Auf einen Blick
- Aufgaben: Lead economic policy and represent IHK Bonn/Rhein-Sieg at public events.
- Arbeitgeber: Join a dynamic team at IHK Bonn/Rhein-Sieg, shaping local economic policies.
- Mitarbeitervorteile: Flexible job-sharing options available; work-life balance encouraged.
- Warum dieser Job: Make a real impact in the community while developing your leadership skills.
- Gewünschte Qualifikationen: Academic background in economics or political science; strong communication skills required.
- Andere Informationen: Women are strongly encouraged to apply; tandem applications welcome.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Geschäftsführer:in Standortpolitik und Unternehmensförderung (Jobsharing möglich) Aufgabenschwerpunkte. In dieser vielseitigen Rolle sind Sie maßgeblich für die wirtschaftspolitische Meinungsbildung und Positionierung der IHK verantwortlich. Neben dem Präsidenten und dem Hauptgeschäftsführer fungieren Sie als zentrales Gesicht der IHK Bonn/Rhein-Sieg nach außen und vertreten deren Überzeugungen und Interessen. Ihnen obliegt die Leitung von über 20 Mitarbeitenden, darunter eine Bereichs- und drei Teamleitungen, und Sie berichten direkt an den Hauptgeschäftsführer. Sie knüpfen und stärken Netzwerke zu politischen Akteur:innen sowie Vertreter:innen der Wirtschaft. Darüber hinaus repräsentieren Sie die IHK bei Reden, Vorträgen und öffentlichen Veranstaltungen. Sie verantworten die Planung, Organisation und Umsetzung politischer Kampagnen. Zudem fallen hoheitliche Aufgaben wie die Ausstellung von Außenwirtschaftsdokumenten und Stellungnahmen zu Raumordnungsverfahren in Ihren Verantwortungsbereich. Qualifikationen. Die Basis für diese verantwortungsvolle Aufgabe ist eine akademische Ausbildung, bevorzugt in den Fächern Volkswirtschaftslehre, Politologie, (Human-) Geografie o. Ä. Darauf aufbauend haben Sie mehrjährige Fach- und Führungserfahrung gesammelt, in der Sie Ihr Verständnis für politische Zusammenhänge auf Bundes-, Landesund kommunaler Ebene auf ein hohes Niveau gebracht und mit inhaltlicher Vielschichtigkeit untermauert haben. Sehr gute Fähigkeiten im Verfassen wirtschaftspolitischer Publikationen im journalistischen Stil einer IHK sind für diese Position unerlässlich. Für die Rolle der Geschäftsführung sprechen wir Persönlichkeiten mit ausgeprägten kommunikativen Kompetenzen und natürlicher Repräsentationsstärke an. Neben Ihrer überzeugenden Rhetorik zeichnen Sie sich durch politisches Verhandlungsgeschick sowie durch eine sichere Hand bei der Leitung von Sitzungen aus und verfügen über die Fähigkeit, souverän in Medien aufzutreten. Umfassende Netzwerkfähigkeiten, hohe Loyalität und ein integrativer Führungsstil runden Ihr Profil ab. Die Bereitschaft, Termine am Abend und mitunter am Wochenende wahrzunehmen, wird vorausgesetzt. Der Anteil weiblicher Führungskräfte soll erhöht werden. Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Die Position kann im Rahmen eines Jobsharing-Modells von zwei Personen mit jeweils 60 % der regulären Arbeitszeit besetzt werden. Wir freuen uns hierfür auf Ihre Bewerbung als Tandem. Ansprechpartnerinnen Stefanie Wagener (0) 221 / Britta Wöhrmann (0) 221 / Wenn Sie diese Herausforderung im Kammerumfeld reizt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer MA 60.536-zeit zu. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich. Amnesty International – Logo Disch-Haus – Brückenstr. 21, 50667 Köln ifp-online.de
Geschäftsführer:in Standortpolitik und Unternehmensförderung Arbeitgeber: ifp | Personalberatung Managementdiagnostik
Kontaktperson:
ifp | Personalberatung Managementdiagnostik HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Geschäftsführer:in Standortpolitik und Unternehmensförderung
✨Netzwerk aufbauen
Nutze jede Gelegenheit, um dein Netzwerk zu erweitern. Besuche Veranstaltungen, die von der IHK oder ähnlichen Organisationen organisiert werden, und knüpfe Kontakte zu politischen Akteuren sowie Vertretern der Wirtschaft. Ein starkes Netzwerk kann dir helfen, in dieser Position erfolgreich zu sein.
✨Öffentlichkeitsarbeit üben
Da du als Gesicht der IHK nach außen auftreten wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten in der Öffentlichkeitsarbeit zu schärfen. Übe das Halten von Reden und Vorträgen, um sicherer und überzeugender aufzutreten. Vielleicht kannst du auch an Workshops teilnehmen, die sich mit Rhetorik und Präsentationstechniken beschäftigen.
✨Politische Zusammenhänge verstehen
Vertiefe dein Wissen über die wirtschaftspolitischen Rahmenbedingungen auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene. Informiere dich über aktuelle Themen und Herausforderungen, die die IHK betreffen könnten. Dies wird dir helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und die Interessen der IHK effektiv zu vertreten.
✨Führungskompetenzen stärken
Da du ein Team von über 20 Mitarbeitenden leiten wirst, ist es wichtig, deine Führungskompetenzen weiterzuentwickeln. Suche nach Möglichkeiten, um deinen integrativen Führungsstil zu verbessern, und lerne, wie du Meetings effektiv leitest. Dies wird dir helfen, ein motiviertes und leistungsstarkes Team zu formen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Geschäftsführer:in Standortpolitik und Unternehmensförderung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du die ideale Person für diese Position bist. Betone deine Führungserfahrung und deine Fähigkeiten im Verfassen wirtschaftspolitischer Publikationen. Zeige auf, wie du die Interessen der IHK Bonn/Rhein-Sieg vertreten kannst.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Geschäftsführers wichtig sind. Achte darauf, deine kommunikativen Kompetenzen und dein politisches Verhandlungsgeschick deutlich zu machen.
Zeugnisse und Nachweise beifügen: Füge alle erforderlichen Zeugnisse und Nachweise bei, die deine akademische Ausbildung und berufliche Erfahrung belegen. Dies könnte auch Nachweise über deine Fähigkeiten in der Leitung von Teams und Projekten umfassen.
Gehaltsvorstellung formulieren: Überlege dir eine realistische Gehaltsvorstellung, die du in deiner Bewerbung angeben möchtest. Recherchiere vorher, um sicherzustellen, dass deine Erwartungen marktgerecht sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifp | Personalberatung Managementdiagnostik vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der IHK
Informiere dich gründlich über die IHK Bonn/Rhein-Sieg und ihre aktuellen Herausforderungen. Zeige im Interview, dass du die wirtschaftspolitischen Themen und die Positionierung der IHK verstehst und wie du dazu beitragen kannst.
✨Bereite dich auf politische Fragestellungen vor
Da die Position stark mit politischen Akteuren verknüpft ist, solltest du dich auf Fragen zu politischen Zusammenhängen und deiner Meinung zu aktuellen wirtschaftspolitischen Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in diesem Bereich einbringen kannst.
✨Demonstriere deine Kommunikationsfähigkeiten
Nutze das Interview, um deine ausgeprägten kommunikativen Kompetenzen unter Beweis zu stellen. Achte darauf, klar und überzeugend zu sprechen, und bringe Beispiele für deine Rhetorik und dein Verhandlungsgeschick.
✨Zeige deine Führungsqualitäten
Bereite konkrete Beispiele vor, die deine Führungserfahrung und deinen integrativen Führungsstil verdeutlichen. Diskutiere, wie du Teams leitest und Netzwerke aufbaust, um die Interessen der IHK zu vertreten.