Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team von 100 Mitarbeitenden in Krisenmanagement und Bevölkerungsschutz.
- Arbeitgeber: Das DRK e. V. ist eine führende Organisation im Bereich humanitärer Hilfe und Katastrophenschutz.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein sicheres Arbeitsumfeld in Berlin mit der Möglichkeit, einen positiven Einfluss zu nehmen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Bevölkerungsschutzes und arbeite in einem dynamischen, gemeinnützigen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Hochschulstudium und mehrjährige Erfahrung in leitenden Positionen erforderlich.
- Andere Informationen: Bewerbungen von Menschen aller Hintergründe sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Für das Generalsekretariat des DRK e. V. in Berlin suchen wir im Rahmen einer Nachfolgeplanung zum nächstmöglichen Zeitpunkt die/den Bereichsleiter:in Nationale Hilfsgesellschaft Aufgabenschwerpunkte. In dieser Rolle führen Sie ca. 100 Mitarbeitende in Berlin in den Teams Nationales Krisenmanagement und zivilmilitärische Zusammenarbeit (ZMZ), Erste-Hilfe, Gesundheitlicher Bevölkerungsschutz & Rettungsdienst, Logistik und Einsatzunterstützung Inland/Ausland, Gemeinschaften/Ehrenamt, Forschung im Bevölkerungsschutz und weitere 100 Mitarbeitende in München und Hamburg beim Suchdienst. Neben Ihren Leitungsaufgaben werden Ihre Arbeitsschwerpunkte vor allem in der strategischen inhaltlichen Weiterentwicklung der Themen Ihres Bereichs und in der politischen Interessensvertretung liegen: Sie begleiten und kommentieren Gesetzesinitiativen in fachlicher Hinsicht und vertreten das DRK als Nationale Hilfsgesellschaft innerhalb aller Ebenen des föderalen Verbandes und gegenüber Politik, Gesellschaft und Wirtschaft. Qualifikationen. Für diese anspruchsvolle Aufgabe verfügen Sie über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Diplom oder Master) und mehrjährige Berufserfahrungen in leitenden Positionen im Bevölkerungs- bzw. Katastrophenschutz. Sie besitzen sehr gute Kenntnisse der deutschen Politiklandschaft und sind mit den entscheidenden Akteuren im Bevölkerungsschutz, der Nationalen Sicherheit bzw. dem Zivil- und Katastrophenschutz vernetzt. Zudem verfügen Sie über fundierte Kenntnisse legislativer Verfahren und Strukturen in Deutschland und den administrativen Zusammenhängen auf Landes- und Bundesebene. Sie sind politisch parkettsicher und sensibel für die besonderen Bedingungen einer gemeinnützigen, international arbeitenden Organisation, die in erheblichem Maße von ehrenamtlichem Engagement getragen wird. Neben einem sicheren und verbindlichen Auftreten und ausgeprägten strategisch-konzeptionellen Fähigkeiten agieren Sie als faire Führungskraft und Vorbild für Kooperationsund Motivationsfähigkeit. Das DRK begrüßt Bewerbungen von Menschen unabhängig von ethnischer, sozialer und nationaler Herkunft, Geschlecht, Religion, Alter, Behinderung oder sexueller Orientierung. Dienstsitz ist Berlin. Ansprechpartnerinnen Nathalie Arens +49 (0) 221 / 20 50 61 89 Britta Wöhrmann +49 (0) 221 / 20 50 61 16 Wenn Sie diese Herausforderung in einem dynamischen Spitzenverband reizt, dann senden Sie uns bitte Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) unter Angabe der Kennziffer MA 60.465-zeit zu. Die vertrauliche Behandlung Ihrer Bewerbung ist selbstverständlich. Amnesty International – Logo Disch-Haus – Brückenstr. 21, 50667 Köln ifp-online.deGesundheit, Pflege, Sport Politik Verkehr, Transport, Logistik Gesundheit, Pflege, Sport Gruppenleitung, Teamleitung, Laborleitung, Abteilungsleitung, Referatsleitung Produktentwicklung, Prozessentwicklung, Geschäftsentwicklung Verwaltung, Management Stiftung, Verein, Verband, NGO, NPO Vollzeit
Bereichsleiter:in Nationale Hilfsgesellschaft - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: ifp Personalberatung
Kontaktperson:
ifp Personalberatung HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bereichsleiter:in Nationale Hilfsgesellschaft - ['Vollzeit']
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Entscheidungsträgern im Bereich Bevölkerungsschutz und Katastrophenschutz zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen oder Konferenzen, um dich mit anderen Fachleuten auszutauschen und deine Sichtbarkeit zu erhöhen.
✨Politische Kenntnisse vertiefen
Informiere dich über aktuelle Gesetzesinitiativen und politische Entwicklungen im Bereich des Bevölkerungsschutzes. Zeige in Gesprächen, dass du die politischen Strukturen und Akteure gut kennst und verstehst, wie sie sich auf die Arbeit des DRK auswirken.
✨Führungskompetenzen demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Führung von Teams und Projekten verdeutlichen. Betone, wie du als faire Führungskraft agierst und welche Strategien du zur Motivation und Zusammenarbeit deiner Mitarbeitenden einsetzt.
✨Engagement für gemeinnützige Arbeit zeigen
Zeige dein Interesse an der Arbeit in einer gemeinnützigen Organisation, indem du dich aktiv in ehrenamtliche Projekte einbringst oder bereits Erfahrungen in diesem Bereich vorweisen kannst. Dies unterstreicht dein Verständnis für die besonderen Bedingungen und Herausforderungen, die mit dieser Rolle verbunden sind.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bereichsleiter:in Nationale Hilfsgesellschaft - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Überlege, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
Anschreiben gestalten: Verfasse ein individuelles Anschreiben, in dem du deine Motivation für die Position darlegst. Betone deine Führungserfahrung und dein Wissen über den Katastrophenschutz sowie deine Vernetzung in der deutschen Politiklandschaft.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf alle relevanten beruflichen Stationen und Qualifikationen enthält. Hebe insbesondere deine Erfahrungen in leitenden Positionen und im Bereich Bevölkerungsschutz hervor.
Vollständige Unterlagen einreichen: Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Gehaltsvorstellung) vollständig und in der richtigen Form einreichst. Vergiss nicht, die Kennziffer MA 60.465-zeit anzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifp Personalberatung vorbereitest
✨Zeige deine Führungskompetenzen
Bereite Beispiele vor, die deine Erfahrungen in der Führung von Teams und Projekten verdeutlichen. Betone, wie du Mitarbeitende motivierst und förderst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
✨Kenntnisse der politischen Landschaft
Sei bereit, über deine Kenntnisse der deutschen Politiklandschaft zu sprechen. Informiere dich über aktuelle Gesetzesinitiativen im Bereich Bevölkerungsschutz und zeige, wie du diese Themen strategisch angehen würdest.
✨Strategische Denkweise
Hebe deine strategischen und konzeptionellen Fähigkeiten hervor. Diskutiere, wie du die Weiterentwicklung der Themen in deinem Bereich vorantreiben würdest und welche Ansätze du für die politische Interessensvertretung siehst.
✨Ehrenamtliche Arbeit wertschätzen
Da das DRK stark auf ehrenamtliches Engagement angewiesen ist, solltest du deine Wertschätzung für diese Arbeit zum Ausdruck bringen. Teile Erfahrungen, die du mit Ehrenamtlichen gemacht hast und wie du deren Beitrag in deiner Rolle unterstützen würdest.