Auf einen Blick
- Aufgaben: Bereite Reagenzien vor und führe Laboranalysen durch.
- Arbeitgeber: ifp ist ein führendes Prüflabor für Lebensmittel- und Arzneimittelanalytik in Berlin.
- Mitarbeitervorteile: 20 Tage Urlaub, E-Ladestationen, Betriebsrestaurant und Rabatte bei Partnern.
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle Erfahrungen in einem modernen Laborumfeld mit flexiblen Arbeitszeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Bioanalytik oder verwandten Bereichen, gute Deutschkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeit, an Wochenenden zu arbeiten und Teil eines dynamischen Teams zu werden.
Die ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH ist ein akkreditiertes Prüflabor mit Hauptsitz in Berlin und zwei weiteren Standorten. Seit unserer Gründung im Jahr 2004 haben wir uns, mit unseren rund 400 Mitarbeitenden, zu einem der führenden Labore im Bereich Lebensmittelanalytik sowie für die Analytik von Futtermitteln, Trinkwasser und Arzneimitteln entwickelt. Unser Institut produziert zudem innovative Diagnostika für die Anwendung in Untersuchungs- und Prüflaboren.
Zur Verstärkung unseres Teams PCR/Bioanalytik am Standort Berlin suchen wir eine*n Werkstudent*in.
Deine Aufgaben:
- Vorbereitung von Reagenzien und Arbeitslösungen
- Vorbereitung von Proben aus Lebensmitteln und mikrobiologischen Anreicherungen
- Durchführung von Analysen mittels PCR, ELISA und Enzymatik
- Ergebniseintragung im Labor-Informations-Management-System
Dein Profil:
- Laufendes Bachelor- oder Masterstudium im Bereich Bioanalytik, Biotechnologie, Biologie oder Chemie, mit mindestens 12 Monaten verbleibender Studiendauer
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2-Niveau)
- Erfahrungen im Laborumfeld sind von Vorteil
- Technisches Geschick und eine sorgfältige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und zeitliche Flexibilität
- Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten
- Bereitschaft, in der Woche zwischen 18 und 20 Stunden zu arbeiten
Deine Vorteile:
- Du sammelst wertvolle Berufserfahrung in einem modernen Arbeitsumfeld
- E-Ladestationen für dein Auto
- 20 Tage Urlaub im Jahr
- Betriebsrestaurant mit bezuschusstem Speiseangebot
- Regelmäßige Firmenevents
- Corporate Benefits: Rabatte bei zahlreichen Herstellern
- Vergünstigte Mitgliedschaft im Urban Sports Club
Bruttostundenlohn: 13,25 €
Wir freuen uns auf deine Online-Bewerbung über unser Bewerbungsmanagementsystem mit deinem Lebenslauf und einem kurzen Motivationsschreiben im PDF-Format. Du hast Fragen? – Sprich uns gerne an!
Dein Recruiting-Team
Werkstudent im Bereich Bioanalytik – Laboranalysen und Probenvorbereitung (m/w/d) Arbeitgeber: ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH
Kontaktperson:
ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent im Bereich Bioanalytik – Laboranalysen und Probenvorbereitung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Bioanalytik, insbesondere in Bezug auf PCR und ELISA. Zeige in Gesprächen, dass du mit den aktuellen Trends und Technologien vertraut bist.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten im Bereich Bioanalytik zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Zeige dein technisches Geschick und deine Erfahrungen im Labor, um deine Eignung zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Flexibilität und Teamfähigkeit zu demonstrieren. Überlege dir Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die zeigen, wie du in einem Team gearbeitet hast und bereit bist, auch an Wochenenden zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent im Bereich Bioanalytik – Laboranalysen und Probenvorbereitung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH. Besuche die offizielle Website, um mehr über ihre Dienstleistungen, Werte und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Werkstudent im Bereich Bioanalytik wichtig sind. Betone insbesondere deine Laborerfahrungen und technischen Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein kurzes, prägnantes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Studienrichtung und Erfahrungen dich für die Aufgaben qualifizieren.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über das Bewerbungsmanagementsystem des Unternehmens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente im PDF-Format vorliegen und überprüfe, ob alle Informationen korrekt und vollständig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei ifp Privates Institut für Produktqualität GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle im Bereich Bioanalytik angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu PCR, ELISA und anderen Analysemethoden vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Lebensmittelanalytik und sei bereit, dein Wissen darüber zu teilen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Teamarbeit ist in einem Laborumfeld entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Hebe deine Flexibilität hervor
Die Bereitschaft, an Wochenenden und Feiertagen zu arbeiten, ist ein wichtiger Punkt für diese Position. Sei bereit, dies im Interview zu betonen und erkläre, wie du deine Zeit effektiv managen kannst, um den Anforderungen des Jobs gerecht zu werden.
✨Präsentiere deine Motivation
Ein kurzes Motivationsschreiben ist Teil deiner Bewerbung. Nutze das Interview, um deine Begeisterung für die Bioanalytik und die Arbeit im ifp Institut zu zeigen. Erkläre, warum du gerade in diesem Unternehmen arbeiten möchtest und was dich an der Position reizt.