Geschäftsführer:in Standortpolitik und Unternehmensförderung
Geschäftsführer:in Standortpolitik und Unternehmensförderung

Geschäftsführer:in Standortpolitik und Unternehmensförderung

Köln Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
I

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Lead economic policy discussions and represent IHK Bonn/Rhein-Sieg at public events.
  • Arbeitgeber: Join a dynamic team at IHK Bonn/Rhein-Sieg, shaping local economic policies.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible job-sharing options available; work-life balance encouraged.
  • Warum dieser Job: Make a real impact in the community while developing your leadership skills.
  • Gewünschte Qualifikationen: Academic background in economics or political science; strong communication and leadership experience required.
  • Andere Informationen: Women are strongly encouraged to apply; tandem applications welcome.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Job Description

Geschäftsführer:in Standortpolitik und Unternehmensförderung (Jobsharing möglich)\\nAufgabenschwerpunkte. In dieser vielseitigen Rolle sind Sie maßgeblich für die wirtschaftspolitische Meinungsbildung und Positionierung der IHK verantwortlich. Neben dem Präsidenten und dem Hauptgeschäftsführer fungieren Sie als zentrales Gesicht der IHK Bonn/Rhein-Sieg nach außen und vertreten deren Überzeugungen und Interessen.

Ihnen obliegt die Leitung von über 20 Mitarbeitenden, darunter eine Bereichs- und drei Teamleitungen, und Sie berichten direkt an den Hauptgeschäftsführer. Sie knüpfen und stärken Netzwerke zu politischen Akteur:innen sowie Vertreter:innen der Wirtschaft. Darüber hinaus repräsentieren Sie die IHK bei Reden, Vorträgen und öffentlichen Veranstaltungen.

Sie verantworten die Planung, Organisation und Umsetzung politischer Kampagnen. Zudem fallen hoheitliche Aufgaben wie die Ausstellung von Außenwirtschaftsdokumenten und Stellungnahmen zu Raumordnungsverfahren in Ihren Verantwortungsbereich.\\n\\nQualifikationen. Die Basis für diese verantwortungsvolle Aufgabe ist eine akademische Ausbildung, bevorzugt in den Fächern Volkswirtschaftslehre, Politologie, (Human-) Geografie o.

Ä. Darauf aufbauend haben Sie mehrjährige Fach- und Führungserfahrung gesammelt, in der Sie Ihr Verständnis für politische Zusammenhänge auf Bundes-, Landesund kommunaler Ebene auf ein hohes Niveau gebracht und mit inhaltlicher Vielschichtigkeit untermauert haben. Sehr gute Fähigkeiten im Verfassen wirtschaftspolitischer Publikationen im journalistischen Stil einer IHK sind für diese Position unerlässlich.

Für die Rolle der Geschäftsführung sprechen wir Persönlichkeiten mit ausgeprägten kommunikativen Kompetenzen und natürlicher Repräsentationsstärke an. Neben Ihrer überzeugenden Rhetorik zeichnen Sie sich durch politisches Verhandlungsgeschick sowie durch eine sichere Hand bei der Leitung von Sitzungen aus und verfügen über die Fähigkeit, souverän in Medien aufzutreten. Umfassende Netzwerkfähigkeiten, hohe Loyalität und ein integrativer Führungsstil runden Ihr Profil ab.

Die Bereitschaft, Termine am Abend und mitunter am Wochenende wahrzunehmen, wird vorausgesetzt.\\n\\nDer Anteil weiblicher Führungskräfte soll erhöht werden. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht.\\n\\nDie Position kann im Rahmen eines Jobsharing-Modells von zwei Personen mit jeweils 60 % der regulären Arbeitszeit besetzt werden. Wir freuen uns hierfür auf Ihre Bewerbung als Tandem.\\nAnsprechpartnerinnen\\nStefanie Wagener\\n+49 (0) 221 / 20 50 61 36\\nstefanie.wagener@ifp-online.de\\n\\nBritta Wöhrmann\\n+49 (0) 221 / 20 50 61 16\\nWenn Sie diese Herausforderung im Kammerumfeld reizt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer MA 60.536-zeit zu.

Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich.\\nAmnesty International – Logo\\nDisch-Haus – Brückenstr. 21, 50667 Köln\\nifp-online.de

Geschäftsführer:in Standortpolitik und Unternehmensförderung Arbeitgeber: ifp - Institut für Personal- und Unternehmensberatung

Die IHK Bonn/Rhein-Sieg ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einer verantwortungsvollen Führungsposition aktiv an der wirtschaftspolitischen Meinungsbildung mitzuwirken. Mit einem integrativen Arbeitsumfeld, flexiblen Jobsharing-Modellen und einem starken Fokus auf die Förderung weiblicher Führungskräfte unterstützt die IHK Ihre persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Zudem profitieren Sie von einem umfangreichen Netzwerk und der Chance, Ihre Ideen in einem dynamischen Team einzubringen und zu verwirklichen.
I

Kontaktperson:

ifp - Institut für Personal- und Unternehmensberatung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Geschäftsführer:in Standortpolitik und Unternehmensförderung

Netzwerk aufbauen

Nutze jede Gelegenheit, um dein Netzwerk zu erweitern. Besuche Veranstaltungen, die von der IHK oder ähnlichen Organisationen organisiert werden, und knüpfe Kontakte zu politischen Akteuren sowie Vertretern der Wirtschaft. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, in dieser Position erfolgreich zu sein.

Rhetorik und Präsentation üben

Da du oft in der Öffentlichkeit sprechen wirst, ist es wichtig, deine Rhetorik und Präsentationsfähigkeiten zu perfektionieren. Übe das Halten von Reden und Vorträgen, um sicher und überzeugend aufzutreten. Vielleicht kannst du auch an Workshops teilnehmen, die sich auf öffentliche Reden konzentrieren.

Politische Zusammenhänge verstehen

Vertiefe dein Wissen über politische Strukturen und Prozesse auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Informiere dich über aktuelle wirtschaftspolitische Themen und Entwicklungen, um in Gesprächen kompetent und informiert auftreten zu können.

Teamführungskompetenzen stärken

Da du ein Team von über 20 Mitarbeitenden leiten wirst, ist es wichtig, deine Führungsfähigkeiten weiterzuentwickeln. Suche nach Möglichkeiten, um Führungstrainings zu absolvieren oder Mentoren zu finden, die dir wertvolle Tipps geben können, wie du ein integrativer und loyaler Führungsstil umsetzen kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer:in Standortpolitik und Unternehmensförderung

Führungskompetenz
Politisches Verhandlungsgeschick
Kommunikative Fähigkeiten
Netzwerkfähigkeiten
Rhetorische Fähigkeiten
Erfahrung in der wirtschaftspolitischen Meinungsbildung
Fähigkeit zur Leitung von Sitzungen
Erfahrung im Verfassen wirtschaftspolitischer Publikationen
Integrativer Führungsstil
Öffentlichkeitsarbeit
Planung und Organisation politischer Kampagnen
Repräsentationsstärke
Hohe Loyalität
Flexibilität bei Arbeitszeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant darlegen, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten im Verfassen wirtschaftspolitischer Publikationen. Zeige auf, wie du die Interessen der IHK vertreten kannst.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Geschäftsführers wichtig sind. Füge spezifische Beispiele für deine Erfolge in der politischen Meinungsbildung und Netzwerkarbeit hinzu.

Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, die deine akademische Ausbildung und berufliche Erfahrung belegen. Achte darauf, dass sie aktuell und gut lesbar sind.

Gehaltsvorstellung klar kommunizieren: Gib eine realistische Gehaltsvorstellung an, die auf deinen Erfahrungen und dem Markt basiert. Recherchiere vorher, um sicherzustellen, dass deine Erwartungen angemessen sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifp - Institut für Personal- und Unternehmensberatung vorbereitest

Zeige deine Kommunikationsstärke

In dieser Rolle ist es entscheidend, dass du deine kommunikativen Fähigkeiten unter Beweis stellst. Bereite dich darauf vor, deine Ideen klar und überzeugend zu präsentieren, sowohl in Gesprächen als auch in schriftlichen Formaten.

Netzwerkfähigkeiten demonstrieren

Da das Knüpfen und Stärken von Netzwerken ein zentraler Bestandteil der Position ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die zeigen, wie du erfolgreich Beziehungen zu politischen Akteuren und Wirtschaftsvertretern aufgebaut hast.

Politisches Verhandlungsgeschick hervorheben

Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen in politischen Verhandlungen zu sprechen. Zeige, wie du komplexe Themen erfolgreich vermittelt und Lösungen gefunden hast, die für alle Beteiligten vorteilhaft waren.

Vorbereitung auf öffentliche Auftritte

Da die Repräsentation der IHK bei Reden und öffentlichen Veranstaltungen Teil deiner Aufgaben ist, übe, wie du dich in solchen Situationen präsentierst. Überlege dir, welche Themen du ansprechen möchtest und wie du dein Publikum fesseln kannst.

Geschäftsführer:in Standortpolitik und Unternehmensförderung
ifp - Institut für Personal- und Unternehmensberatung
I
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>