der Unternehmensführung und des Managements
- Beaufsichtigung des täglichen Geschäftsgangs
- Enge Zusammenarbeit mit der Fachbereichsleitung/Senatorin für Kultur und Bildung
- Vertretung des Betriebs innerhalb und außerhalb der Hansestadt Lübeck sowie im Werkausschuss
Qualifikationen:
- Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Master, Diplom, Magister) einer betriebswirtschaftlichen, technischen oder verwaltungsorientierten Fachrichtung
- Alternativ ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium einer anderen Fachrichtung in Verbindung mit förderlichen beruflichen Erfahrungen oder ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom-FH) einer betriebswirtschaftlichen, technischen oder verwaltungsorientierten Fachrichtung sowie "gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen"
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung und Leitungserfahrung in einer größeren Organisationseinheit
- Kenntnisse und praktische Erfahrungen im Finanz- und Qualitätsmanagement sowie in der Organisations- und Personalentwicklung
- Strategisches und analytisches Denken, Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und Kommunikationsfähigkeit
- Kenntnisse im Umgang mit modernen Informations- und Kommunikationstechnologien
- Idealerweise fundierte betriebswirtschaftliche Kenntnisse, Kenntnisse der Bäderbranche sowie im Marketingbereich
Die unbefristete Position ist bewertet nach EG15 TVöD. Auch Beamt:innen können sich bewerben.
Wenn Sie diese Herausforderung in einem interessanten Umfeld reizt, dann senden Sie uns bitte bis zum 11.05.2025 Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) unter Angabe der Kennziffer MA 60.602 - STA zu. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.
Werkleitung Lübecker Schwimmbäder Arbeitgeber: ifp – Executive Search. Management Diagnostik.
Kontaktperson:
ifp – Executive Search. Management Diagnostik. HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkleitung Lübecker Schwimmbäder
✨Netzwerken in der Branche
Nutze die Gelegenheit, um dich mit anderen Fachleuten aus der Bäderbranche zu vernetzen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Messen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche zu erfahren.
✨Fachliche Weiterbildung
Setze auf kontinuierliche Weiterbildung, insbesondere in den Bereichen Finanz- und Qualitätsmanagement sowie Personalentwicklung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich den Anforderungen der Position anzupassen.
✨Präsentation deiner Führungskompetenzen
Bereite dich darauf vor, deine bisherigen Erfahrungen in der Leitung größerer Organisationseinheiten klar und überzeugend darzustellen. Konkrete Beispiele für erfolgreiche Projekte oder Veränderungen, die du initiiert hast, können hier sehr hilfreich sein.
✨Kenntnisse über Lübeck und die Region
Informiere dich über die Besonderheiten der Hansestadt Lübeck und deren Schwimmbäder. Ein tiefes Verständnis für die lokale Kultur und die Bedürfnisse der Bevölkerung kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkleitung Lübecker Schwimmbäder
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Individuelles Anschreiben: Verfasse ein individuelles Anschreiben, das deine Motivation für die Position als Werkleitung der Lübecker Schwimmbäder deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten ein, die dich für diese Rolle qualifizieren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante berufliche Stationen, insbesondere deine Führungserfahrung und Kenntnisse im Finanz- und Qualitätsmanagement, hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Stelle sicher, dass du alle geforderten Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse) vollständig und in einem einheitlichen Format einreichst. Überprüfe alles auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifp – Executive Search. Management Diagnostik. vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Position
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Werkleitung Lübecker Schwimmbäder vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Führungskompetenzen, dein strategisches Denken und deine Erfahrung im Finanz- und Qualitätsmanagement verdeutlichen. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere die Lübecker Schwimmbäder und deren Rolle in der Stadt. Verstehe die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen, und überlege, wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du während des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.